Beratung zu Fritzbox

Mal sehen, was VF sagt. Hab die gestern mal per Mail kontaktiert wegen Bandbreite, Preis und Endgeräte. Aber die sind ja so uuuuuuunendlich träge und wahrscheinlich gar nicht an ihren Kunden interessiert.
 
Und warum kommt kein Providerwechsel in Frage? So könntest du dir einen Provider suchen, der auch den gewünschten Router anbietet und auch gleich den "Neukoundenbonus" mitnehmen.
Ein großer Vorteil wenn der Router vom Provider stammt, ist auch dass er bei Störungen den Fehler nicht auf den Router schieben kann.....
 
Jetzt mal Doofe Frage : Welche Provider im Festnetz gibt es denn noch aus den Teletubbis und Vodafuck ?
 
Wie das so ist mit dem Wechseln.:) Zum ersten Faulheit. Dann läuft mein Vertrag eh noch ne Weile. Und das Wichtigste für mich: Ich müßte Hinz und Kunz, sämtlichen Leuten eine neue E-mailadresse und Telefonnummer(n) mitteilen.
Natürlich ist oftmal ein Wechsel billiger und es gibt das entsprechende Endgerät dazu.
 
1&1 und O2 ... ich selbst war lange bei 1&1 und kann dort kaum Negatives berichten, auch etliche Bekannte nicht.

Telefonnummern lassen sich portieren, eMail solange man keine eigene Domain hat leider nicht.
 
1&1 hat mein Bruder und nur Tanz mit denen. Aber so hat jeder seine Erfahrungen.
 
Ruf doch einfach bei Vodafone an. Ich hab die Erfahrung gemacht das die Festnetz Abteilung sehr kompetent und schnell arbeitet.
Ich hatte damals DSL 6000, nach meinem Umzug war kein 6000 verfügbar und die Bandbreite wurde auf 3000 reduziert. War mir unverständlich, also angerufen, Problem geschildert und ich bekam ohne Aufpreis 16000 aufgeschaltet. Kein Plan warum 6000 nicht geht aber dafür 16000. (ankommen tun etwa 15500).
Seit kurzen ist auch VDSL hier verfügbar, also bin ich zum Store. Der Store konnte es mir nur teurer anbieten als wenn ich über das Online Portal selbst die Änderung beauftrage. Danach hab ich angerufen. Bekam ein günstigeres Angebot als auf deren Website für nen 50000 Anschluss und den Router für 1€. Die neuen Vertragsdaten waren noch am gleichen Tag per Email da und der Router bereits nach 2 Tagen. Kann mich also nicht beklagen. Und für den normalen User reicht die Easybox 804 absolut.
- zwei Telefonanschlüsse
- 4 Gigabit
- AC WLAN
Nachteile zu älteren Boxen: - USB nicht nutzbar und kein NCID
 
Ruf doch einfach bei Vodafone an. Ich hab die Erfahrung gemacht das die Festnetz Abteilung sehr kompetent und schnell arbeitet.
War ja auch mein Rat, und sich dann eben in deren Fachabteilungen durchstellen lassen. Eine Mail Anfrage wird nichts anderes ergeben als "natürlich schalten wir Ihnen gern Ihren Wunschtarif, bla..". Ob es dann tatsächlich so kommen wird sei mal dahin gestellt.

Ich verweise gerne nochmal auf unser KD 200.ooo Experiment. Laut Verfügbarkeitstool wäre es hier möglich gewesen, faktisch kamen grade mal 140-145.ooo an. Ebenfalls größere Stadt und neue Leitungen. Das mag in den Größenordnungen noch zu vernachlässigen sein, aber wenn die Anfrage auf 16.000 steht, man diese zugesagt bekommt und die Leitung gibt trotzdem nicht mehr als 7-8ooo her, ägert man sich sinnlos. Den Verkäufer wird das nicht jucken.

Vermutlich wird die KD Kundenbetreuung die gleiche sein, die VD auch nutzt. Gleiches Unternehmen mittlerweile. Ich habe mit dem KD Support sehr gute Erfahrungen gemacht, ein Anruf bringt immer mehr als eine Mail, die erst nach Tagen gelesen und vielleicht beantwortet wird.
 
Wenn wirklich VDSL 25 oder 50 angeboten wird, sollte das auch hinkommen. Ich kenne bei VDSL nicht dieses "bis zu". Das gibt's doch nur bei herkömmlichen DSL? Ich denke bei VDSL 25 sollte was zwischen 20 und 25 ankommen. Wenn sogar 50 MBit angeboten wird sollte es auch klappen.
Also einfach schauen ob von DSL oder VDSL die Rede ist.
 
Habe gerade nachgeschaut, da ist von VDSL die Rede. Und ich habe kein Ahnung was der Unterschied ist:noplan:
 
7360 ist die beste box für diesen anwendungsfall.
 
Ich habe mit ziemlicher Sicherheit mal gelesen, dass die Telekom z.B. bei VDSL 25 eine Mindestgeschwindigkeit von 16 MBit garantiert. (Bei VDSL 50 waren es 28 MBit.)
 
Ich habe mit ziemlicher Sicherheit mal gelesen, dass die Telekom z.B. bei VDSL 25 eine Mindestgeschwindigkeit von 16 MBit garantiert. (Bei VDSL 50 waren es 28 MBit.)
KD "garantierte" mir am Telefon, dass wegen neuer Leitung, etc bei uns "ganz sicher" die 200.ooo ankommen. Das war anderthalb Wochen lang nicht der Fall, da waren 145.000 das höchste der Gefühle. Deswegen sag ich ja, die sicherste Variante ist die Leitung professionell testen zu lassen von der jeweiligen Technikabteilung. Ggf sogar mal bei der Telekom sich durchstellen lassen, man wolle ggf wechseln, und sich vorher absichern, wann denn überhaupt ginge.
 
@holger
Ist bei Vodafone nicht anders. Siehe Anhang (Quelle: http://www.vodafone.de/infofaxe/120.pdf )

Und nochmal an den Threadersteller: ruf einfach Vodafone an. Und wenn du bisher mit deinem einfachen Router klargekommen bist dann brauchst auch keine Fritzbox. Den normalen Eouter von Vodafone bekommst eh für nahezu lau
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    55,6 KB · Aufrufe: 77
So... ich nochmal. Habe bei VF angerufen. Und kriege jetzt ne 25000er Leitung. Für einen Euro mehr! Und jetzt habe ich 6000er. "Angebot gilt natürlich nur so lange ,wie wir telefonieren" :teeth:
Eigentlich wollte sie mir noch irgend ne Easybox verkaufen. Als sie dann aber sagte, es bleibt alles so wie es ist, sprich die alten Geräte werden mit der neuen Box verkabelt, habe ich verneint. Ich sagte der Dame, das ich mir selbst "was besorgen" will. Da war erstmal Stille im Hörer. Aber dann Habe ich doch das Tolle Angebot gekriegt. Klang fast etwas säuerlich, weil ich ihre Box verschmähte.:noplan:
Aber ich wollte eher weniger Gerätschaften hier stehen und liegen haben und nicht mehr. Und ich will einiges unterbringen (müssen) Brauche mindestens 2x LAN , drei Telefone. Und wenn wie bei der Fritzbox eben noch USB verfügbar ist für noch mehr Kram...... auch gut. Und das Ding gehört mir, ich kann damit machen,was ich will.
 
Vorsicht............."bis zu"...........:mad:
 
Jetzt beschäftigt mich noch was: Was habe ich eigentlich für einen Telefonanschluss? Habe den damals mit Arcor gemacht mit 3 Rufnummern und so. Nennt sich jetzt Vodafone classic Comfort und Internet flat.
Brauche ich da jetzt eigentlich nur die FB oder muss ich irgendwas von dem alten Zeugs mit nutzen? Den Splitter oder DSL box oder wie die heißt? Also: normale Telefonsteckdose an der Wand, daran geht mit altem schwarzen Stecker (wie die an den Telefonen so üblich waren) ein Kabel weg in die DSL Box. In der stecken die Telefone und dann auch das Modem.
 
Zurück
Oben Unten