Datei(en) im Dokumentenordner unsichtbar, aber nicht "hidden"

justcalmeal

Mitglied
Thread Starter
Registriert
20.12.2024
Beiträge
13
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,
kaum hier im Forum angemeldet, schon eine Frage, deren Antwort ich nirgends finden konnte, - dabei geht es um mein Macbook Pro mit MacOS 15.1.1.
Ich habe die begründete Vermutung, dass in meinem Dokumentenordner einige Dateien unauffindbar sind, die physisch jedoch vorhanden sind.
Das äußert sich so, dass ich eine Datei mit der Suchfunktion im Finder suche, aber nicht finde. Ursprünglich wurde sie im Dokumentenordner abgespeichert.
Da ich sie nach ursprünglicher Erstellung auch als Emailanhang verschickt hatte, will ich sie also aus meiner versendeten Mail nochmal downloaden und im Dokumentenordner abspeichern.
Dies wird dann aber vom System kommentiert mit Popup-Fenster:
Es existiert bereits eine Datei oder ein Ordner mit demselben Namen im Ordner „Dokumente". Beim Ersetzen wird der Inhalt überschrieben.
Ich vermute, dass es noch einige weitere Dateien gibt, die auf diese Weise "versteckt" sind und frage mich, was da los ist, bzw. wie ich sie wieder sichtbar machen kann.
Und nein: "hidden" scheinen sie nicht zu sein, denn mit der cmd/Umschalt/Punkt-Funktion kann man sie nicht sichtbar machen.
Auch haben die Dateien keinen Punkt am Anfang des Namens. Reboot vom Macbook bringt auch keine Besserung und Indexerstellung (mit CleanmyMac) von Spotlight ist ebenfalls erfolglos.

Kann mir bitte jemand helfen?

LG,
justcallmeal
 
Backup ist vorhanden und Frisch aktualisiert?

Dann im Terminal nachschauen, ob die Datei da ist und was wirklich an Dateien im Dokumentenordner liegt...
Der Befehl lautet: ls -A ~/Documents
Damit werden Alle, (-A) Dateien unter Dokumente (~/Documents) aufgelistet (ls)
 
Backup ist vorhanden und Frisch aktualisiert?

Dann im Terminal nachschauen, ob die Datei da ist und was wirklich an Dateien im Dokumentenordner liegt...
Der Befehl lautet: ls -A ~/Documents
Damit werden Alle, (-A) Dateien im Dokumentenordner (~/Documents) aufgelistet (ls)

Hi tocotronat,
Vielen Dank für die prompte Rückinfo hierzu!
Backup mache ich sporadisch auf NAS. Zuletzt Ende November. Dateierstellung der Beispieldatei war Anfang November.
Mit
Code:
ls -A ~/Documents
wird die gesuchte Datei aufgelistet. Der Ordner enthält erwartungsgemäß "unzählige" Dokumente, die alle manuell abzugleichen recht mühsam wäre.

LG!
 
okay, dann wird sie scheinbar wirklich nur nicht im Finder angezeigt.

Aber mach erstmal ein Backup, bevor du weiter machst...

mit rn alterdateiname neuerdateiname könntest du die Datei mal umbenennen... (z.b. eine 2 hinten anhängen)
Wird die datei dann im Finder angezeigt?

Kannst du die Datei dann erneut Abspeichern?

Hast du den Finder und/oder den Computer schon neu gestartet?
 
Moment... nicht dass wir aneinander vorbei reden...

Du hast sie ja nur über die Suchfunktion nicht gefunden.
Du hast sie in Dokumente Abgespeichert.

Hast du denn einfach mal per Finder Direkt im Dokumentenordner nachgeschaut? Wird sie da vielleicht sogar angezeigt?
 
Reboot vom Macbook bringt auch keine Besserung und Indexerstellung (mit CleanmyMac) von Spotlight ist ebenfalls erfolglos.
OMG - nicht noch so einer ...
Kann mir bitte jemand helfen?
Ok *tiefdurchatme* erst mal dieses elende CMM Tool deinstallieren, komplett, völlig, ratzeputz putzen! Dann hast du hoffentlich ein gutes Backup, von vor der Zeit als der Mist auf den Rechner kam? Falls ja, lösch mal die ganze Kiste und installier von Null auf neu mit Import der Daten die du noch aus dem Backup brauchst. Falls nein, verschwende nicht mehr Lebenszeit nach all den Schäden zu suchen die das Tool schon verursacht hat.

