Shottr speichert nicht auf dem Schreibtisch sondern nur in andere Ordner

Symbiose

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.11.2020
Beiträge
4.189
Reaktionspunkte
1.754
Guten Tag,

sei ich auf Sequoia 15.1 aktualisiert habe, verhält sich das Screenshot Programm Shottr sehr ungewöhnlich.
Leider genau das Programm, das ich oft und gerne nutze.

Wenn ich einen Screenshot aus einem Ordner in den Schreibtisch ziehe, öffnet sich danach das Programm Shottr.

Der Screenshot wird nicht auf dem Schreibtisch gespeichert. Auch dann nicht, wenn ich im dem geöffneten Shottr Fenster angebe, das auf den Schreibtisch werden soll. Stattdessen wird dieser Screenshot dupliziert und erneut in den Ordner abgelegt, aus dem ich ihn auf den Schreibtisch gezogen habe. Immer wieder. So kommen immer weitere Duplikate dieses Screenshots hinzu.

Was läuft bei Shottr falsch?

Dieses Verhalten habe ich erst nach der Aktualisierung auf macOS Sequoia 15.1 festgestellt.

Ich habe Shottr bereits deinstalliert und neu installiert, ohne Erfolg.


EDIT:
Wenn ich einen Screenshot mit Shottr anfertige und dann in dem Shottr Programmfenster auswähle, das dieser Screenshot auf dem Schreibtisch gespeichert werden soll, so funktioniert das nicht. Er wird NICHT dort, sondern im angegebenen Screenshot Ordner gespeichert.
Gebe ich aber an, das der Screenshot z.B. in den Ordner "Dokumente" gespeichert werden soll, so klappt das einwandfrei.

Es scheint so, als würde nur das speichern auf dem Schreibtisch nicht funktionieren.
Woran kann das liegen?

Danke für einen Hinweis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Version 1.8 v. 29.9.2024 hast Du?
 
Es scheint so, als würde nur das speichern auf dem Desktop nicht funktionieren.
Woran kann das liegen?
Hast du die Funktion aktiviert, dass der Schreibtisch mit iCloud gesynct wird oder mit einer anderen Cloud?
Ich nutze das und habe auch oft das Problem, das Drag and Drop nicht funktioniert, gehe ich aber über den Weg Speichern - Finder - Schreibtisch habe ich keine Probleme.
 
Hast du die Funktion aktiviert, dass der Schreibtisch mit iCloud gesynct wird oder mit einer anderen Cloud?
Ordner Schreibtisch & Dokumente wird bei mir nicht mit der iCloud gesynct.
 
Hast Du Festplattenvollzugriff für shottr aktiviert (hab die App nicht)?
 
Ja, auch das habe ich.
 
Guten Morgen,

ich bin wohl einfach nicht Apple macOS kompatibel. :rolleyes:
Der Grund lag bei einer von mir erstellten Hazel Regel, die besagt, das ein Screenshot, sofern er auf dem Schreibtisch landet oder in einem bestimmten Ordner gelandet ist, sofort in den extra erstellten Ordner für Screenshots verschoben werden soll.
Und genau das passiert, sofern ich einen Screenshot auf den Schreibtisch ziehe. Er wird, nach der Hazel Regel, erneut in den Screenshot Ordner verschoben und dort dann dupliziert.

Ich habe das einfach nicht mehr bedacht. Gestern kam ich darauf, als ich mich intensiver mit der Herausforderung beschäftigt hatte.

Mein Fehler. Bin wohl nicht macOS geeignet.

Sorry, das ich da eine gewisse Verwirrung gestiftet habe.
 
Das zeigt doch einfach nur, dass es auch ein “zu viel” an solchen Regeln geben kann. Ich greife nur in gut begründeten Notfällen auf so etwas zurück.

Dateien gehören “für mich” nie auf den Desktop. Shottr hat einen eigenen Ordner zugewiesen bekommen und dort speichert es zuverlässig .

Gut, dass Du den selbst gespannten Fallstrick gefunden hast!
 
ich bin wohl einfach nicht Apple macOS kompatibel. :rolleyes:
Der Grund lag bei einer von mir erstellten Hazel Regel, die besagt, das ein Screenshot, sofern er auf dem Schreibtisch landet oder in einem bestimmten Ordner gelandet ist, sofort in den extra erstellten Ordner für Screenshots verschoben werden soll.
Na na, sei mal nicht so hart zu dir selbst.
Diese Art Vorkommnis verorte ich zu der Sachlage, dass je mehr „Dritt-Tools“ zur Verwaltung installiert, eingerichtet und einbezogen arbeiten,
wird „die Fehlersuche“ ausgeweitet und manchmal schwieriger bzw. umfangreicher.

Da man nicht alles individuelle im Kopf behalten kann, böte sich immer eine Dokumentation an: was, wie, wo etc.
Die Alternativen imo sind: „Boardmittel“ – so viel wie möglich zu nutzen.

Im Falle einer möglichen „screenshot loction“-Änderung stehen dir 2 Varianten zur Verfügung:

Shift + Cmd + 5 > Optionen …

Oder via Terminal:
Username@Users-MacBook ~ % defaults write com.apple.screencapture location /Users/Username/Pictures/Screenshots
- enter
Username@Users-MacBook ~ % killall SystemUIServer
-enter
 
Vielen Dank für die aufmunternden Worte....

Normalerweise dokumentiere ich ich in einem Word Dokument alles, was ich am Mini einstelle, ändere etc.
Und dort habe ich auch diese Hazel Regel dokumentiert. Nur habe ich daran einfach nicht schnell genug gedacht.

Nochmals Danke.
 
Zurück
Oben Unten