Die Zukunft von Social Media und Influencern

Oblist

Mitglied
Thread Starter
Registriert
17.07.2025
Beiträge
15
Reaktionspunkte
14
In den letzten Tagen kamen vereinzelt Meldungen in den Medien auf, dass das Finanzamt NRW Deutsche Influencer „jagen“ will und Steuerbetrug aufdecken will. Sogar von KI ist die Rede.



https://www.bild.de/unterhaltung/stars-und-leute/taskforce-jagt-netz-stars-steuerbetrug-vor-ihr-zittern-jetzt-die-influencer-687669e75198ab3afa8738bb?t_ref=https%3A%2F%2Fm.bild.de%2Funterhaltung%2Fstars-und-leute%2Ftaskforce-jagt-netz-stars-steuerbetrug-vor-ihr-zittern-jetzt-die-influencer-687669e75198ab3afa8738bb%3Ft_ref%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.bild.de%252Funterhaltung%252Fstars-und-leute%252Ftaskforce-jagt-netz-stars-steuerbetrug-vor-ihr-zittern-jetzt-die-influencer-687669e75198ab3afa8738bb


https://www.bild.de/unterhaltung/stars-und-leute/steuerbetrug-influencer-sollen-300-millionen-euro-hinterzogen-haben-68760d325198ab3afa872deb



Was hat das aber für Folgen für Instagram & Co. ? Man könnte sogar sagen, dass das ganze eine Art Kettenreaktion auslöst.

Für Marken wie Porsche, Louis Vuitton, Rolex usw.. kann das ja erhebliche Umsatzeinbrüche geben, wenn ihre Marken nicht mehr beworben werden. Aber auch für das Social Media kann das schwere folgen haben da sie ja gerade davon leben.


Rückt jetzt das Thema quiet luxury in den Vordergrund?


Ich finde es ist ein spannendes Thema über welches man sich unterhalten kann
 
Man könnte auch die Floskel raushauen:

„All dieses oligariche russland- und dubai-affine steuermittel-scheuende-und-und-umgehende Pack direkt in Knast …
… und vorher Steuerabgaben in den relevanten Ländern zahlen lassen“ …

:noplan:
 
Naja aber was hat das ganze dann für folgen aufs Social Media? Nehmen wir mal an man würde die ganzen Influencer (was ein bescheuerter Name) einsperren oder Bestrafen, dass die keine Möglichkeit mehr hätten solche Dinge zu posten. Dann würde von sagen wir mal Instagram nicht mehr viel übrig bleiben. Ich kenne mich damit nicht aus und ich habe auch kein Instagram.

Und zum anderen.. was ist mit Meta? Werden die nicht zu Verantwortung gezogen?
 
übrigens. Nichts anderes hat in den letzten Jahren die Jugend so negativ beeinflusst wie das Social Media und die ganzen Influencer.

Früher war es die Hip Hop Musik und deren Frauenfeindliche Musik

Heute ist es Social Media und deren Influencer. Ich glaube das hat Klarna und den Psycholgen viel Geld beschert
 
Jeder ist frei, wohin er seine Birne reinsteckt. Bei uns zumindest. Und wer nur auf Influencer starrt.. :noplan:
 
Was hat das aber für Folgen für Instagram & Co. ?
Welche Folgen soll das denn haben? Wer bisher wegen seines plötzlichen Bekanntheitsgrad „vergessen“ hat Steuern zu bezahlen, macht es jetzt nachträglich mit einem kleinen Aufschlag und Einige zusätzlich auf Bewährung. Tja, blöd gelaufen. Mitleid hält sich in Grenzen.
Für Marken wie Porsche, Louis Vuitton, Rolex usw.. kann das ja erhebliche Umsatzeinbrüche geben, wenn ihre Marken nicht mehr beworben werden.
Die Marken die du hier aufzählst brauchen keine Werbung und haben ganz bestimmt deswegen keine Umsatzeinbußen zu verzeichnen. Das ist PR und keine Werbung.
Aber auch für das Social Media kann das schwere folgen haben da sie ja gerade davon leben.
Welche schweren Folgen denn? Wer auf der Liste steht bekommt keine Aufträge mehr und ist durch. Der nächste Idiot steht bereit und bietet sich an.

Und BILD als Quelle angeben… :hum:
 
Früher war es die Hip Hop Musik und deren Frauenfeindliche Musik

Ach, die waren das! Ich dachte, das wäre die satanische Rockmusik, die an allem schuld ist…

Ich hab den Erfolg mancher Influencer nie so recht verstanden, aber wird schon seine Gründe haben, warum die so viel Geld bekommen. Und warum auch nicht? Sollen sie halt die Einnahmen ordentlich versteueren und Sozialabgaben etc. zahlen und gut ist. Sofern sich der Content nicht abseitig ist…
 
Man muss aber auch sagen Deutschland hat schon ziemlich hohe Steuern und Sozialabgaben.
 
