Der wieviel Browser braucht der Mac (Mensch) Thread?

razormax

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.07.2004
Beiträge
4.850
Reaktionspunkte
2.582
Das ist bestimmt eine Frage über die sich diskutieren lässt, ja bis hin zu: ''... der ist der Beste ...'', bei dem bleibe ich

Nach ausgiebigen Tests: bin ich beim Firefox (FF) (mit Standard-Profil ohne jegliche pluging-extensions-themes)
soweit erstmal geblieben. Edit: mit anderem Profil hab ich natürlich etliches an extensions
auf Mac/PC (u. Portable)

ob nun Brave, DDG (DuckDuckgo), und andere die ja so 'fix' sind, sein sollen findet man wirklich auch teils
unsinnige 'Tests', 'Test-Empfehlungen' & Co
kann man gar nicht aufzählen und so für sich heraus'ziehen' was nun der 'bessere' 'schnellere' wäre ...
und teils wird mit recht 'hirnrissigen' Vergleichen und Behauptungen argumentiert

Performance hier, Performance da ...

Sicher ... mag es noch den ein oder anderen Browser geben den man teten, empfehlen kann
Möglicherweise ist mir auch ein anderer Browser entgangen

Es heißt ja so schön: learning by doing, und das für sich nehmen woran man eben mehr mit 'anfangen' kann, Oberfläche usw. usf.

kurzes Fazit meiner seits: die größte Performance-Trommel-Schleuder ist MS Edge, mein lieber 'Scholli'
zu PPC Zeiten war mir der TenFourFox recht gelegen

über wie und welcher Browser die größere 'Sammelwut' hat, mag ich gar nicht hier diskutieren und ist eigentlich auch so nicht das Thema

was ich nun wieder 'rausschmeiß' aus dem Browser Ordner, naja,
eine Frage des ''brauch ich das mal... ?'', ist das Kunst oder kann das weg? ...

gruß razormax
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-09-03 um 01.54.49.png
    Bildschirmfoto 2025-09-03 um 01.54.49.png
    177,6 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
Nach ausgiebigen Tests: bin ich beim Firefox (FF) (mit Standard-Profil ohne jegliche pluging-extensions-themes)
soweit erstmal geblieben.
Kann ich gut verstehen. FF ist gut und läuft idR sehr zuverlässig und flott. Nutz ihn selber schon seit Jahren an MAC/PC.
Lieblingsextension ist "I dont care about Cookies", das erspart einem viel das "ja ja, Datenschutz akzeptieren"-klicken. Und natürlich ABP.
Nur auf MobileDevices läuft Safari, hat sich bei mir so eingebürgert.
 
Ich bin schon ewig zufriedener FF-User. Allerdings habe ich für die seltenen Fälle (ja, die gibt es), in denen eine Website Probleme mit dem FF hat (oder umgekehrt!), auch noch Chrome schnell zur Hand.

So funktioniert zum Beispiel die Zalando-Seite (Anmeldung etc.) mit meinem(!) FF nicht richtig. KA, ob das am Browser selbst, oder an einem der installierten Plugins liegt.

Und auch Browser-basierte Apps (zum Beispiel "Construct 3") laufen bei mir in der Regel in Chrome. Für alles andere funktioniert FF einwandfrei.
Safari habe ich übrigens auf dem Mac noch nie benutzt - auf dem Phone und iPad schon, weil dort die AdBlocker besser funktionieren.
 
Ich bin gerne mit dem Safari unterwegs, den FF habe ich nur als zweit Browser denn manchmal spinnt der Safari bei manchen Seiten.
 
Ich nutze seit den frühen Tagen Firefox (& Thunderbird).
Leider gilt das nicht für die Benutzung des MU-Forums, da ich eine seltsame Zeitverschiebung in den Angaben zu meinen gerade getätigten Kommentaren habe. Sie zeigen, obwohl gerade geschrieben, danach etwa 40 Minuten Versatz an.
Schon recht seltsam.

