Bosch Smart Home mit HomeKit kompatibel?

ab78ni

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
20.08.2021
Beiträge
983
Reaktionspunkte
372
Guten Morgen ☀️

da mittlerweile meine Shellys unserer Rolladen nach und nach ausfallen und ich bislang in vielen Bereichen mit Bosch sehr zufrieden bin, habe ich mir für den Anfang die Bosch Smart Home Zentrale Gen. 2 mit passenden Rolladenschaltern bestellt. So weit, so gut, ich warte auf die Lieferung.

Allerdings habe ich die Tage irgendwo gelesen (glaube sogar auf einer der Bosch-Unterseiten), dass die Zentrale noch nicht mit HomeKit kompatibel ist, sondern sich noch in der Zertifizierungsphase befindet?!?

Daher meine Frage: Kann mir hier Jemand, der das System auch nutzt, bestätigen, dass Bosch Smart Home eventuell doch schon über HomeKit / Siri steuerbar ist?

Danke schon mal,

Grüße, Andi
 
Danke für deinen Link, aber ich glaube in vielen Bereichen nur noch das, was ich Leuten gesagt bekomme, die das besagte Produkt selbst in Benutzung haben…egal wie seriös die Quelle sein mag 😉
 
Sollte es nicht direkt gehen:
Hattest du nicht Homebridge? Und gibt es dafür kein Bosch-Plugin?
 
Moin,
die Bosch Smart Home Zentrale 2 funktioniert mit Apple Home Kit. Für einen Fernzugriff über Apple Home Kit wird allerdings eine Steuerzentrale benötigt, also ein Home Pod oder Apple TV.
 
Moin,
die Bosch Smart Home Zentrale 2 funktioniert mit Apple Home Kit. Für einen Fernzugriff über Apple Home Kit wird allerdings eine Steuerzentrale benötigt, also ein Home Pod oder Apple TV.
Steuerzentralen habe ich, jede Menge 😉

Na ja, der Hersteller sagt das sein Produkt kompatibel mit HomeKit ist.
Bezweifle das Bosch lügt.
Hat ja auch Niemand gesagt, allerdings kann es ja sein, dass nicht ALLES in HomeKit funktioniert…


Im übrigen hat Bosch Home ein Forum mit lauter Nutzern die das Produkt in Benutzung haben.
Und aus dem Grund kann/darf ich hier nicht fragen? 🤔 Ich habe wie gesagt auf einer „Unterseite“ der Bosch-Homepage gelesen, dass die Zentrale noch in der Zertifizierungsphase wäre…finde die Seite leider nicht mehr, sonst hätte ich es dir gezeigt. Was liegt da also näher, als Leute zu fragen, die die Zentrale schon erfolgreich in HomeKit nutzen?
 
Und aus dem Grund kann/darf ich hier nicht fragen?
Hat doch niemand behauptet. Aber die Anzahl von Nutzern die sich mit dem Thema HomeKit beschäftigen dürfte dort deutlich höher sein als hier. Von daher bekommst du dort vermutlich mehr Informationen von Benutzern als hier.

Was die Zertifizierung betrifft: Bosch Smart Home ist zertifiziert, aber noch nicht alle Smarten Elemente. Welche zertifiziert sind, steht ja auch auf der Seite.
 
Hat ja auch Niemand gesagt, allerdings kann es ja sein, dass nicht ALLES in HomeKit funktioniert…

Ich habe auch die Home Steuerzentral Gen 2. Mit der soll alles in Home Kit funktionieren. Einige geräte kann man direkt mit Home Kit verbinden und alles anderen brauchen die Steuerzentrale Gen 2 um über Home Kit zu kommunizieren.
 
Moin @Derro81, es geht mir mal vorrangig mal um die Rolladensteuerung. Hast du sowas in Benutzung? Bei uns sterben wie gesagt nach und nach die Shelly 2.5 ab… 😕
 
Moin ab78ni,

bisher habe ich nur Rauchmelder mit der Steuerzentrale 2 in Betrieb. Wollte es mal testen und dann ggf. erweitern. Daher kann ich zur Rolladensteuerung leider nichts sagen.
 
IMG_2017.png

Na das fängt ja gut an bei der Einbindung der Steuerzentrale in HomeKit...🤷
 
War bei mir auch so, es ging bei mir nur zu Hause im gleichen Netzwerk. Sollte es danach nicht gehen einfach mal die Bosch Steuerzentrale vom Strom trennen, 10s warten warten und dann sollte es problemlos gehen.
 
Bin ja im gleichen Netzwerk 🤷

Werde später die Zentrale mal wie du sagst von Strom trennen und dann schauen wir mal…
 
Zurück
Oben Unten