Der CS3-Fragen/Probleme-Thread

hast schon richtig gelesen, auf zwei rechnern. – aber einer muss notebook sein,
und die suite darf auch nur auf einem zur zeit laufen.

wie das kontrolliert wird, keine ahnung... – vielleicht über die aktivierung, habe
mir da aber ehrlich gesagt auch noch keine weiteren gedanken zu gemacht... :noplan:
 
Oh, die Antwort sah ich erst jetzt. Ich bitte um Verzeihung, verehrte Frau Kollegin.
 
Moinsen,

ich bin gerade dabei CS3 Design Premium zu installieren und stelle mir die Frage: Brauche ich Version Cue?

Was macht das Programm eigentlich konkret? Nach Wiki scheint es ja nur interessant zu sein, wenn man die Dateien mit mehreren Benutzern im Netzwerk teilen will. Das kommt bei mir aber nie vor, da ich mich nur hobbymäßig damit beschäftige und nur für mich Dateien erstelle.

mfg
BFBS
 
Hallo BFBS,
meine Erfahrung mit CS3: bitte immer alles installieren. Wie, warum und wo auch immer, die Programme sind derart untereinander vernetzt, verkoppelt und verbandelt, dass bitte a l l e s installiert werden sollte.
 
also ich hab von CS3 nur Photoshop, Illustrator und Bridge installiert und es läuft gut...

aber mal ne andere frage. ich habe die deutsche version von CS3 installiert. nun fände ich es super, wenn ich statt der deutschen die englische version hätte. gibt es eine möglicheit, die vorhandene lizenz auf einer englischen lokalisierung anzuwenden? falls ja, wie gehe ich da am besten vor?

schonmal danke für alle antworten....

edit: frage hat sich erledigt - https://www.macuser.de/forum/showthread.php?t=269111
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
hab auch ein problem mit der installation..
möchte von den cd's eigentlich nur Illustrator und Photoshop installieren, den Rest benötige ich eigentlich nicht.
Manchmal hab ich dann auch das Glück, dass installiert wird..aber dann nur bis zu einer bestimmten Prozentzahl (73%) und dann läuft gar nichts mehr :(
Habs mal nen ganzen Tag laufen lassen, aber es ging nicht über die 73% abgeschlossene Installation hinaus :(
Es sind ja auch 2 CD's aber ich bekomme keinen Befehl die zweite einzulegen..
Mache ich etwas falsch? gibt es bestimmte Programme, die ich haben muss, bevor ich CS installieren kann?
Danke im Vorraus..hoffe meine Frage geht hier nicht unter ;)
 
Ich glaube du solltest Beitrag 44 von Journalist ernst nehmen und alles installieren. Alle Bestandteile sind eng miteinander verbunden, leider.
 
Ärger mit Sonderfarben in PSD-DCS2 und Illustrator-PDF

Moin,

arbeitet hier auch jemand mit Photoshop-DCS2 mit Schmuckfarben und Illustrator?

Ich muss täglich mit Sonderfarben arbeiten, auch mit Photoshop-Daten. Da komme ich um das DCS2-Format nicht herum.
Das lässt sich auch in Illustrator CS3 importieren, die Sonderfarben erscheinen brav in der Farbpalette. Wenn ich das Ganze dann für die Kundenfreigabe als PDF sichere, sehe ich in AdobeReader aber immer nur die erste Volltonfarbe, der Rest ist unsichtbar. :mad:

Das PSD-Format lässt sich gar nicht erst importieren, wenn es Sonderfarben enthält. :confused:

Mit Illustrator CS2 gab es damit keine Probleme.

Illustrator CS3 hat aber einige Vorteile im Umgang mit Farben, wie zB die Funktion gleiche Farben zu finden.

Ich würde ja sehr gern das teure Update benutzen, aber damit kann ich es einfach nicht, da ich die PDFs unbedingt brauche.

Hat noch jemand diese Probleme?


Was mich sonst noch nervt:
Farbauszüge über Colorgate-Rip funktionieren nicht :(
Der immer noch grottenlangsame Druck-Dialog :(
Das umständliche arbeiten mit unzähligen Ebenen :(
...

--Es lebe Freehand-- :cool:
 
Ja, das hatte ich auch schon probiert..da beginnt die Installation manchmal erst gar nicht richtig :(
Ich glaube du solltest Beitrag 44 von Journalist ernst nehmen und alles installieren. Alle Bestandteile sind eng miteinander verbunden, leider.
 