Jeder ist frei, wohin er seine Birne reinsteckt. Bei uns zumindest. Und wer nur auf Influencer starrt.. :noplan:
Ist mir etwas zu neoliberal. Jeder ist erst wirklich frei sobald er sich vernünftige Gedanken zu einer Sache mache und eine informierte Entscheidung treffen kann.

übrigens. Nichts anderes hat in den letzten Jahren die Jugend so negativ beeinflusst wie das Social Media und die ganzen Influencer.

Früher war es die Hip Hop Musik und deren Frauenfeindliche Musik

Heute ist es Social Media und deren Influencer. Ich glaube das hat Klarna und den Psycholgen viel Geld beschert
Dem kann man kaum was hinzufügen.

Ich habe bei der Arbeit immer wieder Angeklagte Mitte 20… wohnen noch bei Mama im Kinderzimmer, sitzen den ganzen Tag bei Norma in der Kasse und sind 50.000 im Minus. Aber das Gesicht ist aufgespritzt und die 12.000-Handtasche ist echt, kein Fake aus dem Urlaub, darauf legt man wert.

Wenn die Kids schon mit solchen tradierten Frauen-/ Menschenbildern und dem ewigen spätkapitalistischen Luxus-Consumerism-Lifestyle sozialisiert werden, dann hinterlässt das schon Spuren. Irgendwie mithalten ist das einzige was zählt. Irgendwie schon traurig. 🫤
 
Man muss aber auch sagen Deutschland hat schon ziemlich hohe Steuern und Sozialabgaben.
Ein Businessmodell, das in den gegebenen Rahmenbedingungen nicht oder nicht gut genug funktioniert ist halt auch kein Businessmodell.

In Dubai und China scheint über dem Rooftoppool halt so geil die Sonne und alle sind so gut drauf. Aber sobald der Blinddarm durchbricht geht’s asap zurück mit Mama ins Kreiskrankenhaus im Münsterland. 😅
 
Jeder ist erst wirklich frei sobald er sich vernünftige Gedanken zu einer Sache mache und eine informierte Entscheidung treffen kann.
Was sonst? Brauch ich aber dazu Influencer...eher nicht. Ich brauch auch kein Instagram für Kaufentscheidungen. Was also ist bitte daran Neoliberal wenn man sich lieber woanders informiert oder seine Entscheidungen trifft über dinge die man kauft? :suspect:
 
Was sonst? Brauch ich aber dazu Influencer...eher nicht. Ich brauch auch kein Instagram für Kaufentscheidungen. Was also ist bitte daran Neoliberal wenn man sich lieber woanders informiert oder seine Entscheidungen trifft über dinge die man kauft? :suspect:
Agreed.

Hatte Dich so gelesen, dass doch einfach jeder selbst entscheiden kann und soll und fertig. Gleichzeitig muss man aber beachten, dass das nicht jeder gleich gut kann. Nicht jeder in eine stabile ausgereifte Persönlichkeit mit hinreichender Bildung. Mancher bekommt diese Sachen schon früh zu Hause und in der Schule eingetrichtert und hält das für normal.
 
Zum Beispiel: https://www.tagesschau.de/inland/regional/nordrheinwestfalen/wdr-nrw-behoerde-deckt-300-millionen-steuer-betrug-von-influencern-auf-100.html
Kannst du mir bitte in dem von mir verlinken Artikel die Stelle heraussuchen wo rechte Herze zu sehen ist?
Ich habe nicht behauptet in deinem verlinkten Artikel steht rechte Hetze.
BILD ist bekannt für eine sehr zugespitzte, oft reißerische Berichterstattung. Überschriften sind häufig übertrieben, emotionalisierend oder irreführend, um möglichst viel Aufmerksamkeit (Klicks, Verkäufe) zu erzielen. Das verfälscht die objektive Berichterstattung.
Von der Verletzung journalistischer Grundsätze, mangelnder Quellentransparenz, unvollständiger oder verzerrender Darstellung von Fakten, Verletzung der Persönlichkeitsrechte oder unangemessener Bildverwendung rede ich noch nicht mal.
Ein seriöses Medium trennt auch Nachricht und Meinung klar und macht auch keinen Kampagnenjournalismus durch verzerrte Zitate, aus dem Zusammenhang gerissene Aussagen oder einseitige Darstellungen.
Die BILD-Zeitung erfüllt keine journalistische Grundstandards. Das macht sie zu einem Medium, das unterhaltsam oder aufwühlend ist, aber nicht zuverlässig, objektiv oder vertrauenswürdig informiert.

Außerdem ist das hier nicht das passende Forum um das zu diskutieren.
 
Man muss aber auch sagen Deutschland hat schon ziemlich hohe Steuern und Sozialabgaben.
Ja und? Wenn ich viel Steuern bezahle (in dem Land, in dem ich das Geld verdiene) um so höher ist mein Einkommen.
Ich würde liebend gerne 50.000 € Steuern bezahlen. Jeden Monat.
 
Zurück
Oben Unten