Catalina 10.15 ist raus...

Mein iPhone wird jetzt in der Music App auch per WLAN erkannt.
 
Also ein Clean Install bringt auch keine Besserung. Kann irgendjemand bestätigen das mit Catalina und eGPU beim booten der Bildschirm immer weiß bleibt? Nur ein Neustart der eGPU hilft..
 
Gerade das iPhone Xr mit aktuellster Software angeschlossen, aber es entsteht eine Schleife. Erst da, dann wieder weg, dann wieder da.... immer wieder. Hat jemand eine Idee?


UPDATE: Am Macbook Pro 15 Mid 2014 passiert folgendes: Linker USB-ANschluss: Das iphien ist kurz sichtbar, dann wieder weg, dann wieder sichtbar... die Schleife entsteht.

Am rechten USB-Anschluss klappt alles einwandfrei.

Kann das mit der Stromversorgung zu tun haben? Sind die an beiden Anschlüssen unterschiedlich? Andere Geräte werden am Linken einwandfrei erkannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat leider nicht geholfen... :eek:

Mein Gott, nun installier das Teil doch. Ist es ja nicht so, dass nichts mehr funktioniert... Kleine Fehler wird es immer geben... auch mit dem nächsten Update...



Was mich einfach stört seit dem Update, dass die Musik-App irgendwie unübersichtlicher geworden ist. Ich war gerne jemand der TV und Musik in einer App hatte.

Zudem versteh ich nicht warum man der Notiz-App nicht das gleiche Design, wie der Erinnerungsapp gegeben hat. Und man hätte die Notiz-App auch in der Hinsicht ändern können, dass dafür die Notizzettel-App wegfallen kann.

Photo Both hätte man irgendwie in die Facetime oder der Fotos-App einarbeiten können Genauso wie die Digitale Bilder-App....

Ansonsten finde ich es immer noch schade, dass HomePods nicht als Stereopaar als Ausgabequelle gewählt werden können.

Allerdings freue ich mich sehr, dass der Dark-Mode alleine bei Sonnenuntergang alleine umschaltet.

Und irgendwie bekomme ich das Gefühl... Apple beginnt langsam sich selbst zu zerschießen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss Apple mal ein Lob aussprechen.

Mit Mojave wäre ich bis an mein Lebensende klar gekommen. Es ist besser als alles, was Microsoft jemals produziert hat. Man muss dabei bedenken, dass Apple über die hardware Geld verdient, Microsoft hat sich auf software spezialisiert... es sollte eigentlich umgekehrt sein!

Apple ist nicht dazu gezwungen, ein neues Betriebssystem herauszubringen, da Mojave aktuell ist und lässt sich alles damit ganz einfach machen. Auch wenn man keine Ahnung hat - oder keine Zeit/Lust hat, sich lange mit dem Computer zu beschäftigen. Bei Windows musst du ein Diplom haben. Für Windows gibt es ja auch Fortbildungskurse... :D

Lade mir gerade Catalina. Natürlich weiß ich, dass es auch bugs geben kann. Aber ich bin einfach gespannt auf die neuen features. Als alter Mann möchte ich nicht den Fehler begehen, mich dem Neuen zu verschließen (wie mein Vater :p). Wenn wir dem Motto "never change a running system" folgen würden, würden wir jetzt alle immer noch mit OS9 arbeiten...;)
 
@ibookfrizz

Und was genau hat das mit Catalina zu tun? Mit den ganzen Bugs?

Vermutlich kriegen wir bis zum Frühjahr ein halbwegs fertiges System mit den versprochenen Features und schon wird dann auf der nächsten WWDC völlig sinnlos das nächste noch viel bessere macOS vorgestellt mit Features die dann frühestens mit Version 10.16.7 implementiert werden. Apple kriegt es doch jetzt schon kaum auf die Reihe die ganzen versprochenen Features halbwegs rechtzeitig zu implementieren. Auf watchOS für meine AW2 warte ich bestimmt noch eine ganze Weile, das versprochene Catalina-Feature iCloud Drive Folder Sharing kommt gar erst 2020.

https://www.maclife.de/news/icloud-...macos-catalina-kommt-erst-2020-100114999.html
 
Ich habe über den Mac App Store ein paar Programme gekauft und nach dem Update wird mir unter Käufe "Keine Käufe" angezeigt.. Neu anmelden mit der apple ID hat nichts gebracht, im Store sehe ich bei den Apps auch nicht den iCloud Button sondern den Preis und ich werde gefragt ob ich wirklich kaufen will.. Super...
 
Ich habe über den Mac App Store ein paar Programme gekauft und nach dem Update wird mir unter Käufe "Keine Käufe" angezeigt.. Neu anmelden mit der apple ID hat nichts gebracht, im Store sehe ich bei den Apps auch nicht den iCloud Button sondern den Preis und ich werde gefragt ob ich wirklich kaufen will.. Super...
Das hatte ich früher schon gelegentlich. Drücke einfach auf „kaufen“ bzw. auf den Betrag, im Regelfall bekommst Du ja die Meldung, das die App schon gekauft wurde und Du jetzt laden kannst.
 
Kann man nun den iTunes Ordner in Musik löschen?

Ohne Titel.jpg
 
Mein Gott, nun installier das Teil doch.
...
Und irgendwie bekomme ich das Gefühl... Apple beginnt langsam sich selbst zu zerschießen!
Tja, irgendwo in diesem Zwiespalt bin ich auch, zumindest was das erste Release angeht... :cake:
 
In welchen thread soll der Kommentar denn sonst passen? In den Mojave thread?
Die meisten hier bevorzugen macOS, aber wenn ich z.B. sehe, dass das iCloud Drive Sharing Feature erst später kommt, dann ärgert es mich etwas, auch wenn ich persönlich mit Catalina noch nicht so viele Probleme habe (auf 2 Rechnern bisher installiert).
 
Hm. Wie lange hat eure Installation gedauert? Seit ner halben Stunde konfiguriert er hier schon
 
Hallo,

ist jetzt mit Catalina endgültig mit Dose CS6 vorbei?
 
Zurück
Oben Unten