Abend,

wie sieht das eigentlich mit den ganzen Sprachen im Help Ordner von CS3 aus?
Ich brauche ja nur Deutsch und/oder Englisch.
Kann man die löschen, z.B. mit Multilingual oder manuel?
 
CS3 und Intel

hallo liebe macspezis

habe ein problem beim Arbeiten mit Photoshop auf meinem imac (Intel),
Einige Werkzeuge geben regelmäßig ihren Diest auf (nach 2 bis 3 Bildern):
Pinsel und co, Radiergummi und Stempel - erst kommt nach einem Arbeitsstop ein plötzlicher letzter Reflex und dann ist Ruhe. Ich muss Photoshop neu starten für die nächste 2 Bilder u.s.w. (Tritt bei CS, CS2 und CS 3 auf.)
 
zu dein Problem hast du dir auch noch
das passende Pseudonym.
Aber mal ehrlich,wenn einer die aktuelle Version drauf hat,
warum dann noch die Vorgänger benutzen.
Würde mich nicht wundern wenn die sich in die Quere kommen.
Wie ist dein Arbeitscache eingestellt?

eisman
 
keine probleme

hab mir Cs3 Extended vor nen paar Wochen gekauft und habe seitdem haufenweise bilder bearbeitet, vorallem mim RAW format gearbeitet und ich muss sagen es läuft alles perfekt...PS hat sich nie aufgehängt oder des gleichen... also DAUMENHOCH
 
CS3 und der Rechner

nach langen Versuchen an Preferencen, versions cue, Voreinstellungen ... ein zufälliges "ach nee, Rechner und Programm verstehen sich nicht", wenn ich beim Arbeiten in Photoshop zufällig auf den Schreibtisch komme, streiken anschließend meine Werkzeuge, Daumen wieder runter.
 
erzähl noch mehr von dir

nach langen Versuchen an Preferencen, versions cue, Voreinstellungen ... ein zufälliges "ach nee, Rechner und Programm verstehen sich nicht", wenn ich beim Arbeiten in Photoshop zufällig auf den Schreibtisch komme, streiken anschließend meine Werkzeuge, Daumen wieder runter.

Also,ich muss schon sagen das deine Aussagen sehr aufschlußreich sind.
Und das man den Leuten immer alles aus der Nase ziehen muss.
Und nochmals die Frage,seit wann hast das Problem,bzw. wie lang
benutzt du alle Versionen auf einmal.Hast du ev. auch noch WIN drauf.
Updates schon gezogen?Und,und......

eisman
 
Intel und CS3

Danke für Deine Antwort! Also ,den Intel iMac habe ich recht neu - er sollte nur die Fotoflut verwalten.
Auf den G4-Rechnern gibt es keine Probleme mit den verschiedenen Photoshop-Versionen. Auf dem iMac tritt das Problem mit allen Photoshops von Anbeginn an auf (zuerst hatte ich nur CS, da wars das Gleiche (die "Lösung" damals Löschen der FileBrowser Dateien in der Library) – und der Grund auf CS 3 umzusteigen. Nun steht der Rechner eben nur gutaussehend rum (habe auf ihm bisher nur-völlig unproblematisch-mit InDesign CS2 gearbeitet)
:confused:
 
hast schon richtig gelesen, auf zwei rechnern. – aber einer muss notebook sein,
und die suite darf auch nur auf einem zur zeit laufen.

wie das kontrolliert wird, keine ahnung... – vielleicht über die aktivierung, habe
mir da aber ehrlich gesagt auch noch keine weiteren gedanken zu gemacht... :noplan:

Wenn die Rechner im Netz hängen und beide Proggys gleichzeitig laufen, merkt ers. War auch schon bei Quark so.
 
CS3 und die Rechner

... hab ich schon versucht, Photosh. will auch nicht einsam und unvernetzt seinen Aufgaben nachkommen trotzdem danke!
 
Hallo Eismann, hallo leroy,

danke fürs Mitdenken. Die Ursache war eine Preferencesdatei in der Festplattenlibrary. Welche ist noch unklar, habe sie bis auf Treiber, Netwerk und System alle rausgeschmissen, nun gehts.

Handi
 
Hallo Eismann, hallo leroy,

danke fürs Mitdenken. Die Ursache war eine Preferencesdatei in der Festplattenlibrary. Welche ist noch unklar, habe sie bis auf Treiber, Netwerk und System alle rausgeschmissen, nun gehts.

Handi

Bottoms up!
 
Zurück
Oben Unten