Liebe Gemeinde, ich brauche heute eure Hilfe. Mein altes MacBook Pro aus 2015 möchte langsam in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Die Frage ist nun: Wer oder was wird ihn ersetzen? Ich arbeite viel mit Fotos und auch Videoschnitt in 4K. Das sind aber auch schon die anspruchsvollsten Aufgaben, die der Neue erledigen muss (der 2015er Pro schafft das grade noch so). Videospiele spiele ich eher nicht. Auch arbeite ich in der Regel in Innenräumen. Mobilität ist mir ebenfalls nicht so wichtig wobei ich bei "Gleichstand" was leichtes schlankes bevorzugen würde . Die Bildschirmgröße sollte mindestens bei 15 Zoll liegen. Zudem ist mir die Qualität des Displays sehr wichtig. Aber auch, dass das Gerät möglichst leise arbeitet. Mein Budget liegt bei circa 2500 €. Die Frage ist nun: kaufe ich mir das neue Air mit M4 Prozessor und 32 GB RAM oder greife ich auf ein gebrauchtes Pro aus 2021 oder 2022 mit M1 Max Prozessor zurück. Das Gerät soll wieder 10 Jahre herhalten und damit ist auch die zukunftsfähigkeit (Stichwort KI) ein Thema. Habe mir Benchmarkvergleiche der Prozessoren etc. Angesehen, bin aber zu sehr Laie als eine Entscheidung daraus ableiten zu können. Meine Tendenz geht trotz Einbußen beim Display zum neuen MacBook Air M4. Bin aber gespannt auf Eure Meinung. Viele Grüße Andreas
	
		
			
		
		
	
				
			 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		