Dell UltraSharp 40 U4025QW

Kann man nicht einfach akzeptieren, dass es Leute gibt die einen Ultrawide brauchen?
Ergonomie hin oder her wenn ich 2 oder 3 27“ nebeneinander stelle muss ich auch meinen Kopf bewegen!
 
Nö. Von der Ergonomie. Man soll eben nicht ständig den Kopf bewegen müssen.

... seit wann ist es "unergonomisch" oder "ungesund" irgendein Körperteil öfter mal zu bewegen??? :unsure:

Ich denke, die meisten Bildschirmarbeiter leiden ja eher daran, dass sie das NICHT tun, oder?
 
Die Oberkannte des Displays sollte nur nicht oberhalb der Augen liegen, damit man den Kopf nicht ständig in den Nacken beugt. Daher sind auch die ganzen Ständer unter dem Monitorfuß bei großen Monitoren extrem ungesund.
 
Zuletzt bearbeitet:
-> user chris
Vielen Dank für die Info!
Die Auflösungen 4096x1728 oder 4608x1944 sind die unschärfer wie z.b. 3840x1620 oder 5120x2160?

Geht 5120x2160 nativ oder ist das schon arg klein und anstrengend?

Wie geschrieben ich nutze das Nativ. Hatte zu Anfang 3840x1620 war schon ok aber dann einfach mal umgestellt. Für mich passt das bei einer Schreibtischtiefe von 80cm.

Ein Vorteil bei Dell ist auch, das sich der Monitor durch den verbauten Monitorfuß sehr gut und ergonomisch einstellen lässt.
 
ich nutze das Nativ
Sehen würde ich das gerne mal, das sind ja 138 PPI. Mein 38" mit 3840x1600 hat die Standard 110 PPI. Der Unterschied wäre schon interessant.
Und in der Breite 1280 und in der Höhe 560 Pixel mehr, das hätte schon etwas.

Aber eigentlich soll der Monitor noch einige Jahre durchhalten. Bei dem 34" davon waren es sieben Jahre, bis er aufgegeben hat.
 
Bin wirklich mal gespannt was du dazu sagst. Auf der Arbeit habe ich einen Dell U4918dw, der mir für zu Hause aber nicht taugen würde, da ich die Breite nicht brauche und generell lieber 4K hätte für meine Foto & Videobearbeitung. Nutzen würde ich den Monitor zu Hause mit meinem Windows Desktop, beruflichen Dell Notebook inkl. Dock und meinem MacBook Pro. Der U4025qw würde dabei 2 unterschiedliche 1440p Monitore ablösen, einen 25" Dell (10 Jahre alt) und einen wirklich guten Gaming Monitor. 120Hz wäre wirklich wünschenswert, daher scheiden auch 2 27" er aus.
 
Kann man bei dem U4025QW die Helligkeit und die Lautstärke nativ per Tastatur verändern oder geht das nur mit externer Software?
 
Das geht nur mit der kostenlosen App MonitorControl, welche ich auch bei meinem DELL U4323QE nutze.
 
Ich habe mir den U4025 mal bestellt und der ist auch heute angekommen. Ich wollte auch gleich die neue Firmware installieren aber auch nach mehrmaligen Versuch wir das Update immer abgebrochen. Hat das sonst noch jemand von euch oder weiß jemand einen Trick wie man das am besten installiert?

Dann noch eine Frage, habt ihr unter den Bildschirm-Einstellungen den HDR-Modus aktiviert und dann auch unter MacOS > Displays > HDR aktiviert?
 
Ich hole den Thread mal hoch. Wie sind bisher eure Erfahrungen mit dem Monitor und einem Mac? Wie ist die Textschärfe, wenn man den nicht mit nativer Auflösung betreibt? Aktuell habe ich ein Studio Display, mehr Platz wäre schön. Würde ich mit dem Dell 4025 glücklich werden?
 
Ich hole den Thread mal hoch. Wie sind bisher eure Erfahrungen mit dem Monitor und einem Mac? Wie ist die Textschärfe, wenn man den nicht mit nativer Auflösung betreibt? Aktuell habe ich ein Studio Display, mehr Platz wäre schön. Würde ich mit dem Dell 4025 glücklich werden?
Moin, mag denn niemand hier seine Erfahrung teilen? Ich finde den Monitor sehr interessant. Allerdings ist die Skalisierung beim Mac nicht so optimal bei "krummen" Auflösungen..
 
Letzter Versuch hier. Wie sind eure Langzeiterfahrungen? Lohnt der Wechsel von einem Studio Display wenn man zu wenig Fläche hat und ein mattes Display will (das spiegelnde macht mir Kopfschmerzen).
 
Wie schon geschrieben nutze ich die volle Auflösung und komme damit super zurecht. Ein vergleich zum aktuellen Studio habe allerdings ich nicht.
 
Danke für eure Kommentare. Ich habe den Dell 4025QW bereits gekauft. Er steht bei mir und das Studio Display darf ausziehen. Der Dell ist nahezu perfekt - es ist wirklich eine Freude, diesen zu benutzen. Meine Augen sind auch nicht mehr so angestrengt wegen des glossy Displays. Die Schärfe ist skaliert auf 3840x1620 nicht so hoch wie beim Apple Display aber das ist für mich kein großer Unterschied. Ich würde den Dell wieder kaufen - wirklich ein toller Monitor.
 
Servus @Lacos. Aus Interesse...mit welchem Mac (oder Macs) betreibst du den 4025QW?
 
@Lacos
Wie is denn die von MacOS angebotene Standard-Auflösung bei dem Gerät? Ist dass dann 2560x1080?
Willst Du Dein Studio Display jetzt verkaufen?
 
Standard wäre ja 2560x1080. Es werden verschiedene Auflösungen angeboten, für mich funktioniert 3840x1620 sehr gut!
Das Studio Display wird definitiv verkauft, ja. Das matte Display ist wirklich sehr angenehm und der breitere Bildschirm auch. Ich bin aber auch etwas älter und es kommen langsam die Augenprobleme bzw. Arbeitsplatzbrille.
 
Hat jemand diesen Monitor an einem M4 Mac mini oder MBP M4 laufen und kann berichten?
 
Zurück
Oben Unten