[Beratung] Autokauf

Moin,

also das man von französischen Autos Abstand halten soll, finde ich jetzt mal völlig blödsinn. Fahre selbst seit rund 15 Jahren französische Autos und bisher wurde ich noch nie richtig enttäuscht.

Aktuell fahre ich nen Renault Mégane, davor hatte ich nen Clio und vor dem einen Peugeot 405. Hatte wirklich keinen nennenswerte Probleme damit, außerdem hab ich nen guten Freund der ein Renaultautohaus hat (so kam ich auf Renaults)

Ich wollt mich doch nur anstacheln das ich nen deutschen Wagen kaufe, um die Wirtschaft anzukurbeln ;)

mfg
Jordie
 
Ich wollt mich doch nur anstacheln das ich nen deutschen Wagen kaufe, um die Wirtschaft anzukurbeln ;)

mfg
Jordie

ne, aber einige Einzelmeinungen hier haben halt die Erfahrungen gemacht die sich in der Pannenstatistik und in der Kundenzufriedenheit von ADAC und Co wieder spiegeln.
 
:)

Ich liebe diese Kugeln :)
 
Moin,

also das man von französischen Autos Abstand halten soll, finde ich jetzt mal völlig blödsinn. Fahre selbst seit rund 15 Jahren französische Autos und bisher wurde ich noch nie richtig enttäuscht.
Zwei glückliche Renault/Peugeot Fahrer in einem Macforum machen noch keine zuverlässige Automarke aus. :D

Mein Vater fährt übrigens auch schon seit Jahrzehnten Renault. Ich kenn die Klapperkisten. :suspect:

Es gibt diverse Statistiken, die ADAC Pannenstatistik ist nur eine davon, die eindeutig belegen, daß die Gefahr für eine Panne oder die Reparaturanfälligkeit bei bestimmten Automarken nunmal signifikant höher ist, als bei anderen.

Ich wollt mich doch nur anstacheln das ich nen deutschen Wagen kaufe, um die Wirtschaft anzukurbeln ;)
Ich würde ja eher zu etwas japanischem raten, denn bei den deutschen Automobilen ist auch nicht alles Chrom, was glänzt. :cool:

Du hast uns um Rat gefragt, wenn dieser nicht deinen Vorstellungen entspricht, Pech gehabt. :D
 
Kommt preislich natürlich für den Themenautor nicht in Frage.

Ist mir schon klar, aber bei einem Limit von 3k€ wird es eh bald schwierig, ein Auto zu finden, dank der Abfrackprämie.

Aber noch zum Eingangspost: Das mit dem Golf verstehe ich nicht, ich hatte inzwischen schon 7 Golfs und war mit allen recht zufrieden.

Aber ich bin auch VW lastig :)

Zu den Franzosen: Meine Frau hatte sich mal einen neuen Peugeout 206 s16 gekauft. Nach 2 Jahren ist dann der Auspuff ABGEFALLEN!!!
 
@undercover:
Tja und ich hatte so einen 9 Jahre lang, von 0km bis 167000km und da gab es zwar auch mal einen neuen Auspuff, aber das erst nach 7 Jahren. Und jetzt ?
 
@undercover:
Tja und ich hatte so einen 9 Jahre lang, von 0km bis 167000km und da gab es zwar auch mal einen neuen Auspuff, aber das erst nach 7 Jahren. Und jetzt ?

schauen wir auf Pannenstatistik und Zufriedenheit diverser Jahreserhebungen, nur diese sind einigermaßen objektiv.

Der TE sucht ein Auto um 3000 Euro, er wird also ganz sicher den topgepflegten Jahreswagen aus erster Hand erwarten dürfen.

Oder vielleich doch den 5 + X Jahre alten Wagen de vor einer größeren Reperatur abgestoßen wurde ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
man, jedes mal wenn ich den thread titel sehe, lese ich [Beratung] Amoklauf :D
 
Moin,

ich will jetzt keinen Glaubenkrieg ob französische Autos scheiße sind, und deutsche Karren die Eierlegendewollmilchsau! :cool:

Hab jetzt 2 potenzielle Autos gefunden. Einmal Renault Megane und zur anderen nen VW Polo Variant. Werd mir die Autos zum Wochenende ansehen und dann mal schauen was sich ergibt.

Also immer schön locker bleiben und gemütlich durch die Hose atmen, sind ja nur Autos ;)

mfg
Jordie
 
Hi,

wie wärs mit nem Suzuki Vitara ? <-- war mein erstes Auto. Der Vitara ist sicher und zuverlässig.

oder ein Peugeot 306? allerdings würde ich die ab 1997 nehmen. Der Wagen hat alles was du brauchst, verbraucht wenig und mit 88 PS für ca. 1t ist er sehr angenehm zu fahren. Außerdem findest du schon welche ab 1.200 €
 
Renault Megane ist in der ADAC Pannestatistik sehr weit oben!

Nix gegen franz. Autos wir hatten jahrelang nen dunkelblauen R5 "Murkel"! Mit der Karre hab ich das Fahren gelernt bei uns aufm Hof...

Ich würd auch zu Polo etc. raten. Nur aufpassen das er nicht auf irgendwelche Tuninggedanken kommt! Als 18 Jähriger ist man doch noch recht "abenteuerlustig" und "angstfrei". Ich hatte nen Golf III mit 75PS war mir damals natürlich viel zu wenig, aber im Nachhinein bin ich heilfroh das der nicht mehr hatte! :eek: Alte E-Klasse ist natürlich auch genial! Mein Lieblingsauto ist und war die E-Klasse T Modell in dunkelblau... Unsere haben wir mit 420.000km abgegeben...
 
Renault Megane ist in der ADAC Pannestatistik sehr weit oben!

Ich kann nur Skoda Felicia empfehle. Meinen habe ich jetzt 90tkm und 5,5 Jahre. Bis auf ein paar explodierte ( geplatze ) Auspufftoepfe, ein Airbag Steuergeraet, eine Wickelfeder, defekte Servopumpe nur Verschleissreperaturen. Ach ja die Heckklappe rostet. Ich glaube es wir Zeit fuer was anderes.

Na ja mal im Ernst, das Auto ist besser als der Absatz oben :) . Ich habe mit meinen Golf IIs auch genug Spass gehabt. Und bereue meinen Citroen AX verkauft und dafuer den ersten GolfII gekauft zu haben. Den Vittel Flaschenhalter habe ich noch immer in keinem neuen Auto gesehen. Der Felicia ist mein 6. Auto und ich habe den laenger als alle davor zusammen.

/tyake
 
Zurück
Oben Unten