Gesellschaft Die dänischen Mohammad-Karikaturen und die Pressefreiheit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
pamela schrieb:
Irgend Karikaturen waren niemals harmlose bunte Bildchen, sondern sollten zu allen Zeiten zwicken und aufrütteln.


ja klar :D , in deutschland der 30'er hat es die menschen aber ziemlich aufgerüttelt.


sind die moslems die juden des 21. jahrhunderts???
 
nur möchte ich nicht wissen was für karrikaturen im arabischen bereich veröffentlich t weden ;)

und von den jetzigen sind einige wirklich zum niederknien :D


achja, trotzdem: scheiss meinungsfreiheit :p
 
hasso schrieb:
sind die moslems die juden des 21. jahrhunderts???
Das sind so Aussprüche, die mich an zur Verfügung stehende Filter in diesem Forum erinnern.






:rolleyes:
 
hasso schrieb:
...meinungsfreiheit ist zwar ein grundgesetz, allerding auch nur solange keine grungesetze dritter verletz werden - nämlich die menschenwürde, die in artikel 3 manifestiert ist. man sieht, zwei rechte überschneiden sich miteinander...

Eine (geschmacklose) Satire zu veröffentlichen ist das Eine. Es ist aber dennoch eine Satire, da gibt es nichts zu diskutieren, ergo auch nichts zu entschuldigen, und schon gar nicht unter diesen Umständen. Jedem der sich von der Geschmacklosigkeit angegriffen fühlt, steht es frei im angemessenen Rahmen zu protestieren. Das kann ich hier nicht erkennen. Die Zeitung hat sich ganz offensichtlich nicht aus Einsicht entschuldigt, sondern unter Druck.
Die Verhältnismässigkeit der Mittel ist hier nicht gewahrt. Leider eine Dauerbeobachtung sobald religiöse Eiferer in ein Thema involviert sind.
Bleibt die Frage wer sich hier mal am Riemen reissen sollte, und wer wessen (Grund-)Rechte verletzt (haben könnte)?

Grüße,
Flo
 
Ich finde, wie Hasso, die Frage auch nicht so eindeutig zu entscheiden.
Denn die Karikaturen sind wirklich billig gemacht, rechtspopulistisch, demagogisch. Sie heischen den Beifall einer in Dänemark leider immer stärker gewordenen politischen Strömung, die mittlerweile sogar Regierungsverantwortung trägt.
Das Land galt früher als liberal, ist aber in den letzten Jahren richtiggehend fremdenfeindlich geworden, auch in seiner Einwanderungspolitik.
Es herrscht dort mittlerweile eine ganz unangenehme, spiessbürgerliche "Wir-Dänen-wollen-unter-uns-bleiben"-Atmosphäre.
Vor diesem Hintergrund muss man diese Karikaturen auch sehen.
Ich finde Hassos Vergleich mit den antijüdischen Stürmer-Karikaturen gar nicht weit hergeholt, im Grunde bedienen sie die gleichen rassistischen Vorurteile.

Offensichtlich haben die Verantwortlichen in diesem Fall nicht über die Folgen nachgedacht, die ihre antimuslimische Kampagne – und so kann man die Serie durchaus schon bezeichnen – nach sich zieht.

Ich bin unbedingt für Pressefreiheit und gegen jede Zensur.
Ich hoffe aber, dass sich die Öffentlichkeit in Dänemark durch den Protest gegen diese dummen Zeitungen ein bißchen mehr sensibilisiert für das, was sie ihren muslimischen Mitbürgern zumutet.

Umgekehrt wäre es nämlich undenkbar, den Danebro (die dänische Nationalflagge) oder das dänische Königshaus zu verunglimpfen. Täte dies ein muslimisches Blatt, wäre es am nächsten Tag niedergebrannt und es gäbe einen Aufruhr im Staate ohnegleichen.
 
hasso schrieb:
gerade von dir muss ich mir das nicht sagen lassen.

doch, und von mindestens zwei weiteren auch, wie du oben sehen dürftest.
dein vergleich ist unterirdisch geschmacklos und entbehrt jeglichen humor.
ist ja nicht das erste mal, dass du "witzige" sprüche in der richtung bringst.

nein, es ist auch keine satire.
 
