Bei Apple Geräten geht es nicht immer ums „brauchen“ Ich kaufe Apple Geräte, weil sie schlicht, einfach in der Bedienung und zuverlässig sind.
Ja, wenn du keine schweren dicken Geräte in der Hosentasche haben möchtest schon.
Wenn ich mein 12 Mini in der Hand habe denke ich: „Boah, die aktuellen iPhones sind schwer, groß und absolut nicht griffig in der Hand“ Das Air ist zwar auch riesig, aber dafür zumindest leicht und griffiger (zumindest suggerieren das erste Hands-On Videos)
Dann zähle ich vermutlich nach dem Kauf den Menschen aus der Kategorie „niemand“
Nein, sollte man nicht berücksichtigen, weil es kein Problem darstellt. Mein Mini ist nach 5 Jahren und 79% maximaler Akkukapazität noch gut zu benutzen.
Es stellt nur dann ein Problem dar, wenn man von vornherein schon nicht mit der Akkukapazität auskommt.
		
		
	 
1. Für mich ist nicht nachvollziehbar, warum ich mir ein Gerät kaufe, das so viele Nachteile mit sich bringt, wenn es bessere und günstigere Alternativen gibt. Der Vorteil von dem Air, sprich der Formfaktor, die Tiefe und das Gewicht steht meiner Meinung nach in keiner Relation zu den Nachteilen, die das Gerät mit sich bringt.
2. Ist das Hosentaschen-Argument wirklich so entscheidend? Wenn ich mir die Abmessung vom iPhone 17 und iPhone Air anschaue, sind die Unterschiede nicht sooo entscheidend und ich bezweifele, dass man da wirklich einen großen Unterschied merkt. 
3. Wenn du aktuell das 12 Mini hast und damit gut zurecht gekommen bist, auch in Verbindung mit der Akkulaufzeit und auch mit der verbliebenden Akkukapazität, unterstelle ich Dir jetzt mal, dass du nicht der "Hardcore-User" bist. Du wirst wahrscheinlich nicht stundenlang irgendwelche TikTok Videos schauen, du hängst wahrscheinlich nicht stundenlang in irgendwelchen WhatsApp Chats und viele Fotos & Videos wirst du vermutlich auch nicht machen. Alles vollkommen in Ordnung. Aber es hat seinen Grund, warum das 12 Mini, generell das Mini, nicht mehr im iPhone Lineup vorhanden ist. Es mag Leute, für die ist es DAS! Gerät, aber das entspricht halt nicht dem Massenmarkt, von dem ich rede. 
4. Ich habe geschrieben für "fast niemanden", nicht für niemanden. Ein wichtiger, entscheidender Unterschied.
5. Für DICH! stellt das Thema kein Problem dar, für viele andere halt schon. Du hast halt komplett andere Anforderungen, an das Gerät, wie halt andere Interessenten. Es wird schon einen Grund haben, warum Apple bei der Keynote das Thema Akku so in den Vordergrund gestellt hat, angefangen bei den AirPods, bis hin zur Watch und auch den iPhones. Warum stellt Apple das iPhone Air mit "All Day Batterie" vor und sagt 30 Sekunden später "Hier, habt ihr aber auch noch eine Powerbank für 115 EUR...". 
Ich will Dir das iPhone Air nicht schlecht reden. Wie gesagt, es mag Leute geben, die werden mit der Akkulaufzeit gut zurecht kommen und für die wird der verbaute Lautsprecher auch keine Rolle spielen. Für die könnte es das beste iPhone aller Zeiten sein, wenn sie großen Wert auf den Formfaktor und das Gewicht legen. Wie es wohlmöglich auch beim iPhone Mini der Fall war.  Ich behaupte schlicht, dass das iPhone Air für den Massenmarkt kaum eine Rolle spielen wird, weil es für diesen einfach zu Teuer ist und zu viele Nachteile mit sich bringt. Da ist das normale iPhone 17 einfach der bessere Deal, besonders jetzt, wo es auch Pro Motion und ein Always-On-Display hat.