Hallo liebes Forum,
Jetzt würde ich gerne auch mal Eurer Wissen anzapfen.
Ich habe bisher Eve-Produkte fürs Smart Home, also 3x eve Room, 3x eve Door&Window und 3x Eve Thermo.
Ein Eve Room funktioniert seit Anfang an nicht richtig (wenn man es lädt, wird es einfach nicht angezeigt, weder am Gerät noch in der App, auch wenn er wieder voll geladen ist, bedarf es eines Reset, damit es angezeigt wird), mit dem Kundensupport bin ich deswegen schon lange in Kontakt und bekomme bisher Hinweise, wie ich das Gerät resetten muss, damit es wieder korrekt funktioniert und richtige Werte anzeigt. Heisst aber auch, das Gerät aus Home entfernen und neu hinzufügen. Da der Akku 3 Monate hält, kann ich jeden Hinweis erst spät testen, aber bisher immer noch das gleiche Problem. Alle anderen eve Rooms funktionieren einwandfrei.
Jetzt neu hinzugekommen ist ein Problem mit einem Eve Thermo. Akkuwechsel war angezeigt. Durchgeführt und seitdem ist es tot. Reset geht gar nicht, es passiert nichts. Man hört innen im Gehäuse auch was klappern. Habe es mit verschiedenen Akkus probiert um eine fehlerhafte Akku-Charge auszuschliessen.
Dass die Eve Thermo nicht ideal auf meine Heizungsrohre passen und die Kalibrierung ein Krampf ist (brauche manchmal 10 Kalibrierungen, bis sie akzeptiert wird), die man an manchen Heizungen alle 3 Monate neu machen muss und an manchen gehts perfekt, lasse ich mal ausser Acht. Halt nicht das ideal passende Rohr. Ich hatte es mir einfach komfortabler vorgestellt, dran schrauben, einrichten, fertig ist die neue Welt. 
 
Daher würde ich jetzt gerne auch mal anderen Firmen eine Chance geben, da mich die Probleme mit den Eve Produkten nicht mehr so ganz überzeugen. Und dank Matter sollte das ja funktionieren.
Da ich hier schon öfters Tado als Empfehlung gelesen habe, wollte ich vielleicht diese nehmen. Aber laut Webseite brauche ich für eine Fensterkontakterkennung ein Online-Abo. Für mich ein No-Go.
Ich muss nicht von überall in der Welt auf meine Geräte daheim zugreifen können (das kann man gerne mit Abo abdecken), aber im selben Haus sollte die Heizungssteuerung einen vorhandenen Fenstersensor berücksichtigen. Das funktioniert bei Eve ja wirklich hervorragend und ohne Abo.
Daher die Frage an Euch: Welche Firmen/Geräte könnt ihr empfehlen?
Voraussetzungen:
- kein Abo
- Nutzt auch vorhandene Sensoren (wenn Fenster auf, dann Heizung aus)
Vorhanden sind AppleTV sowie mehrere HomePod Minis als Thread Router. Daher idealerweise eine Lösung, die keine gesonderte Bridge benötigt.
Habt ihr da vielleicht Ratschläge für mich, was passen könnte?
	
		
			
		
		
	
				
			Jetzt würde ich gerne auch mal Eurer Wissen anzapfen.
Ich habe bisher Eve-Produkte fürs Smart Home, also 3x eve Room, 3x eve Door&Window und 3x Eve Thermo.
Ein Eve Room funktioniert seit Anfang an nicht richtig (wenn man es lädt, wird es einfach nicht angezeigt, weder am Gerät noch in der App, auch wenn er wieder voll geladen ist, bedarf es eines Reset, damit es angezeigt wird), mit dem Kundensupport bin ich deswegen schon lange in Kontakt und bekomme bisher Hinweise, wie ich das Gerät resetten muss, damit es wieder korrekt funktioniert und richtige Werte anzeigt. Heisst aber auch, das Gerät aus Home entfernen und neu hinzufügen. Da der Akku 3 Monate hält, kann ich jeden Hinweis erst spät testen, aber bisher immer noch das gleiche Problem. Alle anderen eve Rooms funktionieren einwandfrei.
Jetzt neu hinzugekommen ist ein Problem mit einem Eve Thermo. Akkuwechsel war angezeigt. Durchgeführt und seitdem ist es tot. Reset geht gar nicht, es passiert nichts. Man hört innen im Gehäuse auch was klappern. Habe es mit verschiedenen Akkus probiert um eine fehlerhafte Akku-Charge auszuschliessen.
Dass die Eve Thermo nicht ideal auf meine Heizungsrohre passen und die Kalibrierung ein Krampf ist (brauche manchmal 10 Kalibrierungen, bis sie akzeptiert wird), die man an manchen Heizungen alle 3 Monate neu machen muss und an manchen gehts perfekt, lasse ich mal ausser Acht. Halt nicht das ideal passende Rohr. Ich hatte es mir einfach komfortabler vorgestellt, dran schrauben, einrichten, fertig ist die neue Welt.
 
 Daher würde ich jetzt gerne auch mal anderen Firmen eine Chance geben, da mich die Probleme mit den Eve Produkten nicht mehr so ganz überzeugen. Und dank Matter sollte das ja funktionieren.
Da ich hier schon öfters Tado als Empfehlung gelesen habe, wollte ich vielleicht diese nehmen. Aber laut Webseite brauche ich für eine Fensterkontakterkennung ein Online-Abo. Für mich ein No-Go.
Ich muss nicht von überall in der Welt auf meine Geräte daheim zugreifen können (das kann man gerne mit Abo abdecken), aber im selben Haus sollte die Heizungssteuerung einen vorhandenen Fenstersensor berücksichtigen. Das funktioniert bei Eve ja wirklich hervorragend und ohne Abo.
Daher die Frage an Euch: Welche Firmen/Geräte könnt ihr empfehlen?
Voraussetzungen:
- kein Abo
- Nutzt auch vorhandene Sensoren (wenn Fenster auf, dann Heizung aus)
Vorhanden sind AppleTV sowie mehrere HomePod Minis als Thread Router. Daher idealerweise eine Lösung, die keine gesonderte Bridge benötigt.
Habt ihr da vielleicht Ratschläge für mich, was passen könnte?
 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		