Nur meine 1 EuroCents-Meinung ...
 
Ich stimme zu, dass CleanMyMac unnützer Mist ist.
Ich schließe mich an dass man es besser deinstallieren sollte...

Und dass Cleanmymac das Problem nicht beseitigen konnte wussten wir natürlich auch alle... :hehehe:
Ist ja auch logisch - ohne Probleme bräuchte man das Programm nicht, also lässt es Probleme drauf, damit man es nicht deinstalliert... :jaja:

Aber ob das Problem durch CleanMyMac verursacht wurde wissen wir nicht. :noplan:

Fakt ist - Die Dateien sind scheinbar da aber werden nicht angezeigt/gefunden...
 
Moment... nicht dass wir aneinander vorbei reden...
Hast du denn einfach mal per Finder Direkt im Dokumentenordner nachgeschaut? Wird sie da vielleicht sogar angezeigt?
hey, super Ansatz: ja ich habe sie im Ordner gefunden! - Also: nur die Suchfunktion scheint nicht zu funktionieren.
 
würde da Onyx nicht mehr bringen?
einmal Datei verstecken aktivieren
dann mal neu starten, dann Dateien verstecken neu deaktivieren
neustart, fertig?

wobei das Tool 'Funter' ja auch nichts anderes macht

und ja ich reih mich in die Liste der CMM verweigerer generell ein, wie gesagt, generell :jaja:

Edit: nach letztem TE Post: dann scheint es ja Teils erledigt zu sein
 
Aber ob das Problem durch <xxx> verursacht wurde wissen wir nicht. :noplan:

Fakt ist - Die Dateien sind scheinbar da aber werden nicht angezeigt/gefunden...
Da das Tool gerne an den Rechten und internen UNIX Flags herumbastelt, dürfte das nicht das einzige Problem auf dem Rechner sein ... so die Erfahrung aus ein paar dieser entsprechend verseuchten Rechner.
 
Okay.
Also will die Suche nicht... Das Problem selbst ist also nicht so schlimm bzw. hat sich verlagert...

Hast du denn am Mac unter "Systemeinstellungen" -> "Siri & Spotlight" -> Bei Suchergebnisse alle Haken gesetzt?
(hab gerade nur Ventura hier - Die Spotlight-Einstellungen können in anderen Systemen auch woanders zu finden sein.)
 
nun gut, es geht ja nicht nur um diese Beispieldatei. Ich gehe davon aus, dass noch mehr Dateien betroffen sind. Insgesamt werden im Finder über 3000 Dateien im Dokumentenordner gelistet. Vielleicht sollte ich sie alle mal in einen anderen Ordner kopieren, ohne umzubenennen?
 
Okay.
Also will die Suche nicht... Das Problem selbst ist also nicht so schlimm bzw. hat sich verlagert...

Hast du denn am Mac unter "Systemeinstellungen" -> "Siri & Spotlight" -> Bei Suchergebnisse alle Haken gesetzt?
(hab gerade nur Ventura hier - Die Spotlight einstellungen können theoretisch auch woanders zu finden sein.)
ja, die meisten sind geflagt. Darunter auch *.pdf wie die Beispieldatei
 
nun gut, es geht ja nicht nur um diese Beispieldatei. Ich gehe davon aus, dass noch mehr Dateien betroffen sind. Insgesamt werden im Finder über 3000 Dateien im Dokumentenordner gelistet. Vielleicht sollte ich sie alle mal in einen anderen Ordner kopieren, ohne umzubenennen?
Mach es bloss nicht noch schlimmer!
 
Du könntest auch mal auf 15.2 updaten, manchmal fixt Apple auch Fehler
 
Keine Panik... Er hat ja vor 11 - 28 Minuten das Backup aktualisiert... :teeth:

Beim umkopieren werden die dateien angefasst und der Spotlight index müsste sie nochmal anfassen. Das könnte funktionieren.

Ich glaube es gibt auch den Terminalbefehl touch, der suggeriert die Datei wurde einmal angefasst, den könnte man auf alle Dateien loslassen.
da ich mich aber eben schon mit rn/mv verzettelt habe überlasse ich das weitere vorgehen anderen.
 
Zurück
Oben Unten