Ich hatte ja viel mehr den C64/128 und das seit dem Tag als es diesen gab. Demnach sehr lange. Später dann einen Amiga 500 als Simpson Edition. Geiles Teil...
Auf den ritte ich dann bis ich irgendwann auf einen 286 PC umgestiegen bin, welchen ich dann bis zum 486 DX 50 geritten hatte. Dann nahm es alles seinen Lauf, Voodoo 1, später im Pentium 75 und 200 MMX eine Voodoo 2 und dann eine Nvidia 128 oder 285, irgendwie sowas.
Ich muss aber sagen das mich Commodore nie wirklich im Gedanken verlassen hat. Die Geräte hatten Potential und ein Mac erinnert mich näher an Commodore als an einem PC. Das was ich von den Apple II und Co BS Systemen mal gesehen hatte, kam GEOS schon sehr nah. Besser auch als Worbench es jemals kam.
Später der Amiga dann mit einer Speichererweiterung und Umschalter für die Worbench und mit Speichererweiterung funktioniere in Wing Commander auch der Monitor im Raumschiff. War schon lustig.