Tzunami
Aktives Mitglied
- Registriert
- 18.10.2003
- Beiträge
- 8.455
- Reaktionspunkte
- 2.237
Die Größe der Interfachkomponenten. Guck zum Beispiel mal in der Apfelleiste.wo ist da der unterschied?
lol
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Größe der Interfachkomponenten. Guck zum Beispiel mal in der Apfelleiste.wo ist da der unterschied?
lol


Eben genau DAS ist es ja was ich mit irreführend meine, man weiß nicht wirklich wo man dran ist und zweifelt an der korrekten Ansteuerung des Monitors. Das gibt es so in dieser Form bei Windows nicht. Auflösung ist Auflösung, Skalierungsfaktor ist Skalierungsfaktor, Punkt.Mich verwirrt es irgendwie, auf einem 5k-Monitor die Auflösung von 1440p zu wählen… da habe ich das Gefühl, von 5k nicht zu profitieren.
Ja, aber so ist es beim iMac doch auch. Warum passt dir das beim Asus nicht? Wenn du mehr Fläche willst musst du halt eine krumme Auflösung einstellen, das wäre aber am iMac genauso gewesen. Alternativ ein 6K Display kaufen, dann gibts 6144x3456 (je nach Panel) mit dann 3077x1728 als Standard. Z.B. Dell UltraSharp U3224KBA, Apple Pro Display XDR und der kommende LG UltraFine 32U990AHabe gestern mal Sequoia 15.3.2 auf dem alten iMac 5k installiert. Dort wird ab Werk 2540 x 1440 eingestellt seitens Apple, was gut aussieht.
Beim 5k-Asus habe ich erstmal die Standard-Auflösung eingestellt (ebenfalls 2540x1440). Mich verwirrt es irgendwie, auf einem 5k-Monitor die Auflösung von 1440p zu wählen… da habe ich das Gefühl, von 5k nicht zu profitieren.
Und wenn man nicht von Windows kommt ist man nicht verwirrt...Das gibt es so in dieser Form bei Windows nicht. Auflösung ist Auflösung, Skalierungsfaktor ist Skalierungsfaktor, Punkt.

Kann man so und so sehen. Ich sehe bis jetzt keinen Vorteil bei dieser Herangehensweise von Apple bei diesem Thema, und ich habe bis jetzt in anderen Foren, wo es um Windows-Systeme geht, nie erlebt, dass es beim Thema Monitorauflösung/Skalierung/Anzeige so viele Unstimmigkeiten und Diskussionen gibt wie hier im Apple-Forum. Woran mag das wohl liegen? Das Windows-Nutzer deutlich schlauer und intelligenter sind als Apple-Nutzer ? Wohl kaum. Es liegt ganz einfach daran, dass Microsoft das ganze viel unmissverständlicher gestaltet hat. Darum gibt es da auch sehr wenig bis gar keine Verständnis-Probleme.Und wenn man nicht von Windows kommt ist man nicht verwirrt...
1) weil die meisten Mac-User vorher Windows genutzt haben...Kann man so und so sehen. Ich sehe bis jetzt keinen Vorteil bei dieser Herangehensweise von Apple bei diesem Thema, und ich habe bis jetzt in anderen Foren, wo es um Windows-Systeme geht, nie erlebt, dass es beim Thema Monitorauflösung/Skalierung/Anzeige so viele Unstimmigkeiten und Diskussionen gibt wie hier im Apple-Forum. Woran mag das wohl liegen?

Naja, Du siehst doch, dass er es als verwirrend empfindet. Dann kannst Du doch nicht sagen, dass es nicht verwirrend ist.aber verwirrend ist es nicht.
 
 Jetzt bin ich verwirrtNaja, Du siehst doch, dass er es als verwirrend empfindet. Dann kannst Du doch nicht sagen, dass es nicht verwirrend ist.
Du kannst höchstens sagen, dass Du es nicht als verwirrend empfindest...

