Das iPhone Air

Dann hast du meine zwei Beiträge nicht komplett richtig gelesen. Ist ja auch egal.
Die Zukunft wird zeigen, wer recht hatte. Ich behaupte: Das iPhone 17 wird unfassbar gut weggehen.
Kannst du nachher im Store bei der Lieferzeit sehen. Ich bin um 14;00 am Start.
Ich glaube auch eher an geschnitten Brot.
 
Da sowieso immer Knappheit herrscht zu Beginn, und ich so noch eventuelle Fehler an der Serie entdecken kann, hab ich den Zeitpunkt für neue iPhones in den Februar verschoben. In 4-5 Monaten hat sich alles gelegt, alles wurde entdeckt und alles gibt es im Überfluss. Außerdem nimmt es den Stress hier raus :teeth:

Und über Farben Brauch ich nicht nachdenken, da unser Provider sowieso nie alle zur Auswahl hat. :crack:
 
Kannst du nachher im Store bei der Lieferzeit sehen. Ich bin um 14;00 am Start.
Ich glaube auch eher an geschnitten Brot.

Eben nicht. Selbst wenn die Lieferzeit beim Air recht schnell hochgeht, sagt das nichts darüber aus, ob es wirklich vom Massenmarkt angenommen wird. Weil man halt auch einfach nicht weiss, wie viele Apple von dem Teil vorab wirklich produziert hat. Man wird erst in einigen Wochen / Monate erkennen, ob das Gerät wirklich gut angenommen wird und wie sich das Gerät im Alltag schlagen wird. iPhone 17 > Pro / Pro Max -> iPhone Air. So wird meiner Meinung nach das Interesse sein.
 
Der einzige Vorteil, den das Air gegenüber das normale iPhone 17 hat, ist der etwas größere Bildschirm sowie der Formfaktor. In allen anderen Punkten ist das 17er dem Air deutlich überlegen, zu einem niedrigeren Preis. Und da stell ich mir wirklich die Frage: Ist der Formfaktor und das Gewicht wirklich SO! Wichtig. Haben wir unser aktuelles iPhone in der Hand und denken uns: „Boah, das ist echt groß, dick und schwer, richtig unangenehm..“ Ich würde sagen nein.
Ich weiß noch wie ich damals mein IPhone 13 Pro ausgepackt habe. Das Teil mit einer Hand zu bedienen war furchtbar. Das Teil war so schwer, das mit der kleine Finger nach kurzer Zeit wehtat, auf den ich es abgestützt habe… mimimi 🤣 aber auch in der Hosentasche fand ich es schwer.

Für mich spielen Größe und Gewicht tatsächlich eine sehr wichtige Rolle. Ich weiß leider auch nicht was ich unterwegs mit einem Handy soll, dass ein riesen Display hat, mir aber beim Fahrradfahren aus der Hosentasche fällt oder mich beim gehen und Schuhe zu binden stört.
 
@Timo434
Echt jetzt?
Das ist ein neues, innovatives Apple-Produkt. Solche Sachen sind bei Apple Selbstläufer.
Schau dir die letzte Jahre an und dann überlege noch mal.

Das wird der Renner. Gerade zum bevorstehenden Weihnachtsgeschäft. Da könnte ich mir sogar Sonderangebote vorstellen, die den Verkauf noch forcieren.
 
@Timo434
Echt jetzt?
Das ist ein neues, innovatives Apple-Produkt. Solche Sachen sind bei Apple Selbstläufer.
Schau dir die letzte Jahre an und dann überlege noch mal.

Das wird der Renner. Gerade zum bevorstehenden Weihnachtsgeschäft. Da könnte ich mir sogar Sonderangebote vorstellen, die den Verkauf noch forcieren.

Wenn ich mir die letzten Jahre anschaue, stößt man schnell auf die Vision Pro und die ist eher gefloppt. Technisch beeindruckend, aber ebenfalls nicht Massenmarkt kompatible.
 
Auch meinen Senf dazu :
Ein Poweruser wird wohl kaum ein Air kaufen.
Für Normalos reicht das normale iPhone.
Ein Foto- und Video Freak nimmt das Pro.

Wer kauft sich also das Air ?
Ich blick das echt nicht.
 
1. Für mich ist nicht nachvollziehbar, warum ich mir ein Gerät kaufe, das so viele Nachteile mit sich bringt, wenn es bessere und günstigere Alternativen gibt. Der Vorteil von dem Air, sprich der Formfaktor, die Tiefe und das Gewicht steht meiner Meinung nach in keiner Relation zu den Nachteilen, die das Gerät mit sich bringt.

