Chrome Startseiten festlegen funktioniert nicht

SlowiMac

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
04.01.2025
Beiträge
1.045
Reaktionspunkte
440
moin,
nutze Chrome auf dem MBA, die Funktionalität "Bei Start" "Bestimmte Seiten... festlegen" funktioniert nicht.
Nach schliessen von Chrome oder beim klicken auf den Homebutton kommt eine leere Startseite.
Hab schon Chrome zurückgesetzt und die Seiten mehrfach neu angelegt, klappt nicht.
jemand einen heissen Tipp?

Edit: unter Darstellung eine Startseite festlegen geht, bzw beim Neustart von Chrome kommt leerer Tab, beim Druck auf den Homebutton wird die Startseite geladen. wie geschrieben, mehrere Seiten/Tabs geht nicht.
 
Nimm Brave und nicht die Chrome Spionage Seuche. Dort geht es ohne Probleme.
 
Ich weiß nicht, warum es Leute gibt, die bei Hilfestellungen immer besser wissen, was man benutzen soll... das scheint langsam zur Norm zu werden. Find ich richtig ätzend! Am Ende sollte man das jedem selbst überlassen!


Hast du den Chrome mal testweise komplett geschlossen (Command+Q)? Welche Erweiterungen hast du dafür installiert? Eventuell blockt/überschreibt da eine auch was.
 
moin, also den Command + Q kannte ich nicht
also 5 Seiten eingerichtet, Command + Q, Chrome geschlossen, wieder geöffnet, alle Seiten da!
Chrome mit rotem X geschlossen, wieder geöffnet, leere Startseite/TAB
 
Chrome mit rotem X geschlossen, wieder geöffnet, leere Startseite/TAB
Damit schliesst du i.d.R. lediglich das aktive Fenster eines Programms – das Programm selbst bleibt so offen.
Der Tastaturbefehl dafür ist: cmd + W

cmd + Q schliesst alles, Programm und Fenster.
 
Danke!
Dann ist es aber noch absurder!:rolleyes:

Normal ist das ja super bei MacOS/MacBook (im Vergleich zu Windowsgeräten) da klappe ich einfach den Deckel zu, MacBook geht in Standby oder Ruhezustand (so wie mein Android Tablet oder Ipad/iphone)

Also beende ich auch keine Apps damit, Chrome bleibt einfach offen. Dann benötige ich auch gar keine Auswahl an Seiten für den nächsten Start.

Jetzt drücke ich aber versehentlich mal auf das rote X und muss Chrome dann wieder öffnen/darstellen und dann sind die vorher geöffneten Tabs weg, da hätte ich erwartet dass dann die Seiten geöffnet werden die ich in den Einstellungen eingetragen habe...

ok, nächste Aktion, ich werde chrome mal de-installieren und neu aus dem Store holen, mal sehen ob das hilft

Ist auch insgesamt kein Megadrama, kann mir die paar Lieblingstabs auch aus der Lesezeichenleiste reinklicken
 
Also ich habe gerade auch mal geschaut. Tatsächlich muss der Chrome wohl immer komplett beendet sein, damit das greift.
Es liegt also wohl nicht an dir oder deinen Chrome-Extensions.
 
Habe vergessen auf einen Teil deiner Nachfrage zu antworten, habe gar keine Extensions bisher, ist ja alles noch ganz frisch.
Der erwartete Vorgang hat genau 1x funktionert. Wie geschrieben, ich installiere mal neu, heute hatte ich in Chrome noch mal alle Einstellungen zurückgesetzt, das hat nichts gebracht.
 
Solche Einstellungen bedürfen halt ein Neustart des Programms.
 
Moin,
chrome beenden mit X startet mit leerer Seite
chrome beenden mit command + q, startet mit den festgelegten Seiten/Tabs

Bisschen unlogisch (für mich) aber kann ich mit umgehen

Danke
 
Moin,
chrome beenden mit X startet mit leerer Seite
Das schliesst offene Fenster eines Programms.
chrome beenden mit command + q, startet mit den festgelegten Seiten/Tabs
Das schliesst das Programm mit allen Fenstern.
Bisschen unlogisch (für mich) aber kann ich mit umgehen
Danke
Das mag sein – ist bei macOS aber so.
Ich sehe das als logisch an, denn warum sollte das Programm geschlossen werden, wenn ich ein Fenster schliesse?
Es könnten ja weitere Fenster offen sein.

Alternativ Chrome (macOS):
Startseite in aktuellen Tab aufrufen: ⌘ + Umschalttaste + h

Siehe auch:
Chrome-Tastenkombinationen
https://support.google.com/chrome/answer/157179?hl=de&co=GENIE.Platform=Desktop#zippy=
 
Das mag sein – ist bei macOS aber so.
Ich sehe das als logisch an, denn warum sollte das Programm geschlossen werden, wenn ich ein Fenster schliesse?
Es könnten ja weitere Fenster offen sein.
ja, das war schon plausibel, mir ist es unlogisch warum ich nach schließen des Fensters (und wenn das gar nicht das Beenden des Programms ist) dann die zuletzt geöffneten Tabs weg sind. Aber wie geschrieben, komme ich jetzt mit klar.

Danke für die restlichen Info
 
Zurück
Oben Unten