lengsel schrieb:
Eine (geschmacklose) Satire zu veröffentlichen ist das Eine. Es ist aber dennoch eine Satire, da gibt es nichts zu diskutieren, ergo auch nichts zu entschuldigen, und schon gar nicht unter diesen Umständen. Jedem der sich von der Geschmacklosigkeit angegriffen fühlt, steht es frei im angemessenen Rahmen zu protestieren. Das kann ich hier nicht erkennen. Die Zeitung hat sich ganz offensichtlich nicht aus Einsicht entschuldigt, sondern unter Druck.
Die Verhältnismässigkeit der Mittel ist hier nicht gewahrt. Leider eine Dauerbeobachtung sobald religiöse Eiferer in ein Thema involviert sind.
Bleibt die Frage wer sich hier mal am Riemen reissen sollte, und wer wessen (Grund-)Rechte verletzt (haben könnte)?

Grüße,
Flo

ich schlage vor, du verteidigst auch die satire der npd karikaturen in der "deutschen stimme", denn nach deiner argumentation zufolge gilt das für jedes blatt.
 
Diese Karrikatur ist anmassend und blasphemisch. Sie hat mit Sicherheit die Gefühle vieler konservativer Christen in den USA verletzt:

bs060124.gif


Muss sich Ben Sargent entschuldigen?

Alex

EDIT: Wem das nicht reicht, Ben Sargent hat auch schon Tom DeLay in SA Uniform gezeichnet. Ich finde die Karrikatur aber im Moment nicht
 
sikomat schrieb:
doch, und von mindestens zwei weiteren auch, wie du oben sehen dürftest.
dein vergleich ist unterirdisch geschmacklos und entbehrt jeglichen humor.
ist ja nicht das erste mal, dass du "witzige" sprüche in der richtung bringst.

nein, es ist auch keine satire.

das du das als humor verstanden haben könntest, war nicht meine absicht, zeigt aber wiederum deinen SINN für humor. :D


mit moslems der juden des 21 jahrhunderts meinte ich nur, das manche eine kompensation brauchen, um ihren antiemitismus auszuleben, da gerechterweise die juden es nicht mehr zulassen und verständlicherweise stets druck ausüben, wenn jemand mal wieder aus der reihe tanzt und die "gefühle" der juden verletzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hasso schrieb:
ich schlage vor, du verteidigst auch die satire der npd karikaturen in der "deutschen stimme", denn nach deiner argumentation zufolge gilt das für jedes blatt.

Auch wenn wir in einer Demokratie leben: Ich finde ich es nicht gut, solchen
Medien hier eine Plattform zu geben oder mit Ihnen zu argumentieren. :rolleyes:
 
Krill schrieb:
Ich finde, wie Hasso, die Frage auch nicht so eindeutig zu entscheiden.
Krill verzeih, aber ohne zu wissen, ob da jetzt was faul ist, im Staate Dänemark oder ob das erwähnte Blatt rechtspopulistische Tendenzen zeigt:

Der Vergleich der beiden Religionsgemeinschaften hinkt so sehr, daß er im Kreis eiert! Die Juden sind eine aus den verschiedensten Gründen seit Jahrhunderten verfolgte Glaubensgemeinschaft, während islamische Länder mehr als einmal Weltreiche errichteten und Zentren der modernen Welt bilden konnten. Und selbst heute haben diese Länder in ihrem zerstrittenen Zustand mehr Potenzial, als allen, dem jüdischen Glauben anhängenden Menschen zusammen je vergönnt war.
 
ohne klugscheissen zu wollen: Artikel 3 kodifiziert den Gleichheitssatz, nicht die Menschenwürde, und ganz so einfach, wie hasso es glauben machen will, ist es nun auch nicht. Eigentlich immer müssen die Rechte des/der einen hinter dem Recht des/der anderen zurückstehen.
Hasso nimmt den kategorischen Imperativ und überträgt ihn auf das Grundgesetz (welches in Dänemark gar keine Anwendung findet)

Nach seiner Interpretation gäbe es nicht "den anachronistischen Zug" oder auch nicht die Entscheidung zu "Soldaten sind Mörder". Auch hier stand ja ein Gegeninteresse zur Abwägung. Und das ist auch das Zauberwort. Das Recht des Einen muss mit dem Recht des Anderen abgewogen werden.
Dies ist hier schwierig, allerdings denke ich dass die (bei Karikaturen) einschlägige Kunstfreiheit/Pressefreiheit/Meinungsfreiheit hier überwiegen würde, was ein Verbot der Karikaturen rechtswidrig machen würde.

