dekoprofis oder innenarchitekt hier?

wow :)
d.h. beim sex mit einer dame an der wand bleibt kein kompromittierender beweis auf ihrem kleid? cooooool :p :cool:
rob
 
:hehehe:


@peppermint: falschen Stuck mit Acrylat aus der Tube befestigen, mit Pinsel ujnd etwas Wasser kann man damit auch Fugen und Spalten kaschieren. Im Gegensatz zu Silikon ist Acrylat überstreichbar.


animalchin
 
animalchin schrieb:
Ich würde allerdings niemals Dispersionsfarbe nehmen, wenn ich die Tapete ablöse (Auf die Tapete mag ja Ok sein), die macht nämlich "dicht" und ist nicht dampfdiffusionsoffen. Auf den Putz gehört, wie schon geschrieben, nur eine Mineralfarbe (z. B. Biosil von Keim - mein Favorit). Die färbt die oberste Putzschicht ein und Feuchtigkeit in der Luft kann weiter in die Wand und vor allem auch wieder raus.


Naja, richtig "dicht" stimmt nicht ganz. In normalen Wohnräumen ist man mit KH-Dispersion auf der sicheren Seite.
Silikatbeschichtung ist auf neuem Putz natürlich erste Wahl, bei Altbauten stellt sich aber die Frage nach dem Untergrund und den alten Schichten.
In 90% der Fälle hat irgendjemand irgendwann mal irgendwas drübergestrichen, so daß es letztlich keinen Unterschied macht, welche Wandfarbe verwendet wird.
 
animalchin schrieb:
:hehehe:


@peppermint: falschen Stuck mit Acrylat aus der Tube befestigen, mit Pinsel ujnd etwas Wasser kann man damit auch Fugen und Spalten kaschieren. Im Gegensatz zu Silikon ist Acrylat überstreichbar.


animalchin


danke


mal ne spezialfrage:
wie macht man aus neu alt?
mein parkettboden sieht sehr neu aus. kann man den so lasieren oder behandeln dass er wie ein alter aussieht? :eek: :klopfer:
tja, und dann hätt ich gerne einen dunklen boden, der is aber hell :rolleyes:
 
peppermint schrieb:
danke


mal ne spezialfrage:
wie macht man aus neu alt?
mein parkettboden sieht sehr neu aus. kann man den so lasieren oder behandeln dass er wie ein alter aussieht? :eek: :klopfer:

1 Woche Dauerparty mit 120 Gästen. :hehehe:
Und immer feste :klopfer:

Das wird nicht einfach - was für Parkett ist denn drin? Fertigparkett, Massivholz, Buche, Eiche, Lärche, Ahorn, Olive,...?

Ganz generell finde ich, dass geöltes Parkett "älter" ausschaut als hochglänzendes lackiertes, fühlt sich auch "holziger" und wärmer/freundlicher an. Du müsstest also abschleifen und ölen. Was 'ne Arbeit und Sauerei! :(
 
ac hso. ok.
weiss nich. kenn mich mit parkettsorten nicht aus. hier ein bild:
 
animalchin schrieb:
:hehehe:


@peppermint: falschen Stuck mit Acrylat aus der Tube befestigen, mit Pinsel ujnd etwas Wasser kann man damit auch Fugen und Spalten kaschieren. Im Gegensatz zu Silikon ist Acrylat überstreichbar.


animalchin
Mensch, da brauchts ja mich als Maler gar nicht mehr.
@animalchin, bist Du auch Maler, auf jedenfall scheint es so das Du eine Ahnung davon hast. :)
Was ist "Sick" :kopfkratz

Keim-Farben kann ich sehr empfehlen. (Arbeite nun Jahrelang mit dieser Marke).
Sie hat zwar ihren Preis, aber das ist sie auch Wert

@ Feli was ist Tafellack = Tischlack? (sorry bin halt Schweizer) :)

@ peppermint, wie animalchin schreibt; geölte Böden sind am schönsten, jedoch viel Arbeit beim schleifen.
Dafür einfache Nachbehandlung wenn er wieder mal geölt werden muss (=kein kompletes abschleifen mehr nötig etc.)
Also lohnen würde es sich ev. schon wenn Du vor hast lange dort zu wohnen.

So von weitem würd ich beim Boden auf Buchen-Holz tippen.
 
engiwuck schrieb:
Mensch, da brauchts ja mich als Maler gar nicht mehr.
@animalchin, bist Du auch Maler, auf jedenfall scheint es so das Du eine Ahnung davon hast. :)
Was ist "Sick" :kopfkratz

Keim-Farben kann ich sehr empfehlen. (Arbeite nun Jahrelang mit dieser Marke).
Sie hat zwar ihren Preis, aber das ist sie auch Wert

@ Feli was ist Tafellack = Tischlack? (sorry bin halt Schweizer)

@ peppermint, wie animalchin schreibt; geölte Böden sind am schönsten, jedoch viel Arbeit beim schleifen.
Dafür einfache Nachbehandlung wenn er wieder mal geölt werden muss (=kein kompletes abschleifen mehr nötig etc.)
Also lohnen würde es sich ev. schon wenn Du vor hast lange dort zu wohnen.

So von weitem würd ich beim Boden auf Buchen-Holz tippen.

Ich sehe, wir verstehen uns.

Nein, ich bin nicht "vom Fach" - aber erfahrener Prosumer-Heimwerker mit zwei abgeschlossenen Altbau-Komplettsanierungen.
":Sick:" mit kleinem "s" gibt dann den hier: :sick:

Ich schnappe mir mal Felis Frage: Tafellack ist Farbe mit feinsten Parikeln drin, die diese matte Oberfläche von Schultafeln erzeugen. Verwendung nur unter ständigem Aufrühren...

Ich würde auch auf Buche tippen, bei dem einen Stab sieht man die Markkanäle der Buche. So wie die Stöße verlaufen, dürfte das Fertigparkett sein. Da muss man mit dem Abschleifen natürlich vorsichtig sein, nicht dass man durchschleift.

Genug kluggesch***en.


animalchin
 
ja werde wohl länger dort wohnen.
würde das gerne schleifen und ölen. hab das aber noch nie gemacht. wie geht das, also mit was schleift man das, wie lange, und wie sieht es nach dem schleifen aus? also wie merke ich dass ich es richtig mache?

dann das ölen, wie kann man sich das nacher vorstellen, sieht man da einen unterschied? oder is er schon geölt oder wie sieht man das?

danke
 
Aaalso:

Schleifen kannst du professionell mit einer Parkettschleifmaschine - ist aber eine knifflige Sache, das Ding ist sauschwer und wenn man zu lange auf einer Stelle schleift, hat man Halfpipes im Boden. :rolleyes:

Alternativ mit einem leistungsfähigen Extzenterschleifer und viiielen Schleifscheiben - dauert ewig.

Wie lange und wie oft man schleifen muss, hängt von der Dicke und Härte des Lackauftrags ab. Meinen alten Lack musste ich ganz schön oft drüber, bis er ab war.

Das Holz sieht danach aus wie frisch gesägtes, unbehandeltes. Durch das Öl wird dann die Maserung belebt und der Farbton wieder dunkler - etwa so wie auf deinem Bild. Dein Boden ist aber lackiert, das sieht man an der glänzenden Oberfläche - etwa so wie bei den Displays von MacBook und MacBook pro: Spiegeln ist Lack, nicht reflektierend ist Öl. :rotfl: Wenn ich zuhause bin, knipse ich mal mein Parkett.:)


animalchin
 
@peppermint
Schleifmaschienen kannst du in jedem guten Baumarkt leihen.
Auf Blöd gesagt sehen die aus wie n Rasenmäher :D
Wohnung sollte dazu leer sein oder das betroffende Zimmer *hermetisch* abgedichtet sein...es staubt wie Hölle
@schweiz

Tafellack ist der Lack mit dem Schul-Tafeln lackiert sind, in diversen Baumärkten nur in dunkelgrün bzw schwarz zu bekommen...
Ich weiß aber das es den in allen möglichen Farben gibt..nur leider nicht wo

@animalchin
Bist du eigentlich aus Italien?

:girli: Feli
 
aha. danke
also der ganze aufwand nur, damit er nacher genauso aussieht, nur nicht so glänzt und evtl. ne spur dunkler ist, hab ich das richtig verstanden? mal sehen. viell. spar ich das geld lieber für die 40m Stuckleisten
 
Feli schrieb:
@animalchin
Bist du eigentlich aus Italien?

:girli: Feli

Auch - zu 50% Piemonteser - um mich von den etwas kürzer geratenen Landsleuten aus dem Süden zu distanzieren;). Hab auch beide Staatsangehörigkeiten (Und bin bayerischer Beamter, wenn das der Beckstein wüsste...:hehehe: ).

Die "große" Schleifmaschine hat übrigens Staubabsaugung und einen Filtersack. Allerdings müssen zwei Leute zum Transport ran.
 
...hihi, hab ichs doch gewusst, der erste Verdacht kam durch deine MafiosiTreter auf :cool:

:girli: 50% spanisch + 50% deutsch = 100% Hamburgerin :D
 
Feli schrieb:
...hihi, hab ichs doch gewusst, der erste Verdacht kam durch deine MafiosiTreter auf :cool:

:Pfeif:

Mein Opa - der in den 50er Jahren nach Deutschland kam, redet übrigens genau wie Trappatoni.:D Standardsatz: "Ist dem nickt zu glaube, diese!"
 
...ich schrieb irgenwo/wann an diesem Theamenabend das mir deine am besten gefallen haben ;)
Der rest der MacUser hat ja nur *dreckige Turnschuhe* zur schau gestellt :cool:
 
Feli schrieb:
...ich schrieb irgenwo/wann an diesem Theamenabend das mir deine am besten gefallen haben ;)
Der rest der MacUser hat ja nur *dreckige Turnschuhe* zur schau gestellt :cool:

Oh - danke für die Blumen!
scham15x18.gif
*erröt*

Turnschuhe oder Klingonen-Stiefel.
harha15x18.gif
 
Feli schrieb:

:kopfkratz
Hö? Ich meinte doch

fallens Treterchen

Gleich gibt es die OT-Warnlampe von Dr. jur. Hoek


Schnell was zum Thema: peppermint, nicht das nicht-glänzen beim geölten Parkett ist entscheidend, sondern dass das Holz danach endlich wie solches aussieht und sich auch so anfühlt! :)

aniamlchin
 
...schäm dich sagt die Mutter in mir :mad:
 
Zurück
Oben Unten