Hallo zusammen,
ich habe eine SEHR spezielles Problem, aber ich wage dennoch mal zu fragen...
Ich habe ein Macbook Pro M2 Pro, und daran eine Docking Station Ugreen Revodok 208 (wobei ich nicht glaube, dass es vom Modell der Docking Station abhängig ist). Daran betreibe ich einen LG Monitor. Manchmal hängen auch andere Rechner am Monitor. Nun kann man mittels DDC Steuerung zumindest am Mac sehr komfortabel die Eingangsquelle des LG Monitors umschalten (der macht das leider nicht von selbst). Heißt, wenn ich den Mac hochfahre, "hole" ich mir den Monitor Input, und bevor ich ihn runterfahre stelle ich ihn wieder zurück.
Das hat super funktioniert, angeschlossen über den HDMI Out des Macs. Nun habe ich eine Docking Station dazwischen, und ein Thunderbolt-auf-Displayport Kabel dran. Da ist es jetzt so - sobald ich den Input des LGs umstelle auf irgendwas anderes, sehe ich den Monitor gar nicht mehr. Wie wenn die physikalische Verbindung weg wäre. Bei dem alten Weg war er immer sichtbar.
Kennt jemand das Problem? Ist leider etwas unkomfortabel, vor allem weil ich es nicht schaffe, den Monitor in Windows (mittels der anderen Rechner) per DDC zu steuern und den Input zu wechseln...
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe eine SEHR spezielles Problem, aber ich wage dennoch mal zu fragen...
Ich habe ein Macbook Pro M2 Pro, und daran eine Docking Station Ugreen Revodok 208 (wobei ich nicht glaube, dass es vom Modell der Docking Station abhängig ist). Daran betreibe ich einen LG Monitor. Manchmal hängen auch andere Rechner am Monitor. Nun kann man mittels DDC Steuerung zumindest am Mac sehr komfortabel die Eingangsquelle des LG Monitors umschalten (der macht das leider nicht von selbst). Heißt, wenn ich den Mac hochfahre, "hole" ich mir den Monitor Input, und bevor ich ihn runterfahre stelle ich ihn wieder zurück.
Das hat super funktioniert, angeschlossen über den HDMI Out des Macs. Nun habe ich eine Docking Station dazwischen, und ein Thunderbolt-auf-Displayport Kabel dran. Da ist es jetzt so - sobald ich den Input des LGs umstelle auf irgendwas anderes, sehe ich den Monitor gar nicht mehr. Wie wenn die physikalische Verbindung weg wäre. Bei dem alten Weg war er immer sichtbar.
Kennt jemand das Problem? Ist leider etwas unkomfortabel, vor allem weil ich es nicht schaffe, den Monitor in Windows (mittels der anderen Rechner) per DDC zu steuern und den Input zu wechseln...
 
 
		 Ich habe jetzt ein HDMI Kabel auf TB4 bestellt. Wenn ich den Mac and HDMI zwei schalte, und mir der Switch auf USB-C damit nicht mehr den Mac disconnected (weil das anscheinenend nur bei Displayport passiert...), dann hätte ich es gelöst... Ich berichte
 Ich habe jetzt ein HDMI Kabel auf TB4 bestellt. Wenn ich den Mac and HDMI zwei schalte, und mir der Switch auf USB-C damit nicht mehr den Mac disconnected (weil das anscheinenend nur bei Displayport passiert...), dann hätte ich es gelöst... Ich berichte  
 
		 
 
		