Das ist schonmal einer der Punkte die für mich da nicht so klar ersichtlich sind.Somit muss man ja eh nur mehr drauf achten, dass das Display korrekt (mit der vollen Auflösung) erkannt wird
Schön und gut, aber auf welche Art und Weise geschieht das, und sind diese Methoden für jeden klar und unmissverständlich? Anhand der ganzen Diskussionen und Fragestellungen hier würde ich einfach mal ganz frech behaupten Nein, sind sie nicht.und stellt dann die Darstellung beliebig ein.
Dass Apple am Verkauf eigener Displays interessiert ist leuchtet ein, aber dann hinzugehen und andere Monitore benachteiligen, die keine Retina-Auflösung bzw. Retina-Pixeldichte haben, finde ich nicht in Ordnung. Es kann nicht sein, dass jemand, der sich z.B. einen sündhaft teuren 32" 4K DCI Eizo-Monitor aus der CG-Serie für gute 5000 Euro gönnt, dann mit gewissen Nachteilen leben muss, nur weil seine Pixeldichte nicht dem Retina-Niveau entspricht. Das ist meiner Meinung nach auch ein wenig Gängelung. Windows ist da aus meiner Sicht deutlich flexibler und vor allen Dingen gerechter.weil Apple nur >200ppi Displays anbietet aber viele Leute andere Displays mit 140-165ppi kaufen
Etwa nicht zu berücksichtigen ist schon was anderes als bewusstes Benachteiligung. Bei dem ersten ist es nun mal so, bei dem anderen könnte es sehr teuer für Apple werden.aber dann hinzugehen und andere Monitore benachteiligen
Die Zeiten ändern sich. Windows war schon immer offener für die "Welt"Windows ist da aus meiner Sicht deutlich flexibler und vor allen Dingen gerechter.
Der wird dann vielleicht überlegen ob Windows die bessere Alternative ist.dann mit gewissen Nachteilen leben muss

