mrschnico
Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 26.06.2021
- Beiträge
- 12
- Reaktionspunkte
- 4
Hallo 
ich stehe vor einer "schweren" Entscheidung Mein aktueller Windows Laptop ist vor kurzem kaputt gegangen. Da ich arbeitstechnisch an kein Betriebssystem gebunden bin, habe ich überlegt wieder auf macos umzusteigen (letztes MB 2010 gekauft..).
 Mein aktueller Windows Laptop ist vor kurzem kaputt gegangen. Da ich arbeitstechnisch an kein Betriebssystem gebunden bin, habe ich überlegt wieder auf macos umzusteigen (letztes MB 2010 gekauft..). 
Lohnt sich der kauf eines MB air mit M1 Chip noch? Oder sollte man bis Frühjahr/Sommer warten?
Ich könnte ein neues M1 MB air mit Basic Ausstattung für ca 650-700 Euro bekommen, da der defekte Win Laptop versichert war und ich eine Neukaufprämie erhalten habe.
Die Leistung des 2020 MB air wird vermutlich ausreichen. Allerdings reizen mich auch die News zum 2022er MB air.
	
		
			
		
		
	
				
			
ich stehe vor einer "schweren" Entscheidung
 Mein aktueller Windows Laptop ist vor kurzem kaputt gegangen. Da ich arbeitstechnisch an kein Betriebssystem gebunden bin, habe ich überlegt wieder auf macos umzusteigen (letztes MB 2010 gekauft..).
 Mein aktueller Windows Laptop ist vor kurzem kaputt gegangen. Da ich arbeitstechnisch an kein Betriebssystem gebunden bin, habe ich überlegt wieder auf macos umzusteigen (letztes MB 2010 gekauft..). Lohnt sich der kauf eines MB air mit M1 Chip noch? Oder sollte man bis Frühjahr/Sommer warten?
Ich könnte ein neues M1 MB air mit Basic Ausstattung für ca 650-700 Euro bekommen, da der defekte Win Laptop versichert war und ich eine Neukaufprämie erhalten habe.
Die Leistung des 2020 MB air wird vermutlich ausreichen. Allerdings reizen mich auch die News zum 2022er MB air.

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		