Der Heimkino Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ok, ich werde das Upgrade am Samstag mal in Angrif nehmen. Mal sehn ob's läuft :)

Ich hab's bereits im Einsatz. Hat Vor- (Library Manager, etc.) und Nachteile (Library Manager, Library muss neu erstellt werden)
 
Ich hab's bereits im Einsatz. Hat Vor- (Library Manager, etc.) und Nachteile (Library Manager, Library muss neu erstellt werden)

OK, mit dem neu erstellen der Library habe ich keine Probleme :) Was mich brennend intressiert ist die möglichkeit mehrere Clients einzusetzen, hoffe das funktioniert Problemlos :)
 
Was meinst du mit "Clients"? Die iOS-Version um auf die Plex-Library zuzugreifen? Funktioniert, aber langsamer als Air Video.

Edit: Was jetzt auch problemlos möglich ist und vorher (bei mir) Probleme bereitet hat, ist die Nutzung von Netzwerklaufwerken (hier: am Airport Extreme) in Plex.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Receiver?

Hallo,

ich wurde in diesem Thread gebeten, in diesen Thread zu wechseln :)

Ich habe mir heute das neue ATV gekauft und brauche nun einen Receiver, da mein bisheriger (Yamaha Pianocraft 810e) keinen optischen Eingang hat.

Meine groben Anforderungen wären:

- 4 HDMI Eingänge
- möglichst geringer Stromverbrauch
- möglichst kompakt

Der Onkyo TX-SR 508 ist vom Preis her sehr attraktiv und hat auch 4 HDMI Eingänge. Leider ist er weder stromsparend noch kompakt.

Habt Ihr Vorschläge für mich?

Vielen Dank!
 
Definiere mal "stromsparend" und "kompakt" ;)

AVRs sind i.d.R. im gleichen Format (42cm?) und "stromsparend" ist einer echt dehnbarer Begriff bei einem AVR mit rund 6x100 Watt Ausgangsleistung ;)

Auch ein Ferrari wird vermutlich nie ein 3-Liter-Auto werden ;)
 
hab plex leider nie richtig zum laufen bekommen! :-( der hat meine filme nicht gefunden.

gibt es irgendeine andere box lösung die mir mkv via hdmi liefert?
 
Definiere mal "stromsparend" und "kompakt" ;)

AVRs sind i.d.R. im gleichen Format (42cm?) und "stromsparend" ist einer echt dehnbarer Begriff bei einem AVR mit rund 6x100 Watt Ausgangsleistung ;)

Auch ein Ferrari wird vermutlich nie ein 3-Liter-Auto werden ;)

Guter Punkt :)

Mir ist der Wumms nicht so wichtig, auch Surround ist nicht wichtig, zumal ich erstmal gar nicht plane, mir neue Boxen mit Subwoofer zu kaufen. Eigentlich brauche ich das nur, um mit ATV Musik ohne den Fernseher höhren zu können. Es geht nicht darum, aus meinem Wohnzimmer ein THX Kino zu machen. Daher: je weniger Stromverbrauch, umso besser :) Das Kompakt bezieht sich darauf, dass der Receiver im Schrank steht und der Platz derzeit mit Wii, Dreambox, DVD Player eh schon arg knapp ist. Daher auch hier: je kleiner, desto besser.

Hilft das?
 
funzt das denn auch mitm mac?
 
funzt das denn auch mitm mac?

Die WDTV greift auf Netzwerkfreigaben zu. Die können IMHO auch durch einen MAC bereitgestellt werden. Bei mir liegen die Files auf einem NAS. Die WDTV sieht allerdings auch meine freigegeben Order des MAC. Beantwortet das Deine Frage?
 
klingt gut, der preis ist auch ok.
wlan hat das teil ja nicht - muss also so'n adapter dran, kann da jemand was empfehlen?
 
Sagt mal, hat jmd. von euch das aktuelle MBP per HDMI angeschlossen und kann mir sagen, ob das mit DD/DTS-Tonspuren auch alles klappt, wenn man DVD schaut? Und gibts ordentliche BD-Laufwerke, die unter Leopard funzen?
 
Was meinst du mit "Clients"? Die iOS-Version um auf die Plex-Library zuzugreifen? Funktioniert, aber langsamer als Air Video.

Edit: Was jetzt auch problemlos möglich ist und vorher (bei mir) Probleme bereitet hat, ist die Nutzung von Netzwerklaufwerken (hier: am Airport Extreme) in Plex.

Ne nicht mit iOS App oder AirVideo ich spreche davon das mein MacMini im Wohnzimmer immer läuft, daher kann der gut als Server dienen. Ich stell mir das so vor, ich schaue einen Film z.B. bis zur helfte im Wohnzimmer, und den rest dann auf dem MacBook, ohne das ich an die entsprechende Stelle vorspulen muss. Das sollte ja mit Plex .9 funktionieren. Oder ? :)
 
Sagt mal, hat jmd. von euch das aktuelle MBP per HDMI angeschlossen und kann mir sagen, ob das mit DD/DTS-Tonspuren auch alles klappt, wenn man DVD schaut? Und gibts ordentliche BD-Laufwerke, die unter Leopard funzen?

Was meinst Du mit "unter Leopard funzen"? AFAIK kannst Du BD unter Mac OS brennen, anschauen wird mangels Playersoftware aber scheitern.
 
Anschauen meinte ich... :) Gut, wenns nicht klappt, dann nicht...
 
Einfaches Abspielen einer BD unter OS X ist leider nicht :( - anschauen ist nur möglich, wenn man die Scheibe vorher rippt, was natürlich ziemlich umständlich ist. Angeblich kann man mit der Rip-Software auch streamen, d.h. den Film statt auf der Festplatte zu speichern direkt an einen Player wie VLC weiterleiten, aber das habe ich bei mir noch nicht zum funktionieren gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten