Benzinpreis ist für euch ok?

13 kWh / 100 km x 0,31 EUR/kWh = 4,03 EUR
Bin im Sommer bei vMax = 75 km/h schon mit 9 kWh/100 km ausgekommen. Im Winter sind es selten über 13 kWh/100 km (ohne Heizung).
Naturstrom hat für Elektroautofahrer leider von 28,4 Cent/kWh auf 31 Cent erhöht.
PS: e-Golf
Mal oT:

wie reagieren eigentlich die Personen in der Fahrzeugkolonne hinter Dir?

Und bevor hier eine provokative Frage meinerseits untergeschoben wird: nein, ist sie nicht, interessiert mich nur!
 
Mal oT:

wie reagieren eigentlich die Personen in der Fahrzeugkolonne hinter Dir?

Und bevor hier eine provokative Frage meinerseits untergeschoben wird: nein, ist sie nicht, interessiert mich nur!
Denke mal nicht, dass die Vmax=75km/h sein Normalbetrieb sind. ;)

Bei 13 kWh Verbrauch wird er >100 fahren.
 
Ich habe das Glück, dass ich sehr wenig fahre und vielleicht alle zwei Monate tanken muss. Alternativ könnte ich sogar
auf ein Auto fast verzichten - Ausnahmen gibt es - und es wäre ein Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel möglich.

Bisher ist dies bei mir aus Bequemlichkeit und einer Zeitersparnis von einer halbe Stunde pro Tag Arbeitsweg noch nicht geschehen.
Bei der seinerzeitigen Anschaffung meines Kleinwagen hat diese halbe Stunde pro Tag den Ausschlag dafür gegeben und es war mir
die Ausgabe wert, weil mir jede Minute Freizeit sehr wichtig ist.

Tom
 
Gartenlandschafts-Arbeitende brauchen tatsächlich regelmässig viel PS, um ihre Arbeit erledigen zu können –
für Menschen, die nur zum Spaß mit viel PS rumfahren ergibt sich nicht ein sinnvolles Argument dafür, dies zu tun.
:noplan:
 
Die Leistung braucht man als Normalfahrer nicht, wenn alle normal fahren würden, aber es gibt auch welche, die mit 40-50km/h auf der Landstraße unterwegs sind. Da denke ich so manches mal: kochst du genaus, wie du fährst, komm‘ ich nicht zum essen.
Und dann noch ein Beispiel zwischen Auto und Motorrad! Mit der Dose, ca 90% Autobahn zur Arbeit, liegt seit ca. 15tkm die durchschnittliche Geschwindigkeit bei 58km/h! Mit der Mopete, wo ich ca. 85% Landstraße, und den Rest Ortschaft fahre, auf der Landstraße ca. 10km/h nach Tacho mehr, als geboten, habe ich einen Durchschnitt von 67km/h lt. Boardcomputer. Leistung Dose: 66kw, Leistung Mopete 105kw.
Verbrauch Dose: 5,6 , zu Mopete 5,0l/100km!
Berücksichtigt man allerdings auch noch das Fahrzeuggewicht…🤔
 
nein, natürlich nicht ....
ich stelle mir die Frage, warum ist der Preis so hoch?
Gas und Öllieferungen aus Russland wurden ja nicht verringert, im Gegenteil.
 
Auf jeden Fall haben wir kein Problem was die Quantität angeht, aber ein Spekulations- und Steuerproblem. Das Problem haben auch Metalle, wie Ni, Cu, Fe..aber auch Sonnenblumenöl und Weizen.
Da stecken sich die Spekulanten richtig die Taschen voll, weil CumEx ja nicht gereicht hat😏
 
2008 lag der Rohölpreis bei 157,- und der Sprit kostete 1.40
heute ist der Ölpreis bei 111,- und der Sprit bei 2.30

etwas läuft da falsch.
 
2008 lag der Rohölpreis bei 157,- und der Sprit kostete 1.40
heute ist der Ölpreis bei 111,- und der Sprit bei 2.30

so so

https://www.tecson.de/historische-oelpreise.html
https://www.adac.de/verkehr/tanken-kraftstoff-antrieb/deutschland/kraftstoffpreisentwicklung/

https://www.tecson.de/oelweltmarkt.html

oelhist.png
 
am 11. juli 2008 kostete das Barrel 147.40 USD ....

weil natürlich ein Tag auch das Preisnineau entsprechend abbildet.

Und wenn Du da schon Tagesgenau werden willst:
Der Ölpreis lag am Freitag bei 200 Euro pro 100 Liter und nicht bei 111 Euro.

Ich vermute aber, du weißt das besser als eine auf Ölmarkt und Preise spezialisierte Webseite. Lass gut sein.

Bildschirmfoto 2022-03-12 um 09.58.05.png
 
Wir sind einmal die Woche in Furth im Wald, einen Steinwurf von Tschechien entfernt.

Bei unsere Truck mit 125l Benzin und 120l LPG lohnt sich das richtig, und in Verbindung mit den Wocheneinkauf erst Recht. Oder bei unseren anderen beiden Autos auch, mit 90l Diesel, bzw. 80l SuperPlus. Nicht direkt nach der Grenze tanken macht da 45-65cent weniger/Liter.

Bekommt halt der deutsche Staat mal von uns in der Form keine Steuern mehr.
 
weil natürlich ein Tag auch das Preisnineau entsprechend abbildet.

Und wenn Du da schon Tagesgenau werden willst:
Der Ölpreis lag am Freitag bei 200 Euro pro 100 Liter und nicht bei 111 Euro.

Ich vermute aber, du weißt das besser als eine auf Ölmarkt und Preise spezialisierte Webseite. Lass gut sein.

Anhang anzeigen 360073
100 Liter Preise sind aber nicht gleich Barrel.
meine Aussage von oben bezieht sich auf Barrel.
diese Grafik mit 100 l Angaben, sollen uns nur als dumm verkaufen, wie extrem teuer das Rohöl ist.
 
weil natürlich ein Tag auch das Preisnineau entsprechend abbildet.

Und wenn Du da schon Tagesgenau werden willst:
Der Ölpreis lag am Freitag bei 200 Euro pro 100 Liter und nicht bei 111 Euro.

Ich vermute aber, du weißt das besser als eine auf Ölmarkt und Preise spezialisierte Webseite. Lass gut sein.

Anhang anzeigen 360073
weil natürlich ein Tag auch das Preisnineau entsprechend abbildet.

Und wenn Du da schon Tagesgenau werden willst:
Der Ölpreis lag am Freitag bei 200 Euro pro 100 Liter und nicht bei 111 Euro.

Ich vermute aber, du weißt das besser als eine auf Ölmarkt und Preise spezialisierte Webseite. Lass gut sein.

Anhang anzeigen 360073
Steffensam sprach von Rohöl vermutlich der Marke brent, du zeigst ein Chart vom Endprodukt heizöl. Das ist eine unterschied. Das top letzte Woche für ein Barrel brent war um die 130 US-Dollar. Insofern ist der Unterschied von 2008 zu heute, trotz Inflationsausgleich, anderer wechselkurs und höhere Steuern nicht erklärbar.
 
Mir hat gerade jemand an der Kasse erklärt, es hätte Probleme gehabt Sonnenblumenöl zu kaufen. Erst im dritten Geschäft gabs welches, die Leute würden das derzeit in ihren Diesel kippen.
 
Zurück
Oben Unten