Bildschirm Auflösung auf 3840x2160 und Komplett Zoom auf 150%

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gecko4y

Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.08.2025
Beiträge
21
Reaktionspunkte
1
Hi,

mein Bildschirm erlaub mir auf wie im Titel genannt eine Auflösung von 3840x2160.
Wenn ich das einstelle ist logischerweise alles recht klein. Um aber die Schärfe zu bekommen würde ich dann gerne alles auf 150 % zoomen.

Unter Windows habe ich das gemacht und war recht zufrieden

Beim Mac finde ich nichts dergleichen, ja ich kann die Desktop Icons vergrößern und die Symbole im dock ebenfalls vergrößern, im Safari kann ich ebenfalls größer einstellen bis auf die Menüleiste was schon sehr nervt.

Gibt es beim Mac nichts vergleichbares wie bei Windows? Alles in einem Rutsch vergrößern

Gruß
 
Systemschriften sind in MacOS nicht skalierbar - würde ja das brillante Design zerstören … :devilish:
 
Das Thema wird hier öfter mal durchgekaut. Meine Erkenntnis dazu:
  • Wegen der Retina-Technik tun sich manche Mac/Monitor-Kombis da etwas schwer, die "150%"-Zwischenstufe funktioniert nicht gut..
  • Es wird dann entweder zu klein (3840x2160) oder zu groß (1920x1080) skaliert
  • Zwischenstufen funktionieren nicht richtig, evtl. hakt die Maschine dann.
Meine persönliche Lösung:
  • Ich verwende mit meinem Monitor das Tool "BetterDisplay".
  • Damit kann ich "HiDPI" am Mac einschalten und die Zwischenstufe funktioniert ohne Haken und Probleme.

(Die technischen Details für das Verhalten sind komplex. Die Erklärung überlasse ich mal anderen.)
 
Nein, nichts Vergleichbares .. leider.
???

Klar gibt es das

Systemeinstellungen -> Displays -> und dann dort die gewünschte Auflösung einstellen.

macOS skaliert dann die gesamt Oberfläche so, dass sie aussieht wie die eingestellte Auflösung, aber immer noch aus den 3840x2160 Pixeln besteht und somit in der nativen Auflösung des Monitors dargestellt wird und knackscharf ist
 
Wunschdenken.....es wird einfach nur die gewählte Auflösung eingestellt. Die Skalierung übernimmt der Monitor.
Wenn der Mac skalieren würde, ergäbe ein Screenshot eine Auflösung von 3840x2160 Pixel ... der Screenshot entspricht jedoch nur der eingestellten Auflösung.
€dit: Jedenfalls bei Non-Apple Monitoren, wie es bei Apple-Monitoren aussieht, weiß ich nicht. Hier taucht kein "Sieht-aus-wie" auf, sondern ich bekomme Auflösungen zur Auswahl. Und die werden dann auch angefahren.
 
meine für mich taugliche lösung:
2880 X 1620 (iMac Retina) oder mal die 3K
und im FireFox auf 150%
 
Zuletzt bearbeitet:
2880 x 1620 wird mir nicht angezeigt
Bildschirmfoto 2025-09-12 um 20.13.43.png
 
Das ist ja meine Einstellung, könnte aber einen tacken schärfer sein
 
Schon mit betterdisplay probiert?
 
Ich hatte bei meinem 4k Monitor einige Monate die 3008 × 1692 Auflösung benutzt und ich empfand es an sich als gut. Probleme waren halt hier und da die kurzen hänger... vor allem beim Zocken gab es da einige Probleme, was die FPS angeht. Mittlerweile benutze ich nativ 4K und hab in der Bedienungshilfe einige Sachen eingestellt, um die Sachen etwas besser lesen zu können. Perfekt ist es so im Grunde nicht, die Leiste oben könnte noch etwas größer sein... auch die Schrift könnte da ein wenig größer sein.

Das Gleiche halt bei einigen Programmen, sollten irgendwann mein linkes Auge auch versagen, stehe ich echt dumm da... weil dann kann ich es nicht mehr lesen. Aber aktuell geht es noch. Etliche Programme können auch selbst skaliert werden. In den Browsern kannst du die Skalierung getrennt einstellen.

Hat leider schon kleine Nachteile, aber beim Zocken gibt es so die meisten FPS...

Aber am Ende ist es, das einzige, was ich aus der Windowswelt hinterhertrauere... die Skalierung dort war am Ende einfach angenehmer...

Bei macOS sind es eben Kompromisse und die Hoffnung, dass mein linkes Auge brav bei 100 % bleibt :D
 
ich mag keine Kompromisse, gibts das Tool Better Display auch auf deutsch ? Ok ich schau selbst....

Bin ja gerne in der Apple Welt unterwegs aber so hin und wieder muss ich sagen macht Microsoft nen guten Job
 
Better Display kann Deutsch, ja. Und am Ende musst du doch bei jedem System irgendwelche Kompromisse eingehen. Zumindest ist es das, was ich Mitte der 90er schon gelernt habe. Irgendwas ist doch immer und am Ende musst du dich halt fragen, was ist MIR wichtiger ;)

Aber irgendeinen Tod stirbt man gefühlt immer... perfekt gibt es einfach nicht ^^
 
ich mag keine Kompromisse, gibts das Tool Better Display auch auf deutsch ? Ok ich schau selbst....

Bin ja gerne in der Apple Welt unterwegs aber so hin und wieder muss ich sagen macht Microsoft nen guten Job
In BetterDisplay kannst du auch einen Schieberegler mit Prozent aktivieren:

BetterDisplay.png
 
Wunschdenken.....es wird einfach nur die gewählte Auflösung eingestellt. Die Skalierung übernimmt der Monitor.
Wenn der Mac skalieren würde, ergäbe ein Screenshot eine Auflösung von 3840x2160 Pixel ... der Screenshot entspricht jedoch nur der eingestellten Auflösung.
€dit: Jedenfalls bei Non-Apple Monitoren, wie es bei Apple-Monitoren aussieht, weiß ich nicht. Hier taucht kein "Sieht-aus-wie" auf, sondern ich bekomme Auflösungen zur Auswahl. Und die werden dann auch angefahren.

nein.

Es werden immer 3840x2160 als Signal an den Monitor gesendet. Der Monitor skaliert nicht.

Auch mit dem screenshot irrst du. Falls du einen 4K Monitor hast und ein der Retina (HiDPI) Auflösungen wie eben 2560x1440 eingestellt hast, dann mach mal einen screenshot und lass dir in Vorschau.app oder einem Bildbearbeitungsprogramm die Dimensionen anzeigen.

Die Art der Skalierung von macOS wurd heir schon 1000x mal erläutert. Bemühe mal die Suche.

Fakt ist: macOS senden immer bei allen Retina-Auflösugen in der native 4K Auflösung des Monitors und der Monitor skaliert nicht
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten