der ich hab bald was neues fred - denn Vorfreude ist die schönste Freude 3

Matcha Greens, Lube und Wuque Titan Puller sind da :freu:
 
Danke :) Ich wohne auf dem Land und wenn wir was haben, dann Platz zum parken. :D Keinen funktionierenden ÖPNV, keine Einkaufszentren und wenig moderne Infrastruktur. Aber Parkmöglichkeiten, die haben wir. ;)
Na hoffentlich habt Ihr auch Tankstellen.
 
Er schrieb doch, dass er sich neue Switches und Lube gegönnt hat - die müssen halt in irgendein Keyboard rein, ne :noplan:

Mein Dygma Defy wurde erneut verschoben - soll aber nun final in der zweiten Juni-Hälfte ausgeliefert werden.
Der Selbstbau der Ergo-Split dümpelt noch vor sich hin :crack:
 
Ich schreibe hier gerade auf meiner Keychron K8, aber ich würde mir keine weitere Tastatur von denen mehr kaufen.
Die Leertaste ist einfach eine katastrophale Fehlkonstruktion. Da nutzt auch alles LED-Blinki-Blinki und die (zugegebenermaßen) massive, sonstige Verarbeitung nichts: das Teil ist aus meiner Sicht einfach Müll.
 
Und nur mal zur Verdeutlichung:
Wenn man die Leertaste nicht in der Mitte trifft, bleibt die Taste einfach genau so hängen (aufgrund der unterliegenden Konstruktion).
IMG_1601.JPG

Man vergleiche das mal mit der Apple-Tastatur: die kann man auch auf dem letzten, äußeren Millimeter antippen und die verhält sich trotzdem "normal".
 
Und nur mal zur Verdeutlichung:
Wenn man die Leertaste nicht in der Mitte trifft, bleibt die Taste einfach genau so hängen (aufgrund der unterliegenden Konstruktion).
Anhang anzeigen 394669

Man vergleiche das mal mit der Apple-Tastatur: die kann man auch auf dem letzten, äußeren Millimeter antippen und die verhält sich trotzdem "normal".
Cool, da wo die Leertaste hochgeht, kann man sehen, wie darunter im Tastatur-Tal gerade die Landwirtschaft erfunden wird.
Und wenn mich nicht alles täuscht versuchen sie da aktuell aus Teosinte Maispflanzen zu züchten. :hehehe:
 
Und nur mal zur Verdeutlichung:
Wenn man die Leertaste nicht in der Mitte trifft, bleibt die Taste einfach genau so hängen (aufgrund der unterliegenden Konstruktion).
Anhang anzeigen 394669

Man vergleiche das mal mit der Apple-Tastatur: die kann man auch auf dem letzten, äußeren Millimeter antippen und die verhält sich trotzdem "normal".
Haste mal die Leertaste runtergenommen und geschaut ob mit dem Stabilizer alles ok ist? Hat sich wahrscheinlich irgendwas gelöst. Ist btw nen ganz normaler Stabilizer, wenn du sowas nimmer willst dann darfst du keine mechanische Tastatur kaufen, mit Keychron hat das nix zu tun.
So sollte der in der Plate reingeklipst aussehen, und wenn du einen der Pfosten vom Stab mit ner Pinzette nach oben ziehst oder runterschiebst (sollte praktisch ohne Reibung gehen), dann muss der andere Pfosten das selbe zur gleichen Zeit tun.
 

Anhänge

  • 01C0B7E4-A5FD-4BEC-9D14-688E3B0FE5CD.jpeg
    01C0B7E4-A5FD-4BEC-9D14-688E3B0FE5CD.jpeg
    54,7 KB · Aufrufe: 53
  • 5B176235-7519-4FE5-8DE1-5330B7234BF9.jpeg
    5B176235-7519-4FE5-8DE1-5330B7234BF9.jpeg
    149 KB · Aufrufe: 56
Endlich nicht mehr mit Meterstab rumhantieren müssen!

Bosch GLM 50-27C Laserentfernungsmesser mit Neigungsfunktion. Dann kann es jetzt mit dem Ausmessen für die benötigten ca. 100qm Terrassenplatten losgehen!
 
(…) Ausmessen für die benötigten ca. 100qm Terrassenplatten (…)
size matters, gerade in minga. 😉

ich gratuliere zum gerät; habe zwar nur ein uraltes prl 25, aber auch das hat mir über die jahre schon gute dienste erwiesen. ich liebe solche „spielzeuge“. 😍
 
Zurück
Oben Unten