Der Anfänger und spontane Fragen Thread - Teil 5

Anhänge

  • xtraFinder.png
    xtraFinder.png
    5,1 KB · Aufrufe: 56
Hallo,

meine Funktionstasten funktionieren bei iTunes nicht mehr. Bei Spotify und dem VLC Player funktionieren die noch. (Beide Programme sind jedoch bei Verwendung von iTunes geschlossen)

Bei einem anderen Benutzeraccount funktionieren die Funktionstasten auch noch bei iTunes.

Was kann ich machen damit die Tasten wieder funktionieren? Bringt es etwas die .plist zu löschen? Gehen mir dann Einstellungen flöten?
 
Gibt es ein funktionierendes Widget für das Dashboard oder das Notification-Center, welches das TV-Programm anzeigt?
 
Was gefällt dir z.B. an dem Widget fürs Dashboard von TV Spielfilm nicht?
 
Hallo,

meine Funktionstasten funktionieren bei iTunes nicht mehr. Bei Spotify und dem VLC Player funktionieren die noch. (Beide Programme sind jedoch bei Verwendung von iTunes geschlossen)

Bei einem anderen Benutzeraccount funktionieren die Funktionstasten auch noch bei iTunes.

Was kann ich machen damit die Tasten wieder funktionieren? Bringt es etwas die .plist zu löschen? Gehen mir dann Einstellungen flöten?


Also an den .plist Dateien von iTunes liegt es nicht. Hat jemand eine andere Idee warum die Tasten nur bei iTunes nicht mehr funktionieren? Eine Reparatur der Zugriffsrechte hat auch nichts gebracht.
 
Hey,
wieso kann ich in Kalender > Monatsansicht mit der Maus ( Kabelgebunden ) nicht Woche für Woche nach unten scrollen
aber mit dem Trackpad funktioniert es? Geht das generell nicht oder hab ich eine Einstellung übersehen? Ich könnt schon wieder ... :koch:

MacMini2014 neustes OSX
 
Bei mir mit Kalender 8.0 (2034.9) und Yosemite 10.10.3 und Magic Mouse funktioniert das einwandfrei.
 
Bei mir mit Kalender 8.0 (2034.9) und Yosemite 10.10.3 und Magic Mouse funktioniert das einwandfrei.

Ja mit der Magic Mouse, aber wohl nicht mit der kabelgebundenen Apple Mouse, darüber wollte ich Klarheit oder einen Tip.

Geht hier auch nicht :faint:

Also doch. Danke. Da komm ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus. Ich will die kabelgebundene Peripherie nutzen und
nicht überall Gedöns mit Batterie.
 
Um etwas genauer zu werden:
Ich benutze eine "normale" USB Maus (nicht von Apple) und mit dieser geht es nicht.
 
Ja mit der Magic Mouse, aber wohl nicht mit der kabelgebundenen Apple Mouse, darüber wollte ich Klarheit oder einen Tip.

Das habe ich sehr wohl verstanden, deswegen habe ich ausdrücklich die MM genannt.


Also doch. Danke. Da komm ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus. Ich will die kabelgebundene Peripherie nutzen und
nicht überall Gedöns mit Batterie.

Das ist auch in Ordnung, funktioniert das vertikal scrollen dann in andere Programme mit deiner Maus?
 

:cake: ...und weitergefragt (MBA 10.9.5):

Gelernt habe ich inzwischen, dass bei OSX fürs Deinstallieren gilt: Selbst ist der Mann(/Frau/Kind). (Edit: Hilfreiches?)
Nach Deinstallern sucht man (meistens?) vergeblich.

Weder über die Forums- noch über die Websuche habe ich ausser obiger Zusammenfassung was Erhellenderes finden können.
Oder gibt es hier einen grundsätzlichen Thread zum Thema, dem sich nur die Suche verweigert (bzw ihn unter "Ferner liefen" anzeigt, statt oben)?

Konkreter Fall:
Amphetamine ist bei mir nicht nur überflüssig (Caffeine erfüllt meine Anforderungen besser - und mit weniger Stromverbrauch),
sondern stört auch noch (startet bei jedem Booten, obwohl die Klickbox leer ist) und ich möchte sicherstellen,
dass ich es auch komplett rausschmeisse, ohne nachher noch irgendwelche Reste rumliegen zu haben.

Heute meinte ich nun, der Finder/Spotlight hätte mir gestern Abend angezeigt, dass neben der .app auch noch ein Unterverzeichnis existieren würde,
in dem sich diverser Kleinkram befunden hätte.

