Kleingedrucktes
Mitglied
- Registriert
- 28.04.2025
- Beiträge
- 63
- Reaktionspunkte
- 38
Jetzt nur noch Retina Auflösung ?Fakt ist: macOS senden immer bei allen Retina-Auflösugen in der native 4K Auflösung des Monitors und der Monitor skaliert nicht
Du hast Recht mit der Aussage, dass bei HiDPI die native Auflösung gefahren wird allerdings wird jeder Pixel auf ein 2x2 Raster aufgeblasen. Das ist dann knackescharf aber man verliert 50% der nutzbaren Realauflösung auf beiden Achsen. In meinem Fall, mit einem 34" 21:9 Monitor liege ich dann bei 1720x720. Ob der Monitor dann noch nativ mit 3440x1440 läuft, spielt keine Rolle. Das ist dann praktisch kaum mehr nutzbar weil alles zu groß ist und kaum mehr Inhalte auf den Bildschirm passen. Dazu kommt, dass die Qualität bei Fotos und Videos deutlich zurückgeht. Bei Zwischenauflösungen, die nicht einem ganzzahligem Teiler unterliegen, bekommt der Monitor stumpf die ausgewählte Auflösung geliefert und skaliert selbst. Das ist dann prinzipbedingt nicht mehr knackescharf.
Dieser Umstand ist dann eben nicht mehr mit Windows vergleichbar, und das war meine Aussage!
Windows bleibt bei der nativen Auflösung und skaliert einfach alles selbstständig. Egal ob Icons, Schrift, Schaltflächen, Fenster etc, alles lässt sich in der nativen Auflösung anpassen bis es passt. Das hat den Vorteil, dass man keinen Kompromiss eingehen muss. Man hat die volle Monitorauflösung bei Fotos und Videos und kann alles andere an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Und da hapert es bei MacOS noch gewaltig.
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							 
 
		
 
 
		 Hast du einen Monitor Vorschlag mit 32 Zoll?
 Hast du einen Monitor Vorschlag mit 32 Zoll? 
 
		 
 
		