Diese Argument wurde auch gegenüber dem ersten MacBook Air gebracht und trotzdem wurde das Design schlußendlich der Standard für fast alle modernen Notebooks. Klar kann Apple auch mal falsch liegen (iPhone Mini, iPhone 5E) und ob das auch für den Smartphone-Markt funktionieren wird, muss sich zeigen. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass es dafür eine Zielgruppe gibt. Dass das iPhone Plus wegfällt deutet u. U. auch darauf hin, dass im Standardbereich die Zeit der extragroßen Geräte vorbei ist.
 
Diese Argument wurde auch gegenüber dem ersten MacBook Air gebracht und trotzdem wurde das Design schlußendlich der Standard für fast alle modernen Notebooks. Klar kann Apple auch mal falsch liegen (iPhone Mini, iPhone 5E) und ob das auch für den Smartphone-Markt funktionieren wird, muss sich zeigen. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass es dafür eine Zielgruppe gibt. Dass das iPhone Plus wegfällt deutet u. U. auch darauf hin, dass im Standardbereich die Zeit der extragroßen Geräte vorbei ist.
War das Plus nicht auch 6,5 Display?
 
Für Normalos reicht das normale iPhone.
Ja, sicherlich.
Es gibt aber anscheinend ein Klientel, welches eigentlich keinen "Brocken" mit rumschleppen will - Time will tell
Der gut situierte"Normal"-User, der ein leichtes Apple-Smartphone haben will, aber keine Kompromisse bei Displaygröße machen will.

Selbst Apple erkennt an, dass die Wahl zwischen Air und Pro schwer ist
Link
1757670181440.jpeg
 
Ich empfinde die Displaygröße beim Air mit 6,5 Zoll auch zu groß für so ein Gerät (zumindest für mich). Aber bei 6,1 Zoll wäre der Akku wahrscheinlich gar nicht zu gebrauchen und die hätten den MagSafe Zusatz Akku direkt mit in die Schachtel packen müssen...statt ihn separat zu verkaufen :noplan:
 
hier die größen
16 - 6,1
16 Plus - 6,7
16 Pro - 6,3
16 Max - 6,9
 
Diese Argument wurde auch gegenüber dem ersten MacBook Air gebracht und trotzdem wurde das Design schlußendlich der Standard für fast alle modernen Notebooks. Klar kann Apple auch mal falsch liegen (iPhone Mini, iPhone 5E) und ob das auch für den Smartphone-Markt funktionieren wird, muss sich zeigen. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass es dafür eine Zielgruppe gibt. Dass das iPhone Plus wegfällt deutet u. U. auch darauf hin, dass im Standardbereich die Zeit der extragroßen Geräte vorbei ist.
Weil die anfänglichen Nachteile nach und nach behoben wurden. Spätestens mit dem M1 Air.
 
Weil die anfänglichen Nachteile nach und nach behoben wurden. Spätestens mit dem M1 Air.
Ja, und aus meiner Sicht startet das iPhone Air mit viel weniger Nachteilen / Kompromissen, als das MBA der ersten Generation(en).
 
Ja, und aus meiner Sicht startet das iPhone Air mit viel weniger Nachteilen / Kompromissen, als das MBA der ersten Generation(en).

Kommt immer auf den Verbraucher an. In der jetzigen Form ist mir wirklich komplett unklar, für welche Leute das Air das richtige Gerät ist. Wenn es irgendwann Generation 4-5 von dem Gerät geben sollte, könnte das nochmal anders aussehen - wenn es dazu überhaupt kommen wird.
 
Wenn ich mir die letzten Jahre anschaue, stößt man schnell auf die Vision Pro und die ist eher gefloppt. Technisch beeindruckend, aber ebenfalls nicht Massenmarkt kompatible.
Wow ok, du vergleichst aber hier nicht ein 4000 Euro teures nur in einem Bruchteil der Länder verfügbares Gerät mit einem iPhone? :-O
 
Ich sage nicht (zumindest meine ich, dass ich das noch nicht geschrieben habe), dass das Air ein Verkaufsschlager wird. Vielleicht wird es das. Aber, dass es keine Zielgruppe gibt, denke ich nicht. Nur wie groß die ist, weiß wohl nur Apple selbst.
 
Zurück
Oben Unten