Den Fehler habe ich zuletzt mit BF2042 gemacht. Die Trailer waren umwerfend (pun intended/Wortspiel), aber was dann beim Release geliefert wurde – ein Desaster sondergleichen. (Glücklicherweise konnte ich eine Erstattung beantragen, der auch stattgegeben wurde.)
Dabei ging's mir ähnlich wie dir: Ich fand', dass Battlefield seit Teil 3 eigentlich mit (fast) jedem (Major) Release noch besser wurde:
BF3 – find' ich heute noch toll, aber die Spielzeit damals war ultimativ!
BF4 – obschon ich fand, dass es etwas comic-haft wirkte, mochte ich es sehr, insbesondere der Maps wegen.
BF Hardline – naaaaja, wem's gefällt. 

BF1 – EINFACH NUR WOW! Als würde man sich seinen eigenen WW1 Blockbuster Kino-Mega-Film "drspuin!" [erspielen]. Das Game spiele ich heute noch von Zeit zu Zeit.
BF5 – wow, super Atmosphäre (nicht so cinematisch wie bei BF1 aber auf andere Weise noch besser), es wirkte als hätte man der Zeit von ca. 1940 nochmals richtig Frische verpasst und das Gameplay war und ist m.E. top.
... und dann, dann kam da BF2042 das ich 
vorbestellt hatte. Was für eine Misere!
Fazit: Never again. NIEMALS vorbestellen. Abwarten bis Release und wenn's dann taugt, kaufen & wenn nicht, verfolgen wie sich's entwicklet und ggf. 6-12 Mt. später holen; BF2042 hab ich dann letztes Jahr nochmals gekauft und nicht bereut, da haben sie richtig gut nachgebessert/-liefert, aber der fade Beigeschmack von der Vorbestellung bleibt einfach.