1. Heute wird mir einzig die .app angeboten. Sollte ich mich gestern so geirrt haben (war schon spät…)?

Bei der Gelegenheit fiel mir weiteres auf, denn

2. (Edit: erledigt) weigert sich die Suche, (mir) Dateien anzuzeigen, die sich zB in
/Library/Preferences befinden.
zB com.apple.loginwindow.plist, selbst wenn ich den ganzen String eingebe.
- Und ich habe auch keine Klickbox gefunden, mit der ich die Suche in allen Verzeichnissen erlauben kann.
Kann allerdings auch sein, dass ich das Finden in allen Verzeichnissen erlauben muss...

Zwar gibt es in den Finder-Einstellungen unter ‚Erweitert’ die Möglichkeit,
‚Bei Suchvorgängen:‘ ‚Aktuellen Ordner durchsuchen
aber auch da verweigert er sich (beim loginwindow-Beispiel).

3. (Edit: erledigt) Mal abgesehen davon, dass ich sowas gerne fallweise und schnell einstellen will, statt mich (jedesmal) durch die Einstellungen wühlen zu müssen.

cmd-F und +++… hift da leider auch nicht weiter… Edit: Ausser wenn bernie313 sich meldet :d

Sorry, ist wieder länger geworden - sollte ich vielleicht als Sig anzeigen lassen... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst die Suche im Finder anpassen, Suchbegriff eingeben, dann erscheint in der Zeile Durchsuchen ganz rechts ein + Zeichen, darauf klicken und dann unter Art(links) auf andere Klicken, dort kannst du dann diverse Feineinstellungen vornehmen, zum Beispiel auch versteckte Dateien oder auch Systemdateien auswaehlen
 
Danke bernie313!

Was bei Andere zum Vorschein kommt, ist ja unglaublich... :eek:

Beim ersten Rumspielen fiel mir auf, dass es ratsam zu sein scheint, sich eine Suchanfrage mit mehreren Kriterien anzulegen
(sichtbar&unsichtbar UND Systemdateien UND ...),
weil sich sonst einiges wieder zurückstellt.

Aber das war mir schon eine Hilfe.

Wird vom Programm verwaltet ist mir allerdings ein Rätsel:
Ich hätte jetzt vermutet, damit liesse sich alles(?) finden, was von zb xy.app verwaltet wird,
also genau das, was ich zum Deinstallieren brauche (und OSX daher auch selbst erledigen könnte...).
Ist aber wohl ein Irrtum.
 
Konsolenfrage ('Alle Meldungen' abspeichern)

Vielleicht hat jmd. einen Tipp für mich, der mir das Leben etwas vereinfacht.

Per Ablage / Kopie sichern unter...
kann ich ja über die Buttons (Früher/Später) (Jetzt)
diesen jeweils angezeigten Abschnitt als einzelne Datei abspeichern².
Alle Meldungen.log ist voreingestellt, das ändere ich natürlich in sowas wie
Protokolldateien_ASL__Alle-Meldungen_150518_0155-0239,
um ggf. auch was sinnvoll wiederzufinden.

Frage 1:
Erfasst werden ausführlich die letzten 5-6 Tage.
Aber auch von der Zeit davor (x minus ca. 1 Jahr) bleiben noch mehrere Dutzend Meldungen stehen.
Weiss jemand, warum ausgerechnet diese Meldungen dessen für Wert befunden wurden?

² Frage 2:
Lassen sich die kompletten Konsolenmeldungen auf einen Rutsch abspeichern?
Das war meine ursprüngliche Hoffnung für den Kopie sichern-Befehl...


PS:
Kleiner Tipp zur Handhabung bei der Fehlersuche (ups, es sind zweieinhalb...)
Es ist von Vorteil, wenn man den genauen Zeitpunkt des Auftretens eines Fehlers kennt.
Wenn man "nur so" sucht, einfach lustig durchscrollen und da anhalten, wo sich "das Bild eine Zeitlang nicht ändert",
weil genau zig-mal dieselbe (Fehler?)meldung auftaucht.
- Blöd ist nur, eine Antwort für die jeweilige Bedeutung dieser Fehlermeldung(en) zu finden,
denn Suchmaschinen liefern zu >98% nur Dumps, die diese Fehler enthalten
- aber nicht die gesuchte Antwort auf deren Bedeutung / mögliche Ursache... :(
(Genau wie (meistens) hier im Forum) ;)

PPS:
Die Uhr des Servers scheint (leicht) nachzugehen...

 
Zurück
Oben Unten