Unter Chrome gibt es das nicht. Safari ist eh nicht mein Favorit.
 
U.a. wegen der Möglichkeit von Private Relay nutzt ich nur Safari
 
nachdem ich nicht nur auf apple platform arbeite und meine bookmarks, so wie history und auch einstellungen gern synchron halte, fällt safari weitgehend aus dem rennen. eine zeit lang hatte ich firefox, dann google chrome und derzeit microsoft edge.
 
Privat an sich nur Safari, manchcmal funktioniert der nicht, dann probiere ich es mit LibreWolf oder M$ Edge, für Berufliches Vivaldi und Firefox.. Auch noch installiert: Chrome, Mullvad und Tor Browser.

Früher fand ich mal Camino genial, aber den gibt es schon ewig nicht mehr. iCab habe ich ebenfalls nur in meinen ersten Mac-Jahren mal gehabt.

Firefox ist gut, aber ich werde irgendwie nicht warm damit. Aber warum auch, bin ja am zufriedensten mit Safari (UI, Optik, Funktionen, Feeling).
 
Safari ist der Browse den ich benutze mit den einstellungen die @lisanet uns mal zum ausprobieren ans Herz gelegt hat.

"
  • Safari nutzen
  • iCloud+ abonnieren -> Private Relay aktivieren
  • Safari -> Einstellungen -> Datenschutz -> websiteübergreifendes Tracking verhindern + IP-Adresse verbergen vor Trackern u websites
  • Safari -> Einstellungen -> Erweitert -> erweiterten Tracking und Identifizeirungschutz aktiveren in allen Browsing-Aktivitäten
  • Cookies blockieren nach Gusto (schränkt halt u.U. die Nutzbarkeit mancher Dienste stark ein, ich habe es nicht aktiviert)
    • Safari ab und an mit CMD+Q beenden und neu starten. (erzeugt mit obigen Einstellungen neuen Browser-Fingerprint)
"



Außer für YouTube da kommt LibreWolf zum Einsatz mit uBlock Origin.
 
Früher fand ich mal Camino genial, aber den gibt es schon ewig nicht mehr. iCab habe ich ebenfalls nur in meinen ersten Mac-Jahren mal gehabt.
Dito. Damals über dessen gesamte Zeit Camino. Und danach nur noch und ausschliesslich Firefox, bzw. dessen Derivat Floorp. Die Chrome-Abkömmlinge mochte ich nie. Safari hatte nie die Addons, die mir wichtig waren bzw. sind. Wie z.B. Sidebery. Dieses Addon alleine ist aus meiner Sicht, ein Grund für den Firefox (ich hab dem über die Jahre sogar mehrfach Geld dafür in den Hut geworfen).

Von all dem Getue rund um Geschwindigkeit, hab ich nie viel gehalten, da zumindest im meinem Alltag nichts von relevant war. So wie mir für meinen Alltag ein 300km/h-Auto völlig egal ist. Firefox war immer ein zuverlässiges Arbeitspferd mit tollen Addons, das sich auch an deutlich über 1000 offenen Tabs nie verschluckte. :)
 
Unter macOS / iOS bevorzuge ich Safari, bin ich mit Linux unterwegs dann Firefox (abweichend Brave).
 
Immer Safari bei iOS / Mac. Brave nutze ich nur um auf You Tube zu schauen ohne nervige Werbung.
 
Ich komme mittlerweile mit Safari gut zurecht. Weiß noch, wie gut Safari gewesen ist, als ich ihn 2003 zum ersten Mal installiert hatte. Wow, fühle mich jetzt alt. Habe dann viele Jahre Chrome genutzt. Vor allem weil es halt mit Google und Android gut zusammen gearbeitet hat.

Safari ist jedoch nicht perfekt aber es funktioniert.
 
Zurück
Oben Unten