Ob bewusst oder unbewusst wird man nie beweisen können, ich glaube eher man konzentriert sich auf die Verwendung eigener Displays, die ich persönlich auch gut finde und mich auch dafür entscheiden würde, wenn ein Mac mein Eigen würde in der Zukunft. Alleine schon um den Problematiken zu entgehen.Etwa nicht zu berücksichtigen ist schon was anderes als bewusstes Benachteiligung.
Ich weiß nicht, ob man sich als Mega Elektronik-Konzern heutzutage diese Einstellung noch leisten kann. Dazu müsste man als Konzern irgend etwas spezielles beherrschen oder anbieten, was andere eben nicht beherrschen und/oder anbieten können. Ist das denn bei Apple heute noch der Fall? Ich denke nicht. Fast alles, für was Apple in der Vergangenheit stand, in der Hauptsache Grafik-und Audio-Produktion, kann heutzutage genau so gut über ein Windows-System realisiert werden. Software und passende Hardware gibt es genug. Das Alleinstellungsmerkmal, was Apple vor mehreren Jahrzehnten vielleicht mal hatte, ist doch längst verflogen. Im Grunde entscheidet heute doch beim Kauf nur der persönliche Geschmack bis auf ein paar wenige Ausnahmen im absolut professionellen Bereich.mir kommt das ein wenig so vor, dass sie nach und nach noch mal abgeschotteter sein wollen als zu PPC Zeiten.
Ich gehe davon aus, dass Apple sich der Mehrheit anpassen wird, um weiterhin konkurrenzfähig zu bleiben. Dazu zählen auch die Privatkunden in den Privathaushalten. Diesen wird man versuchen, Apple schmackhafter zu machen. Das ist ja auch schon viele Jahre im Gange, und das sehr erfolgreich, alleine schon über das iPhone. Auch das Thema Gaming wird größer werden in der Zukunft, davon bin ich überzeugt, die Anfänge sind bereits vollzogen. Nur mit dieser Vorgehensweise wird man die Abverkäufe steigern können und nicht etwa über den Eigenbrödlerweg, auf dem man nur seine eigenen Brötchen backt ohne nach rechts und links zu schauen. Ich denke das würde auf Dauer nicht funktionieren, nicht mehr heute und noch viel weniger in der Zukunft, und das weiß Apple ziemlich sicher ganz genau.Ob das auf die lange Sicht zu weiterem Erfolg oder endgültigen Untergang führen wird, werden wir sehen.
Das ist richtig.Der wird dann vielleicht überlegen ob Windows die bessere Alternative ist.
Nicht jeder/jede, aber manch einer/eine schon, und das reicht, es geht ums Prinzip. Gerade bei so teurer Hardware verbietet sich so etwas eigentlich.Aber wie es hier und in den anderen Threads zu lesen ist - sehen/merken tut es nicht jeder.
Ah ok, ja, würde mich auch interessieren. Du kannst dann ja berichten, würde mich freuenIch lasse mich überraschen wie meine Erfahrung wird mit dem ASUS ProArt PA329C
 .
 .Ist wie viele andere Sachen auch Ansichtssache.Das ist ja auch schon viele Jahre im Gange
Die mögen gut sein, aber 5K€ bin ich nicht bereit auszugeben und mehr als heutige 27" möchte ich dennoch haben.auch gut finde und mich auch dafür entscheiden würde
Ich sag mal so - bin vor kurzem zu Apple nur wegen einem einigen Programm. Wenn es auch diese Sache in einer Katastrophe enden soll, packe ich meinen Mini wieder in sein schönes Karton und sage Adjeu zu Apple. Dann ärgere ich mich lieber um eine einzige Software als um X-verschiedene Sachen.Ah ok, ja, würde mich auch interessieren.
Ja, es ist schon sehr viel Geld für das aktuelle XDR-Display, das stimmt. Mit Standfuß zahlt man sogar 6K. Es kommt halt drauf an welche Ansprüche man hat und was man machen möchte. Von der Optik und dem Design sieht es natürlich toll aus und fügt sich natlos ein. Das bietet ein Fremd-Display natürlich nicht, jedoch kann man auch hier sehr viel Geld ausgeben wenn man farbecht arbeiten möchte/muss.Die mögen gut sein, aber 5K€ bin ich nicht bereit auszugeben
Um welche Software handelt es sich? Existieren keine gleichwertigen Alternativen auf Windows?Ich sag mal so - bin vor kurzem zu Apple nur wegen einem einigen Programm.
Ja so lange man nicht für den inzwischen überteuerten Namen Eizo bereit ist zu zahlen hält sich das aber doch in Grenzen.kann man auch hier sehr viel Geld ausgeben wenn man farbecht arbeiten möchte/muss.
Capture One. Es gibt eine Mac und eine Windows Version. Das Problem - die Windows Version hat einen BUG der seit Jahren nicht behoben wird, was die Software bei größeren Datenbestand quasi unbrauchbar macht. Die Mac version ist auch nicht frei von BUGS, die sind aber bei weitem nicht so gravierend wie das eine unter Windows.Um welche Software handelt es sich?
Alternative wäre in dem Fall Adobe Lightroom Classic. Ich arbeite schon so lange mit Capture One und habe immer zwischendurch versucht auf Adobe umzusteigen. Kriege ich nicht hin, weil mir etliche Sachen überhaupt nicht passen - auch wenn die Farben sich inzwischen deutlich verbessert haben.Alternativen auf Windows?
Ok, aus deiner Aussage schließe ich, dass Eizo deiner Meinung nach nicht mehr das ist, was es mal war. Warum denkst du das?Ja so lange man nicht für den inzwischen überteuerten Namen Eizo bereit ist zu zahlen hält sich das aber doch in Grenzen.
Und passt das jetzt? Also siehts am Asus genauso aus wie am iMac?Habe gestern mal Sequoia 15.3.2 auf dem alten iMac 5k installiert. Dort wird ab Werk 2540 x 1440 eingestellt seitens Apple, was gut aussieht.
Beim 5k-Asus habe ich erstmal die Standard-Auflösung eingestellt (ebenfalls 2540x1440).