RvH

edit: die peinlichsten Rechtschreibfehler ;)
 
hasso schrieb:
ich schlage vor, du verteidigst auch die satire der npd karikaturen in der "deutschen stimme", denn nach deiner argumentation zufolge gilt das für jedes blatt.

Natürlich, das ist das was Meinungsfreiheit (im rechtsstaatlichen Kontext) ausmacht, oder möchtest Du einzelnen (gezielt) Meinungsfreiheit absprechen?

Grüße,
Flo
 
Das Jyllands-Posten dem Druck nachgegeben und sich entschuldigt hat kann ich zwar verstehen aber schade finde ich es trotzdem. Die Karrikaturen waren doch nichts weiter als der Versuch das Bild des Islams wie er sich in der westlichen Öffentlichlichkeit darbietet wiederzugeben. Das der Islam mehr ist als Bomben und verschleierte Frauen weiß jeder (nachdenkende) Mensch, nur herschen in unseren Medien derzeit eher die "anderen" Meldungen vor. Dafür gibt es so viele Gründe daß sie hier wohl nicht ausreichend abgehandelt werden können. Trotzdem glaube ich, das es ein Armutszeugnis der arabischen/islamischen Regierungen ist, aus diesen Zeichungen gleich eine Staatsaffäre zu machen. Damit haben sie sich eigentlich bloßgestellt und indirekt auch zugegeben das Jyllands-Posten mit den Zeichnungen auch einen wahren Kern gefunden hat. Zumindest einige Zeichungen spiegeln doch Taten/Handlungen/Meinungen wieder, die "islamisch" seien und uns täglich aus z.B. dem Iran und von der Hamas bestätigt werden.
 
hasso schrieb:
meinungsfreiheit ist zwar ein grundgesetz, allerding auch nur solange keine grungesetze dritter verletz werden - nämlich die menschenwürde, die in artikel 3 manifestiert ist. man sieht, zwei rechte überschneiden sich miteinander.

diese billigen provokationen werden in zivilisierten ländern langsam salongfähig
und werden unter dem deckmantel der meinungsfreiheit der presse auch noch gerchtfertigt. wie gross wäre der aufschrei in deutschland, wenn eine deutsche zeitung karikaturen über juden verbreiten würde, in denen auch billige jüdische klisches dargestellt würden. müsste man dann wieder ein uboot zu einem drittel subventionieren??? der ganz nebenbei auch noch atomrakaten tragen soll - verkehrte welt :rolleyes:

Es sind Karikaturen! Sie ziehen bestimmte Charakteristika ins Lächerliche und sind eine kunstvolle/kreative Art Meinung zu äußern und auf gewisse Dinge aufmerksam zu machen. Hier wurde keine Menschenwürde verletzt!

Übrigens wurde letztens im Scheibenwischer - und da hat sogar mir mal der Atem gestockt - Schäuble satirisch angegangen. Und zwar wurde für den "Gag" seine Behinderung ausgenutzt. Es war in meinen Augen sehr derbe und hart an der Grenzüberschreitung. Aber: Es war Satire. Ich habe keinen Aufschrei Schäubles oder der Behinderten gehört, obgleich mir hier eine Verletzung der Menschenwürde viel eher gegeben scheint.

P.S: Meine Lieblingskarikatur ist die "Stop we ran out of virgins" ;-)
 
Auch wenn diese Karikaturen fremdenfeindlich sein sollten, ist die Reaktion der Muslime absolut übertrieben. Wenn man wegen ein paar dummer Karikaturen gleich zum Boykott und zu Anschlägen (!) aufruft, finde ich das einfach nur krank :rolleyes:

Aber so ist das anscheinend, wenn ein relativ harmloser Vorfall solch eine große Popularität in den Medien erlangt. Das schaukelt sich dann irgendwann hoch.

Erinnert mich auch ein bisschen an die Mordaufrufe von irgendwelchen Tierschützern, als in der Domino-Day-Halle ein Vogel abgeschossen werden musste :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten