Ich bin erst seit 1-2 Jahren beim Mac und davor 30 Jahre nur Windows.
Ich hatte mir auf meinem Mac Mini m4 "virtuel machine" installiert.
Dachte so ein bisschen Windows parallel ist ganz gut.
Aber irgendwie haute das nie wirklich gut hin.
Hatte eigentlich alles was ich damals ausprobiert habe wieder deinstalliert.
Dafür hatte ich auch den "appcleaner" zusätzlich benutzt. Aber irgendwie scheinen immer noch Restdateien vorhanden zu sein.
Wenn ich auf irgendeine Datei mit rechtsklick drauf gehe, erscheint das angehängte Bild.
Da steht ja noch in "windows öffnen".
Hat jemand 2 Tipps für mich:
1) Wie kann ich diesen Kram wirklich restlos löschen?
2) Ich habe echt Probleme Sachen zu finden. Wenn ich jetzt z.b nach Resten einer Installation suchen
möchte, wie gehe ich da vor? Das ist eines von wenigen Dingen, die ich unter Windows besser fand.
Lieben Dank
	
		
			
		
		
	
				
			Ich hatte mir auf meinem Mac Mini m4 "virtuel machine" installiert.
Dachte so ein bisschen Windows parallel ist ganz gut.
Aber irgendwie haute das nie wirklich gut hin.
Hatte eigentlich alles was ich damals ausprobiert habe wieder deinstalliert.
Dafür hatte ich auch den "appcleaner" zusätzlich benutzt. Aber irgendwie scheinen immer noch Restdateien vorhanden zu sein.
Wenn ich auf irgendeine Datei mit rechtsklick drauf gehe, erscheint das angehängte Bild.
Da steht ja noch in "windows öffnen".
Hat jemand 2 Tipps für mich:
1) Wie kann ich diesen Kram wirklich restlos löschen?
2) Ich habe echt Probleme Sachen zu finden. Wenn ich jetzt z.b nach Resten einer Installation suchen
möchte, wie gehe ich da vor? Das ist eines von wenigen Dingen, die ich unter Windows besser fand.
Lieben Dank
 
			 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		