MOM2006
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 21.09.2011
- Beiträge
- 3.901
- Reaktionspunkte
- 1.296
Hallo,
seit heute habe ich das Phänomen auf meinem imac m1 mit macos 15.2 installiert, dass sämtliche Apps nach reboot die Berechtigung Lokales Netzwerk laut GUI zwar eingeschalten haben, aber keinen Zugriff ins Netz haben bspw. Edge Browser:
		
		
	
	

Schalte ich dann für Edge den Schalter in den Einstellungen aus und wieder ein funktioniert wieder alles bis zum nächsten reboot.
gemäß TN3179: Understanding local network privacy | Apple Developer Documentation
heisst es
Sind die Hirntot bei Apple wie kann man so einen Schwachsinn auf die Menschheit loslassen? Das zeug ist verbuggt bis zum geht nicht mehr und eigentlich braucht man es nicht, man kann es aber auch nicht abschalten.
	
		
			
		
		
	
				
			seit heute habe ich das Phänomen auf meinem imac m1 mit macos 15.2 installiert, dass sämtliche Apps nach reboot die Berechtigung Lokales Netzwerk laut GUI zwar eingeschalten haben, aber keinen Zugriff ins Netz haben bspw. Edge Browser:

Schalte ich dann für Edge den Schalter in den Einstellungen aus und wieder ein funktioniert wieder alles bis zum nächsten reboot.
gemäß TN3179: Understanding local network privacy | Apple Developer Documentation
heisst es
On macOS there’s no way to reset your program’s Local Network privilege to the undetermined state (FB14944392). One alternative is to run your program in a virtual machine (VM). To retest, restore the VM from a snapshot taken before you installed your program.
Alternatively, create a new user account and run your test there. Remember that macOS maintains separate local network privacy state for each user account.
Sind die Hirntot bei Apple wie kann man so einen Schwachsinn auf die Menschheit loslassen? Das zeug ist verbuggt bis zum geht nicht mehr und eigentlich braucht man es nicht, man kann es aber auch nicht abschalten.

 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		