CMYK-Daten aus PDF auslesen?!

clonie

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.08.2005
Beiträge
6.028
Reaktionspunkte
1.053
Hallo liebe Grafik-Muser und -Musen.

Ich hab ein PDF, in dem ein Logo ist, das ich nachbauen soll.
Wie kann ich die Farbwerte des Logos (4c) ermitteln?
Wenn ich die Datei in Illustrator öffne, bekomme ich nur RGB-Werte
mit der Pipette.

edit:
Das PDF hat mehrere Seiten und zeigt mir in Acrobat unter den
Druckoptionen auch brav alle 4 Farbwerte an.
Allerdings gibt mir Illustrator beim Öffnen der Datei nur das
Dialog-Feld, welche der Seite aus dem mehrseitigen PDF ich haben will,
aber nicht das Dialogfeld, in welchem Farbodus ich das Öffnen möchte.
Was Illustrator bei anderen Dateien macht.
Warum gibt er mir diese Option nicht? :(

Danke und Grüße – Melamint

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Melamint...
Ist das Illu-Dokumentfarbmodus in RGB oder CMYK? Hast du versucht das PDF in PS aufzumachen und dort die Werte mit der Pipette auszumessen?

edit: stimmt, sollte das PDF in CMYK sein, kannst du ja in Acrobat professional mit der Separationsvorschau auch die Werte messen lassen!
 
Hallo liebe Grafik-Muser und -Musen.

Ich hab ein PDF, in dem ein Logo ist, das ich nachbauen soll.
Wie kann ich die Farbwerte des Logos (4c) ermitteln?
Wenn ich die Datei in Illustrator öffne, bekomme ich nur RGB-Werte
mit der Pipette.

Danke und Grüße – Melamint

in ps öffnen und beim "pdf-dialog" das pdf als cmyk umwandeln?!
 
ne, in PS hab ichs noch nicht versucht :)
Muss ich dort irgendwas wegen Profilen oder so beachten?

Habe ersten Beitrag editiert...
 
Wenn das Logo RGB ist, werden sich nicht so einfach CMYK-Werte auslesen lassen.

Jede Umwandlung in CMYK wäre nämlich bereits eine "Interpretation". Und da gibt es einfach mehrere Möglichkeiten ...
Photoshop würde - je nach Einstellung der Farbseparation - eine davon wählen.

also: Vorsicht!
 
Hast du es mit der Separationsvorschau im Acrobat Professional versucht?
 
Blue Apple, ja, da sehe ich ja auch, dass das Logo in 4C aufgebaut ist.
Aber wie bekomme ich die Farbwerte?!
Ich seh ja nur, dass Da n bissl Schwarz, n bissl Gelb, viel Magenta
und (vermutlich) 100% Cyan ist, aber wie mess ich die Tonwerte?
 
Die sind ja schon in % ja angegeben oder... bei dir nicht?!
 
Ne, bei mir nicht...
Aber vielleicht raff ichs auch gerade nicht?!
 

Anhänge

  • Bild-2.jpg
    Bild-2.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 216
Nimm doch einfach mal die Pipette, klick auf die farbige Fläche und wenn in der Farbpalette RGB angezeigt wird, stellst du um auf CMYK.

Was passiert dann?

Edith sitzt grad am Windowsrechner, aber am Mac ist es ja analog:
attachment.php
 

Anhänge

  • cmyk.jpg
    cmyk.jpg
    13,2 KB · Aufrufe: 608
Na, dann rechnet er ja um, Saugkraft, und
da kommen ganz krumme Komma-Werte raus.
Das kann aber nicht sein, weil ich das nie so mache.

(ähäm zur Erklärung: es ist ein selbstgestaltetes Logo,
das mir mal bei einem selbstverschuldeten Datencrash
flöten ging, nur noch das Druck-PDF konnte ich zum
Glück aus den eMails retten)
 
hallo mela,
lade dir mal Pitstop (Plugin/Acrobat)als trialversion runter.
Ich glaube aktuell ist 7.2
Dort kannst du über die Messpipette die Farbwerte
aus der Pdf in % ohne Komma oder in Dezimal messen.

eisman
 
Jetzt komm ich wieder mit meinem doofen Freehand...

Aber wenn ich in Freehand ein PDF (z.B. Logo einer Agentur) öffne,
dann stimmen die CMYK-Werte. Ich hab es grade nochmal testweise
probiert.
 
also ich habe Acrobat Prof. 6 und bei mir gehts...

das Fenster ist unter Erweitert>Separationsvorschau....

@ mela: soll ich für dich die Farbwerte auslesen? :)
 
@ blue apple
Ich hab Acrobat Professional 8 und dort gehts nicht :mad:
So nen Kack!
Gleich mal Mosern gehn bei Adobe!

@ MacEnroe :p
bei andern PDFs in Illustrator gehts ja auch,
nur irgendwie bei dem hier nicht!

@eisman, das versuch ich mal...

edit:
die Demo von dem Plugin hat 106 MB! :eek:
Apple... ich schick Dir ne PN :)
 
ich prüfe auch mit der separationsvorschau meine pdfs bevor die an die drzuuckerei gehen.. einfach mit dem kreuz auf das objekt fahren und schon springen die dich prozent werte an

ps: welchen acrobat hast du?
 
Liebe Helferlein,ich bin ratlos...
ich habe jetzt mal zufällig 2 Dokumente parallel aufgehabt
und das dann nochmal probiert
(ich dachte, wenn sich das eine in Illustrator auslesen lässt, vielleicht
geht hier dann auch das Farbmessen und Adobe ist doch nicht doof)
und siehe da... es ging!

Und – oh Wunder – jetzt gings auch in dem andern Dokument,
das sich der Erfassung bisher standhaft erwehren konnte. :confused:

:noplan: Fragt mich nicht, was ich gemacht oder nicht gemacht habe.
Aber vorher gings nicht, aber jetzt klappts!


Danke Euch allen für Euer Bemühen :)
 
Na das wird schon Leo sein, der ein wenig Caos macht?!
Fein, dass es jetzt wieder klappt! :)
 
Ne :) kein Leo...
 
Zurück
Oben Unten