Autoplay im Auto

lotusdream

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
06.07.2008
Beiträge
628
Reaktionspunkte
31
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem, weiß aber nicht, ob es mit meinem iPhone oder mit der Software meines Seat Leon zu tun hat.
Wenn ich im Auto sitze und das iPhone auch mit dem Auto verbunden ist fängt immer wieder plötzlich mein Handy an, Musik, Podcasts oder ähnliches zu spielen. Oft ist es, wenn ich zum Beispiel aufgehört habe, zu telefonieren, oder eine Sprachnachricht angehört habe oder gesendet habe aber manchmal fängt es auch von alleine an. Welche App etwas spielt, scheint mir rein zufällig, ob es Audible, Music, Soundcloud oder Spotify ist. Es ist aber immer ein Song/Track den ich in der jeweiligen App zuletzt genutzt habe. Kann aber auch sein, dass ich wochenlang nur Spotify höre, dann aber plötzlich meine Music App einen Track spielt.
Woran liegt das?
 
Keine Ahnung 😕
Es gibt aber über die iPhone-Profile („im Auto“) bspw. die Möglichkeit, „Nebengeräusche“ von anderen Apps zu konfigurieren. Bei mir wird „im Auto“ bspw gar nichts anderes als Musik wiedergegeben. Ich glaube, selbst Anrufe kann man da „abstellen“. Hab aber keine Ahnung mehr, WIE ich das mal konfiguriert habe.
 
Keine Ahnung 😕
Es gibt aber über die iPhone-Profile („im Auto“) bspw. die Möglichkeit, „Nebengeräusche“ von anderen Apps zu konfigurieren. Bei mir wird „im Auto“ bspw gar nichts anderes als Musik wiedergegeben. Ich glaube, selbst Anrufe kann man da „abstellen“. Hab aber keine Ahnung mehr, WIE ich das mal konfiguriert habe.
Das hilft mir leider nicht wirklich. Ich will ja die Möglichkeit haben auch mal Sprachnachrichten anzuhören oder mal zu telefonieren oder mal Musik zu hören. Ich möchte nur nicht, dass sich das selbstständig macht.
 
Ich fürchte, dein Problem ist so individuell, dass dir da keiner helfen können wird 😕

Und persönlich fände ich es eh besser, wenn sich autofahrer aufs autofahren konzentrieren würden (und dabei musik hören), als sich von x Dingen am Handy ablenken zu lassen.
 
So etwas ähnliches kenne ich auch. Oftmals passiert es, wenn ich das iPhone ungesperrt in die Hosentasche stecke. Es ist immer der Titel, der in der Musik App noch auf „Pause“ steht. Auch wenn die App geschlossen ist. Lässt sich nach dem Öffnen unten in der App erkennen.
Und im Auto bleibt es meistens auch in der Hosentasche.
Und persönlich fände ich es eh besser, wenn sich autofahrer aufs autofahren konzentrieren würden (und dabei musik hören), als sich von x Dingen am Handy ablenken zu lassen.
Schlechte Erfahrung gemacht? Auffahrunfall?
 
Ich fürchte, dein Problem ist so individuell, dass dir da keiner helfen können wird 😕

Und persönlich fände ich es eh besser, wenn sich autofahrer aufs autofahren konzentrieren würden (und dabei musik hören), als sich von x Dingen am Handy ablenken zu lassen.

Genau das möchte ich auch tun. Ich möchte nicht genervt werden von meinem Auto, sondern nur das Navi und Musik nutzen. Nervig ist es dann, wenn plötzlich Musik angeht und man eigentlich gar keine Musik haben möchte und diese dann wieder ausstellen muss.
 
Das hatten wir glaube ich schon mal irgendwann. Eine Nachricht etc. "pausiert" eine Wiedergabe. Sobald die durch aus, wird die Wiedergabe wieder gestartet.
Welche App das dann ist die startet, hängt wohl damit zusammen welche iOS gerade besser gefällt.
Bei mir war das immer Apple Musik. Daher habe ich die gelöscht weil es ungemein genervt hat.
Seitdem bleibt das iPhone dann eher mal still anstatt ungewünscht irgendwas zu starten.
 
Mein Gott, wie oft wurde ich von Apple Music und dem shice Gratis-U2 Album aus dem Jahre Schnee genervt, wenn ich mein Auto angeworfen habe ... und das als Spotify-User :crack:

Seitdem ichs gelöscht habe, ist allerdings ruhe. Hat sich mir auch nie erschlossen, warum das so lief.
 
Oder Erik besuchen, der wegen kaltem Entzug von Linsen eingewiesen wurde.
- Ironie Ende -
 
Vielleicht braucht der Seat ja auch einfach mal ein aktuelles Software Update im Service.
 
hat er schon bekommen

gehört zwar eigentlich nicht hier hin, aber vielleicht hat das Steuergerät einen weg. Denke da gerade an die Software Problematik in den ersten
Jahren beim Golf 8 und das sind glaube ich baugleiche Steuergeräte beim Infotainment wenn ich nicht irre.
 
gehört zwar eigentlich nicht hier hin, aber vielleicht hat das Steuergerät einen weg. Denke da gerade an die Software Problematik in den ersten
Jahren beim Golf 8 und das sind glaube ich baugleiche Steuergeräte wenn ich nicht irre.
ok, das kann ja sein, aber ein paar hier haben ja ähnliche Probleme gehabt. Scheint eine Kombination aus iPhone und Seat zu sein? Ich dacht es gibt vielleicht eine Einstellung auf dem iPhone, die ich vielleicht nicht kenne
 
Wie verbindest du das Handy eigentlich mit dem Radio? BT oder Kabel? Versuch doch mal die andere Option.
 
Das passiert auch bei anderen Marken und Baureihen. Ich vermute, dass das mit dem Fzg. und dessen Software nichts zu tun hat, sondern mit der Eigenart von iTunes/ Apple Music und letztlich dem iPhone, automatisch und ungefragt irgendwelche Titel abzuspielen.
Bei mir teils völlig obskure Titel, die ich ewig nicht gehört hatte.
Oder Podcasts - da wird der zuletzt gehörte/ pausierte einfach wieder begonnen.

Zuletzt in einem Auto, wo beim Betätigen der „Media“-Taste das Abspielen einfach beginnt. Nach dem Motto: da ist ein Ziel aktiviert, dann spiele ich mal was dort hin.

Ich finde es neben dem Entfall der Netztrennschalter an vielen Geräten bei Apple Music, Podcasts u.a. doof, dass es keine Stopp- oder „Aus“-Taste (Schaltfläche) gibt.
 
Das liegt einfach daran, dass ein Wiedergabebefehl an das iPhone raus geht, bzw vom iPhone selbst kommt.
Denn das ist halt der Anwendungsfall: CarPlay wird verbunden und die Wiedergabe startet. Denn die Musik soll ja laufen.
Da iOS aber weiterhin sehr abgeneigt gegen Drittanbieter ist, startet eben meist Apple Musik, weil das iPhone schon wieder vergessen hat, dass ein paar Minuten zuvor noch Spotify lief. Ich unterstelle aber einfach mal, ist Apple egal.
 
Also ich nutze zum musikhören roonARC auf dem iPhone per Kabel an einem Sony-Radio. Da konnte ich derartiges noch nie feststellen.
 
Zurück
Oben Unten