Das neue iPhone 5S

Hallo zusammen,

habe heute mein 5s aus Vertragsverlängerung bekommen.

Funktioniert soweit perfekt - bis auf das der Homebutton mit dem neuen Sensor "billig" und hörbar clickt.

ist das normal und bei allen so?
 
Hallo zusammen,

habe heute mein 5s aus Vertragsverlängerung bekommen.

Funktioniert soweit perfekt - bis auf das der Homebutton mit dem neuen Sensor "billig" und hörbar clickt.

ist das normal und bei allen so?

Ist normal so.
 
Ich finde das satte klicken aber eher angenehm als billig.
 
Habe mein 5S seit gestern in Betrieb. Wie erwartet ist auch bei mir der Powerbutton extrem loose und klappert bei der kleinsten Bewegung rum. Das scheint ja fast alle Geräte zu betreffen, daher ist ein Tausch nur deswegen derzeit unsinnig.
Akzeptieren die Servicemitarbeiter das, wenn man jetzt gleich reklamiert und sagt, dass die die Rekla erstmal so aufnehmen sollen, aber man erst später einen Austausch will (wenn dieser offensichtlich in der Produktion durchgehend vorhandene Fehler beseitigt ist)? Evtl hab ich mir bis dahin dann auch daran gewöhnt...

Das erneute Klicken der Homebuttons beim wieder loslassen hab ich auch. Das ist erstmal ungewohnt, vllt auch, weil so laut. Manche Geräte scheinen auch schon deswegen getauscht worden zu sein, mich stört das alerdings nicht so sehr, dass ich deswegen tauschen würde. Zumal noch nicht bekannt ist, ob das nciht so gehört.
 
Akzeptieren die Servicemitarbeiter das, wenn man jetzt gleich reklamiert und sagt, dass die die Rekla erstmal so aufnehmen sollen, aber man erst später einen Austausch will (wenn dieser offensichtlich in der Produktion durchgehend vorhandene Fehler beseitigt ist)? Evtl hab ich mir bis dahin dann auch daran gewöhnt...

Nein, akzeptieren sie nicht. Entweder du reklamierst es und du bekommst ein neues iPhone zugesandt oder du reklamierst es nicht, aber dieses Entweder-Oder-Spiel machen sie nicht mit. Ich hab es reklamiert und siehe da, es wackelt nichts mehr.
 
Ok, danke.
Und wenn ich erst im Januar reklamiere? Dann könnten die (zu Recht) mit dem Argument kommen, warum ich das nicht gleich reklamiert habe. Am Besten ist dann schon der erste Kratzer drin, und man unterstellt mir, ich würde deswegen das Gerät tauschen wollen.
 
Ok, danke.
Und wenn ich erst im Januar reklamiere? Dann könnten die (zu Recht) mit dem Argument kommen, warum ich das nicht gleich reklamiert habe. Am Besten ist dann schon der erste Kratzer drin, und man unterstellt mir, ich würde deswegen das Gerät tauschen wollen.
Ich hab innerhalb der Widerrufsfrist reklamiert. Warum sollte man noch Wochen nach dem Feststellen vergehen lassen, je länger das Kaufdatum zurückliegt, desto mehr musst du dich kritischen Fragen stellen und dir eventuell auch gefallen lassen, dass man keinen Austausch mehr veranlasst. Lass es tauschen und gut ist - immer dieses Prozedere :rolleyes:
 
Ich hab halt nicht direkt bei Apple gekauft. Und ein Austausch bei Vodafone (auch noch über eine Tochtergesellschaft) dauert mir zu lange.
 
Ich hab halt nicht direkt bei Apple gekauft. Und ein Austausch bei Vodafone (auch noch über eine Tochtergesellschaft) dauert mir zu lange.

Du kannst dich im Rahmen der Garantie auch direkt an Apple wenden. Du verwirkst damit aber eventuell spätere Gewährleistungsansprüche ggü. dem Händler. natürlich gilt aber auch dann noch die Garantie ggü. Apple.
 
Ich wollte einmal kurz nachfragen: Gestern Abend ist mein 5s in schwarz gekommen und beim umlaufenden Rahmen ist ein staubkorngroßes, ich sage mal, Kratzerchen oder Pünktchen, das das Licht anders bricht. Wahrscheinlich ein Schlifffehler.
Ist das bei den Geräten normal, so dass es unwahrscheinlich wäre ein richtiges zu bekommen oder die große Ausnahme? Herzlichen Dank!
 
ja , ist normal bei fast 700 euro oder mehr...


...


....


...

;-)
 
Ja, das ist eine Diskussion, die wir hier nicht führen können. Ich bekomme das Gerät über eine Vertragsverlängerung und würde sonst nie so viel dafür ausgeben. Der Punkt ist nur, ob ich ein "schlechtes" erwischt habe oder es so wie beim 5er damals fast die Regel ist. Bestimmt wurde das auf den 180 Seiten schon diskutiert. Es wäre nur sehr lieb, wenn mich jemand auf den Stand bringen würde. :)
 
Eventuell kam die Frage schon mal auf den 180 Seiten....
Die Gesprächsqualität des iPhone 5S meines Mannes ist etwas ungewohnt (er hatte vorher ein 4S). Wenn ich mit ihm telefoniere, klingt es blechern und hallt - ein kalter Klang. Ich hoffe, Ihr versteht in etwa, was ich meine :).

Gibt es Einstellungen, bei denen sich die Qualität oder der Ton verändern lässt? Oder ist das ein iPhone 5S- Problem?
 
Eventuell kam die Frage schon mal auf den 180 Seiten....
Die Gesprächsqualität des iPhone 5S meines Mannes ist etwas ungewohnt (er hatte vorher ein 4S). Wenn ich mit ihm telefoniere, klingt es blechern und hallt - ein kalter Klang. Ich hoffe, Ihr versteht in etwa, was ich meine :).

Gibt es Einstellungen, bei denen sich die Qualität oder der Ton verändern lässt? Oder ist das ein iPhone 5S- Problem?

Ist auf dem 5S das Backup des 4S installiert worden?
Dann macht mal einen Reset der Netzwerkseinstellungen - danach sollte alles gut sein.
Die Gesprächsqualität im T-MOB Netz ist mit dem 5S genauso gut wie bei 5 und 4S...
 
Ist auf dem 5S das Backup des 4S installiert worden?
Dann macht mal einen Reset der Netzwerkseinstellungen - danach sollte alles gut sein.
Die Gesprächsqualität im T-MOB Netz ist mit dem 5S genauso gut wie bei 5 und 4S...

Ja, auf dem 5S ist das CloudBackup des 4S installiert worden. Ich setzte die Netzwerkeinstellungen zurück... danke für den Hinweis und ich hoffe, dass die Qualität im Vodafone Netz genauso gut ist :).

Edit: die ersten Telefonate nach dem Reset sind schonmal wesentlich besser :).
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mein 64er seit heute. Das Space Grey sieht wirklich edel aus, viel besser als das schwarze 5er.

Mein Home-Button klickt auch, hätte ich aber hier nicht gelesen, dass das ein Problem ist, wäre es mir vermutlich nicht aufgefallen.. also tauschen tu ich es deshalb nicht.
 
Zurück
Oben Unten