Dateien auf dem Schreibtisch sind nur noch in der Cloud?

Genau. und wenn du ein zweites Backup möchtest um auf Nummer sicher zu gehen, kannst du eine zweite Platte hinzufügen. Nur halt NICHT gleichzeitig anschliessen. Lösche die Platten vorher und benenne sie etwa TimeMachine 1 und TimeMachine 2.
 
Ok, wenn ich die lösche, wird das erste Backup bestimmt Tage dauern? Sorry wenns bisschen ne Zumutung ist. Schwere Zeit, wenig Ahnung und Datenverlust geht gar nicht.
 
Was ist das für ein Mac und welche externe Festplatte?
 
2,3 GHz Quad-Core Intel Core i7

LaCie Rugged Mini 1TB tragbare externe Festplatte, 2.5 Zoll​

 
Ich befasse mich morgen weiter damit. Euch einen schönen Abend!
 
Das erste Backup dürfte so etwa 4-5 Stunden dauern.
 
Ich habe 3 Ziele in den Time Machine Einstellungen. Ein Ziel funktioniert nicht mehr. Die anderen beiden Ziele schließe ich immer gleichzeitig über Nacht an und lass die Backups laufen. In der Regel aber nur vor Mac OS Updates.
Ich frage mich gerade, was das für eine Backup Strategie sein soll ...
Nur ein Backup vor macOS Updates?? Also 4-5 pro Jahr? Gleichzeitig auf 2 disks? Und gleichzeitig Angst vor Datenverlust?
Das passt doch nicht.

Entweder hast du keine neuen wichtigen und schützenswerte Daten oder du bist einfach ziemlich sorglos unterwegs...
TimeMachine läuft normalerweise im Default einmal pro Stunde - jedenfalls wenn die disk angeschlossen ist (oder halt übers NW auf ein NAS)

Jedenfalls wundert es mich nicht, dass deine interne SSD mit Snapshots gefüllt wird, wenn du nur alle paar Monate die TimeMachine-disk anschliesst.
 
Es wird jetzt passend gemacht. Ich habe ein Backup der ganzen FP in einer cloud. Das läuft auch stündlich. Ich werde mich ändern, was Time Machine betrifft.

Kurze Frage noch: Als erstes Backup Festplatte löschen oder als erstes Festplatte aus den Time Machine Einstellungen entfernen oder ist die Reihenfolge egal?

Ich will ja wieder Platz auf der Festplatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine Frage, kann es sein, dass ARQ Backup auch Speicherplatz frisst wegen Snapshots? Stören sich das Time Machine und ARQ Cloud Backup gegenseitig, wenn sie gleichzeitig laufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage noch: Als erstes Backup Festplatte löschen oder als erstes Festplatte aus den Time Machine Einstellungen entfernen oder ist die Reihenfolge egal?
1. Backup-Disk aus TimeMachine entfernen
2. Backup-Disk löschen
3. Backup-Dsk zu TimeMachine hinzufügen
4. Erstes Backup startet
Ich will ja wieder Platz auf der Festplatte.
Du bist immer so ungenau ...
Ich nehme an, dass du die interne SSD deines Mac meinst

Noch eine Frage, kann es sein, dass ARQ Backup auch Speicherplatz frisst wegen Snapshots?
Keine Ahnung
Stören sich das Time Machine und ARQ Cloud Backup gegenseitig, wenn sie gleichzeitig laufen?
Sollte eigentlich nicht. Kann ich mir nicht vorstellen.
 
Zurück
Oben Unten