MacMini M4 und Dell Monitor Problem

G-Schab

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
11.07.2025
Beiträge
117
Reaktionspunkte
57
Moin zusammen,

ich habe mir nachdem ich meinen MacMini M4 gekauft habe einen 4K Monitor von Dell gekauft.

Dell 27 Plus USB-C Monitor - S2725QC, 4K UHD (3840x2160), 120Hz

Angeschlossen habe ich ihn mit dem Original Kabel vom Monitor also USC-C auf USB-C.
Aber irgendwie stimmt da was nicht, wenn der Mini in Standby geht und ich ihn später aufwecke ist das Bild in einem komplett anderem Farbmodus, so schlimm das kaum noch was zu erkennen ist, schrille Farben mit mega Kontrast.
Natürlich habe ich die Einstellungen am Mini wie auch am Monitor überprüft, aber das ist soweit alles wie es sein soll.
Das heißt: Auflösung 2560 x 1440 mit 120 Hz, Farbprofil Dell S2725QC.

Ich habe mir jetzt von Ugreen ein Kabel bestellt USB-C auf HDMI 2.1 um zu sehen ob es besser wird, einen DP-Anschluss am Monitor habe ich leider nicht.

Möglicherweise hat von euch auch einer das Problem und kann mir was dazu schreiben.

Danke schon mal vorab.
 
Reklamieren. Mein DELL zeigt per UCB-C zu USB-C (mitgeliefertes Kabel) diese Probleme nicht. Evtl. mal auf 60Hz wechseln?
 
Ich weiß nicht ob das Problem vom Monitor kommt, natürlich habe ich ein wenig nachgelesen und es wird auch geschrieben das der MacMini M4 bei manchen Usern Probleme mit den hinteren USC-C Anschlüssen haben soll.
Mit 60 Hz habe ich auch schon versucht.

Muß noch dazu sagen das die Probleme erst nach der Installation von DaisyDisk aufgetreten sind, mittlerweile habe ich DaisyDisk deinstalliert.
 
Sorry bin noch am schlafen, nicht DaisyDist sonder BetterDisplay.
 
Wo hattest du den gekauft?
DELL Displays sind allgemein für einen maximalen täglichen 12 Stunden Betrieb ausgelegt.
Laufen die bsw. täglich durch, ohne ausgeschaltet zu werden, können Probleme auftreten.
Will sagen, möglicherweise ist es kein Neugerät gewesen.

Alternativ stelle mal als Farbprofil entweder oder ein:
- sRGB IEC61966-2.1
- Display P3

„P3“ verwendet Apple für seine Displays.

Mit „BetterDisplay“ könntest du zwar erheblich die Darstellung beeinflussen, jedoch kannst du dort resetten.
 
Okay, ich versuche es mal.
Deen Dell habe ich direkt bei Dell gekauft 100pro Neuware.
 
Difool, das mit den 12 Stunden ist Käse, hatte meinen 27" 2,5K Dell tagelang, teilweise wochenlang durchlaufen lassen, und hatte keine Probleme mit diesem Monitor, auch ein Kumpel von mir, dieser totaler Filme Freak, lies seinen Dell Ultrasharp 27" 4K Monitor tage und wochen lang durchlaufen, dieser hatte nie Probleme mit Aussetzern usw.
Franz
 
Ich habe jetzt bemerkt das in den Monitor-Einstellungen das Farbprofil auf Benutzerdefiniert stand, habe es jetzt mal auf Standard gesetzt.
Mal sehen...
 
Difool, das mit den 12 Stunden ist Käse, hatte meinen 27" 2,5K Dell tagelang, teilweise wochenlang durchlaufen lassen, und hatte keine Probleme mit diesem Monitor, auch ein Kumpel von mir, dieser totaler Filme Freak, lies seinen Dell Ultrasharp 27" 4K Monitor tage und wochen lang durchlaufen, dieser hatte nie Probleme mit Aussetzern usw.
Franz
So „Käse“ ist das leider nicht, da DELL es selbst so angibt:

Nutzungsrichtlinien für Dell Monitore​

Beachten Sie für Dell LCD-Monitore die folgenden Richtlinien für eine optimale Nutzungsdauer:
  • In der Regel hat der LCD-Monitor eine Hintergrundbeleuchtungsdauer von 30K (30.000) Stunden (je nach Modell).
  • Der Arbeitszyklus der LCD-Anzeige des Monitors ist für 12 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche ausgelegt.
  • Eine Nutzung, die über den vorgesehenen Arbeitszyklus hinausgeht, kann zu einer vorzeitigen Verringerung der Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung führen. Dies wird unter Umständen nicht von der Gewährleistung abgedeckt.
Um die optimale Nutzung Ihres Dell Monitors zu gewährleisten, sollten Sie die folgenden Empfehlungen befolgen:
  • Implementieren Sie Bildschirmschoner, um Bildbeibehaltung zu verhindern.
  • Implementieren Sie den Energiesparmodus, um die Gesamtlebensdauer von Monitor und Bildschirm zu verlängern.
Quelle: https://www.dell.com/support/kbdoc/de-de/000129648/richtlinien-fuer-die-verwendung-von-dell-monitoren-um-bildbeibehaltung-zu-verhindern-und-die-lebensdauer-des-bildschirms-zu-verlaengern

Aber auch wie immer: kann gut gehen, muss nicht.

@G-Schab
Schau auch mal nach, ob du evtl. im OSD-Menü (On-Screen Display) Sachen verändert hattest.
Ansonsten setzt du das Display auf Werkseinstellungen einmal zurück:

OSD-Menü (On-Screen Display).png
Quelle: https://www.dell.com/support/kbdoc/de-de/000200094/bedienungs-und-fehlerbehebungshandbuch-f%C3%BCr-den-dell-ultrasharp-27-4k-usb-c-hub-monitor-monitor-u2723qe#using-osd-menu

edit:
Und die richtige Videoeinstellung für den genutzten Port einstellen usw.:
https://dl.dell.com/content/manual2...725qc-benutzerhandbuch.pdf?language=de-de#p34
Seite 39
 
Habe jetzt seit gestern alle Einstellungen ausprobiert, hat nichts gebracht, ich warte jetzt auf das neue Kabel (soll morgen kommen) wenn es damit auch nicht geht schicke ich den Monitor zurück, habe noch bis zum 19.08 Zeit.
Auch ein zurücksetzten hat nicht funktioniert.
 
Habe jetzt seit gestern alle Einstellungen ausprobiert, hat nichts gebracht, ich warte jetzt auf das neue Kabel (soll morgen kommen) wenn es damit auch nicht geht schicke ich den Monitor zurück, habe noch bis zum 19.08 Zeit.
Auch ein zurücksetzten hat nicht funktioniert.
Setze das Display einmal auf Werkseinstellungen und teste dann mit dem neuen Kabel.
Und ja, sonst zurück.
 
So habe ich es vor.
 
Rückmeldung:
ich habe jetzt den anderen (alten) Monitor angeschlossen, genau das gleiche Problem, also lag es nicht am Monitor.
Ich habe jetzt das System komplett zurückgesetzt, den Dell wieder angeschlossen und alles ist wieder in Ordnung.
Irgend was habe ich in meinem System verstellt das ich nicht mehr korregieren konnte, ich denke (Vermutung) das ich im DisplayBetter was eingestellt habe um zu probieren was ich nicht mehr zurück stellen konnte, selbst wenn ich auf Standard zurücksetzen geklickt habe.
 
Irgend was habe ich in meinem System verstellt das ich nicht mehr korregieren konnte, ich denke (Vermutung) das ich im DisplayBetter was eingestellt habe um zu probieren was ich nicht mehr zurück stellen konnte, selbst wenn ich auf Standard zurücksetzen geklickt habe.
Auch krass.
BetterDisplay nutze ich soweit tatsächlich nur in der kostenlosen Variante, um nur HiDPI zu aktivieren,
weil ich meinen DELL 32" mit 2560 x 1440 @ 60.00Hz laufen habe und mit HiDPI sieht's dann wesentlich schärfer aus.
 
Tja, hätte ich auch nicht gedacht, aber wie gesagt, jetzt ist alles wieder okay.

Danke euch für eure Tipps und Hilfe.
 
Zurück
Oben Unten