Der Anfänger und spontane Fragen Thread - Teil 4

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thunderbird unter Mac OX X nutze ich nicht, allerdings meine ich mich zu erinnern, dass man zumindest unter der Windows-Version den zu verwendenden Browser einstellen konnte. Oder wurde automatisch der Standardbrowser verwendet?... Bei Thunderbird für Mac gibt es dafür keine Einstellungsmöglichkeit (auch nicht in irgendwelchen Untiefen)?
Jaaa, war mir klar und habe ich geschrieben, dass du Mail nutzt.
Und im Browser stellst du ein, ob es der Standardbrowser ist, also im z.B. Firefox. Und wenn du zu Safari wechseln willst, stellst du es dort ein.
Im Mail-Programm wird es nicht eingestellt.
 
Jaaa, war mir klar und habe ich geschrieben, dass du Mail nutzt.
Und im Browser stellst du ein, ob es der Standardbrowser ist, also im z.B. Firefox. Und wenn du zu Safari wechseln willst, stellst du es dort ein.
Im Mail-Programm wird es nicht eingestellt.

Ähm, ich war gar nicht der Fragesteller ;)
Mir war nur, als würde ich mich an was erinnern tun... :D

Das Standardprogramm für das Emailprogramm und für den Browser muss man doch – soweit ich weiß – in den OS X-eigenen Programmen Mail bzw. Safari hinterlegen. Und auch dann funktioniert es nicht? Soll angeblich aber so sein:

Safari_Einstellungen_Allgemein.png

Nebenbei habe ich noch das hier aus einem Ubuntu-Forum gefunden. Sowas meinte ich mit Untiefen: dass es irgendeine Konfigurationsdatei gibt, in der man da ändern kann.
 
Adressbuch in Symbolleiste von imail?

Servus,

kann man das Adressbuch auch in die Symbolleiste von imail ziehen? Also nicht nur dei Adressen (das Symbol habe ich schon drin). Und/ oder wie ist das Tastenkürzel zum Öffnen des Adressbuches?

Merci :)
 
Ah - da ist ja schonmal das Kürzel :clap: danke!
ok, dann ist das das Zeichen, aber wie kann ich dann die Adressen bearbeiten.. denn wenn ich ja draufklicke, öffnet sich ja automatisch ne neue mail??
 
Ähm, ich war gar nicht der Fragesteller ;)
Mir war nur, als würde ich mich an was erinnern tun... :D

Das Standardprogramm für das Emailprogramm und für den Browser muss man doch – soweit ich weiß – in den OS X-eigenen Programmen Mail bzw. Safari hinterlegen. Und auch dann funktioniert es nicht? Soll angeblich aber so sein:

Anhang anzeigen 70294

Nebenbei habe ich noch das hier aus einem Ubuntu-Forum gefunden. Sowas meinte ich mit Untiefen: dass es irgendeine Konfigurationsdatei gibt, in der man da ändern kann.
Upps! Ich bin wohl tüdelig...:hamma: -- Tschuldigung!
Ich stelle im Browser Firefox ein, dass er der Standardbrowser ist.
Im Email-Client Thunderbird kann ich es nicht, aber er nutzt bei mir Firefox.
Wenn ich jetzt im Thunderbird einen Link in einer Email anklicke, wird versucht den Link im Browser Firefox zu öffnen. Dies geschieht auch. Notfalls startet sich Firefox, falls ich ihn nicht geladen habe.
So ist mein Ablauf.
Aber eine leere Seite wird nicht und nie angezeigt.
 
Upps! Ich bin wohl tüdelig...:hamma: -- Tschuldigung!

Kein Problem.

In den Programmen Mail und Safari selber kann/muss? man das aber glaube ich auch festlegen, warum auch immer.

Mail_Einstellung_Allgemein.png Safari_Einstellung_Allgemein.png

@ altomuenster: Das schon mal probiert? Ich nutze halt Mail und Safari, deswegen ist es mir jetzt zu müßig, dies selber auszuprobieren. :)
 
...aber wie kann ich dann die Adressen bearbeiten..
Das müsstest Du dann schon im Adressbuch-Programm machen.
Zieh es Dir doch einfach ins Dock.
Um lediglich einen Kontakt hinzuzufügen, genügt es auch schon den kleinen Pfeil rechts an der eMail-Adresse des Absenders im Header anzuklicken und
"zum Adressbuch hinzufügen" zu wählen.
Dann popt das Adressbuch von ganz allein auf...
 
alles klar, habs grad ins dock gezogen.
vielen lieben dank nicoletto für deine hilfe.
einen schönen abend noch - bzw. gute nach:Waveyib:
 
Hallo Freunde,

Ich habe meinen Mac (mit 10.6) "neu aufgesetzt" und im Anschluss Mail konfiguriert (mit meinem AOL Account). Seitdem kann ich keine E-Mails mehr versenden. Es erscheint die Fehlermeldung:
Mail.app schrieb:
Die E-Mail kann nicht über den Server […] gesendet werden.
Die Adresse […] des Absenders wurde vom Server […] nicht akzeptiert.
[…]
Ich habe schon versucht die IMAP- und SMTP-Server auf imap.de.aol.com und smtp.de.aol.com umzustellen, wie ich es auf einer AOL Support-Website gelesen habe. Das hat bisher keine Wirkung gezeigt.
E-Mails empfangen funktioniert gut.

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen, da ich ziemlich eingeschränkt bin, wenn ich keine E-Mails versenden kann.
 
Folgendes Problem:

Ich öffne einen Ordner und es geht ein Fenster auf, dass so groß ist, dass ich den unteren, rechten Rand (Ecke) nicht mehr erreichen kann. Man hat ja immer unten rechts in der Ecke die Möglichkeit das Format des Fensters durch anklicken und ziehen zu verändern.
Das Fenster wird immer so groß, wenn ich die Objekte in dem Ordner als Cover Flow darstellen möchte :-(
Da komm ich aber nicht mehr ran, weiter hoch kann ich das Fenster auch nicht mehr schieben.
Wie kann ich die Größe des Fensters wieder so hinkriegen, dass ich da wieder ran komm, wie bei allen anderen Fenstern auch???

Kann mir jemand helfen bitte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Klicke doch einfach mal mit gedrückter "Alt"-Taste auf den grünen Button oben im Fenster.
Gruss
der eMac_man
 
AOL-Mail-Account einrichten

... Mail konfiguriert (mit meinem AOL Account). Seitdem kann ich keine E-Mails mehr versenden. Es erscheint die Fehlermeldung:
Ich habe schon versucht die IMAP- und SMTP-Server auf imap.de.aol.com und smtp.de.aol.com umzustellen, wie ich es auf einer AOL Support-Website gelesen habe. Das hat bisher keine Wirkung gezeigt. ...
Wie hier nachzulesen ist, solltest du die Finger von IMAP lassen, weil es die Alternative zu POP3 ist und dein Posteingang funktioniert.
Und die SMTP-Einstellungen sind (a.) so wie in der angehängten Grafik, und du hast (b.) für Namen und Passwort auch die korrekten Daten eingetragen?
Und vorne bei den Account-Informationen auch den richtigen Ausgangsserver gewählt?

Zusatzinformationen:
Nützliche Informationen im Forum ..., and if you speak english How to Use Mac® OS® X to Read and Send AOL/AIM E-mail. :D
 

Anhänge

  • AOL-Konfiguration.png
    AOL-Konfiguration.png
    35 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
CD brennen mit iMac?

Hi zusammen,

habe mir vor ein paar Tagen einen neuen (meinen ersten) iMac gekauft. Bin total begeistert von dem Gerät und würde ihn für nichts in der Welt für einen Windows PC eintauschen.
Allerdings stellt sich mir eine Frage: Wie kann ich mit dem iMac CD's brennen von Liedern aus iTunes? Oder geht das evtl. gar nicht?

Lieben Gruß
Bastiaan
 

Allerdings stellt sich mir eine Frage: Wie kann ich mit dem iMac CD's brennen von Liedern aus iTunes? …

Indem Du z.B. in iTunes eine Wiedergabeliste erstellst (z.B. Brennen), dort die gewünschten Titel reinziehst, markierst und dann unten rechts auf den unscheinbaren Button "Brennen" (siehe Bild) klickst.
Gruss
der eMac_man
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    5,1 KB · Aufrufe: 99
Spontane Frage

Wie trenne ich einen Clip bei iMovie voneinander?
cmd T clappt nicht...
Ich will nichts löschen, nur den Clip voneinander trennen :)

Lg
 
Wie trenne ich einen Clip bei iMovie voneinander?
cmd T clappt nicht...
Ich will nichts löschen, nur den Clip voneinander trennen :)

Lg
Der Titel "Spontane Frage" ist voll daneben, weil hier nur solche gestellt werden. -- Richtig wäre: Videoschnitt mit iMovie-Clip oder so ähnlich. :rolleyes:
Zur Sache:
CMD+t geht! -- Welche Version unter welchem System verwendest du?
 
Snow Leopard, iMovie 09'

Wenn ich cmd (auch Apfeltaste genannt) + T verwende, wird Schrift einblenden bzw- Schrift ausblenden aktiviert ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten