Der Anfänger und spontane Fragen Thread - Teil 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Öffentliche Schlüssel liegt ja auf dem Server... aber wie bekomme ich meinen Privaten Schlüssel heile und sicher auf den neuen Rechner? - Kann ich den z.B. auf einen USB Stick speichern? Welche Dateien sind erforderlich? - wo finde ich die?
Kannst Du den nicht einfach exportieren? Bei GPG geht das im Terminal mit gpg --export -secret-key.
Gibt es inzwischen ein kostenloses "Plugin" für Mail, welches unter 10.5 läuft? (oder wie integriere ich es in Mail)
Hier findest Du GnuPG, da gibt es auch ein Plugin für Mail (GPGMail, für 10.5 allerdings erst als Beta). Funktioniert bei mir wunderbar.
 
Ist es eigentlich schlecht für die Baterie meines MacBoomPros wenn ich es fast die ganze Zeit per Netzstecker betreibe?

Was bewirkt "aufräumen" aufm Schreibtisch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bewirkt "aufräumen" aufm Schreibtisch?
Besseren Blick auf das Wallpaper? :D
einen vielleicht minimalen schnelleren Start, da die Objekte ja nicht aufgebaut werden müssen(ob das spürbar ist k.A. mein Desktop ist immer leer, ich räume die eventl. sich dort verirrten Daten meist sofort weg).
Ansonsten, was soll es sonst bringen, der desktop ist ein Ordner wie jeder andere auch, nur mit dem Unterschied, das er permanent angezeigt wird.
 
Ich hab mit der SuFu nichts gefunden, deshalb stelle ich meine Frage hier:

Kann ich mit Growl den aktuellen iTunes Titel/Interpret/Album/etc. anzeigen lassen, wenn iTunes auf einem anderen Space läuft? Wenn ja - wie?

Ich hab in beider Programme Einstellungen nichts dazu gefunden.
 
Besseren Blick auf das Wallpaper? :D
einen vielleicht minimalen schnelleren Start, da die Objekte ja nicht aufgebaut werden müssen…
Häh… :kopfkratz:

Also bei bringt „Aufräumen“ das ausrichten der Objekte am Raster und falls sich Objekte überdecken, dass diese auseinander geschoben werden. (Das ist Seit System 6 und vermutlich auch schon davor so.) :D
 
Morgen bekommen wir endlich unseren iMac (der gute Weiße ;)) und er ist Zurückgesetzt worden. Jetzt wollte ich updaten. Wenn ich ihn bekomme hat der 10.4.4 drauf, aktuell ist ja gerade 10.4.11. Wenn ich die Software Aktualisierung starte, wird mir da dann auch das Update auf 10.4.11 angezeigt oder muss ich mir das dann manuell von der Apple Seite holen?

Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

Grüße
iTony
 
Morgen bekommen wir endlich unseren iMac (der gute Weiße ;)) und er ist Zurückgesetzt worden. Jetzt wollte ich updaten. Wenn ich ihn bekomme hat der 10.4.4 drauf, aktuell ist ja gerade 10.4.11. Wenn ich die Software Aktualisierung starte, wird mir da dann auch das Update auf 10.4.11 angezeigt oder muss ich mir das dann manuell von der Apple Seite holen?

Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

Grüße
iTony

Er wird sich 10.4.11 holen. Eben das neueste Update das draußen ist. das müsste alles die Softwareaktualisierung machen...
 
Kann mir bitte jemand sagen, wie man die Anzahl der Objekte in einem Ordner, so wie auf dem verlinkten Bild, anzeigen kann?
 
Desktop anklicken, Finder-Darstellung-Objektinfos anzeigen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 54m
Ich hab gerade so ein kleines Fenster mit Titel "invisible" in meinem exposé entdeckt. Was ist denn das? oO
 
Kannst du denn zuordnen, zu welchem Programm es gehört? Hatte mal ein unsichtbares Fenster unter Safari. Sind wohl "Platzhalter" für z.B. unterdrückte PopUps, aber ansonsten k.A.
 
Jetzt ist es schon weg. Vielleicht wars vom Audacity, bin mir aber nicht sicher. Danke trotzdem und schonmal GLÜCKWUNSCH zum 8000sten Beitrag!!!
 
Danke, hab eben nochmal bei Apple gestöbert und diesen Thread gefunden:
 
Kann ich mit Growl den aktuellen iTunes Titel/Interpret/Album/etc. anzeigen lassen, wenn iTunes auf einem anderen Space läuft? Wenn ja - wie?

Ich hab in beider Programme Einstellungen nichts dazu gefunden.
 
@Qosimo, wenn du die normalen Töne suchst, wie Buddy log in oder log out, gesendet etc. die liegen im Programmpaket von iCal.
Falls du zusätzliche installiert hast, k.A.
 

Anhänge

  • Bild 43.jpg
    Bild 43.jpg
    44,3 KB · Aufrufe: 53
Und wieder eine Frage von mir:

Und zwar: Als ich meine Mp3-Sammlung von meinem konventionellen Rechner auf das MBP überspielte und dann mittels iTunes in die Library einfügen wollte waren manche Lieder 2x vorhanden. Naja, schon leicht verärgert löschte ich die doppelten Einträge und von da an schien auch alles okay.

Heute dann wollte ich zum Spaß die Songs in meiner Playlist danach ordnen lassen, wie oft ich sie bis dato gehört habe. Dabei haben die am öftesten gehörten Tracks sich wieder vervielfältigt?! (Siehe Anhang)
Ist diese ungewollte Zellteilung ein grundsätzliches Übel von iTunes oder läuft bei mir einfach nur was falsch?

:confused::confused:
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    67,6 KB · Aufrufe: 65
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten