JeanLuc7
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 04.04.2005
- Beiträge
- 7.163
- Reaktionspunkte
- 3.513
Salut,
nachdem mein neuer Mini M4 angekommen ist, habe ich einen älteren Mac Studio auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und beide neu eingerichtet. Der Mini bekam die Daten, aber nicht die Einstellungen des Studio, der Studio wurde komplett neu aufgesetzt. Soweit alles gut.
Nun habe ich hier intern ein Namenskonzept: alle Rechner heißen entweder nach Planeten des Sonnensystems oder nach Monden des Jupiter. Bei älteren macOS-Versionen legte man diesen Name unter "Freigaben" fest, heute ist es - soweit ich das richtig verstehe - unter "Teilen" der "Lokale Hostname". Bei beiden Rechnern habe ich ihn gesetzt, einer heißt JUPITER, der andere SATURN. Wenn ich von Ferne auf die Rechner zugreifen will, heißen sie aber so, wie macOS sie bei der Ersteinrichtung benannt hat, siehe Bild. Wie bringe ich macOS dazu, die "richtigen" Namen anzuzeigen?
Es grüßt herzlich
JL7
		
		
	
	
		 
	
	
		
			
		
		
	
				
			nachdem mein neuer Mini M4 angekommen ist, habe ich einen älteren Mac Studio auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und beide neu eingerichtet. Der Mini bekam die Daten, aber nicht die Einstellungen des Studio, der Studio wurde komplett neu aufgesetzt. Soweit alles gut.
Nun habe ich hier intern ein Namenskonzept: alle Rechner heißen entweder nach Planeten des Sonnensystems oder nach Monden des Jupiter. Bei älteren macOS-Versionen legte man diesen Name unter "Freigaben" fest, heute ist es - soweit ich das richtig verstehe - unter "Teilen" der "Lokale Hostname". Bei beiden Rechnern habe ich ihn gesetzt, einer heißt JUPITER, der andere SATURN. Wenn ich von Ferne auf die Rechner zugreifen will, heißen sie aber so, wie macOS sie bei der Ersteinrichtung benannt hat, siehe Bild. Wie bringe ich macOS dazu, die "richtigen" Namen anzuzeigen?
Es grüßt herzlich
JL7
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		

 
 
		

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		