Undefinierbarer Warnton im Auto

doch, auch wenn das iPhone mit einer Bluetooth Box verbunden ist kommt der ton. habe das aber bisher nur im auto bei der fahrt probiert.
 
Dann ist das ja vielleicht doch ein Ton VOM Auto.

Also wenn der Ton nur im Auto kommt, dann wird es wohl nicht das iPhone sein.
 
nein dann hast du mich falsch verstanden. der ton kommt aus der bluetooth box in verbindung mit dem iPhone. das auto ist da nicht mit verbunden.
 
also wenn der Ton nur beim Autofahren kommt, dann ist das ja ein Ton im Zusammenspiel mit dem Auto. Oder eben eine App zum Autofahren.

Es gibt keine Töne bei Sendemastwechsel. Wenn du den Ton nur beim Autofahren hast, dann wird es eben genau daran liegen.
 
wenn das iPhone mit der Bluetooth Box verbunden ist, aber nicht mit dem Auto: wie kann dann das Auto einen Ton über die Bluetooth box abspielen?`
 
Du hast doch CarPlay, oder?

Der Ton kommt nicht vom iPhone. Entweder eine App oder das Auto. Da musst du dann jetzt mal selber suchen. Aber der Ton kommt eben nur beim Autofahren. Dann ist es ja schon mal eingegrenzt.
 
habe alle app töne ausgeschaltet...
 
welche Bluetooth Box?
das Auto macht auch Warntöne wenn das System aus ist
liegt was auf den sitzen rum? Paket Handtasche ;)
Autobatterie leer? ;)
nörgenlde(r) Beifahrer? ;)

ansonsten würd ich längst ab damit zum Skodadealer
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal etwas oT.. aber diese ganze Gebimmel und Gepiepe allüberall in den Hobeln ist doch eh ein Schmarrn. :hamma:
 
selbst den Gurtanschnallwarner kann man umgehen, zumindest bei mir: Edit: 5 mal rein- rausstecken und schon bimmelt da nix mehr ;)
bei Revierfahren ist das echt nervig ... ;)

PS: ja Mondeo MK5 FL 2020, der letzte seiner Art :heul:
 
7 mal rein- rausstecken und schon bimmelt da nix mehr
könnte ein Ford sein.. :suspect:

Mein Bruder ist genervt von seinem neuen Audi. Wohnt in ner gar nicht so kleinen Kreisstadt wo aber überall 30 ist. Ab 33 exakt gehts Gebimmel los.
Muss man nach jeder Zündung extra abschalten, genauso wie den nervigen Spurassistenten ( meint er). Kanns auch nicht sein, dass man nur noch zum Knecht der Technik da wird. Wird aber nicht besser werden..sicherheitsgeschrei, dagegen kommt man nicht an.
 
Mein Bruder ist genervt von seinem neuen Audi. Wohnt in ner gar nicht so kleinen Kreisstadt wo aber überall 30 ist. Ab 33 exakt gehts Gebimmel los.
Muss er halt Auto fahren lernen, wieso geht das Gebimmel erst bei 33 los? Es sollte bei 30,1 km/h losgehen
 
Muss er halt Auto fahren lernen, wieso geht das Gebimmel erst bei 33 los? Es sollte bei 30,1 km/h losgehen
Welch ein unsinniger Kommentar. Wenn man schon meint pedantisch korrekt sein zu müssen, dann sollte man zumindest wissen, dass man bei einer Tachoanzeige von 30,1 km/h definitiv noch keine tatsächlichen 30 km/h fährt, mit keinem in Deutschland zugelassenem Auto.
 
Muss er halt Auto fahren lernen, wieso geht das Gebimmel erst bei 33 los? Es sollte bei 30,1 km/h losgehen
Siehste und deswegen wirds nix werden mit der Dienlichkeit im Sinne für den Menschen. (wenn auch womöglich polemisch gemeint aber der Funke Wahrheit..) Gut gemeint, war schon oftmals schlecht gemacht. Praxisnähe, geht nix drüber.

Ein Gurtbimmler muss auch nicht nach 10 Sekunden bimmeln, ( und schon gar nicht wenn ich stehe) nur weil ich von der Strasse die Karre in die Einfahrt fahre. Selbst wenn nurs Spritzwasser leer ist, geht Dir das Teil bei jedem Zündschlüssel reinstecken auf den Sack, unausweichlich.

Sa-gen-haft, die moderne Ingenieurskunst.
 
Siehste und deswegen wirds nix werden mit der Dienlichkeit im Sinne für den Menschen. (wenn auch womöglich polemisch gemeint aber der Funke Wahrheit..) Gut gemeint, war schon oftmals schlecht gemacht. Praxisnähe, geht nix drüber.
Ich persönlich denke, dass Straßen so gebaut werden sollten, dass sie den Autofahrern sagen können wie schnell sie fahren dürfen. Schilder sind eben nur das Schilder. Ich wohne an einer Tempo 30 Straße, die ist jedoch recht breit, und schnurgerade, zwei Beruhigungskissen und sonst nichts. Nichts hindert Leute daran schneller zu fahren. Not Just Bikes hat dies hier einmal beschrieben:



Ein Gurtbimmler muss auch nicht nach 10 Sekunden bimmeln, ( und schon gar nicht wenn ich stehe) nur weil ich von der Strasse die Karre in die Einfahrt fahre. Selbst wenn nurs Spritzwasser leer ist, geht Dir das Teil bei jedem Zündschlüssel reinstecken auf den Sack, unausweichlich.

Sa-gen-haft, die moderne Ingenieurskunst.
Zeigt doch nur, wie sehr die Automobilindustrie "Innovation" zeigen muss, weil sie sonst nichts mehr drauf hat. Und auch was die Autoindustrie vom durchschnittlichen Autofahrer hält.
 
Zeigt doch nur, wie sehr die Automobilindustrie "Innovation" zeigen muss, weil sie sonst nichts mehr drauf hat. Und auch was die Autoindustrie vom durchschnittlichen Autofahrer hält.
Da ist was dran. Hab natürlich gar nix gegen Tempo 30, sowieso nicht wos dermassen angebracht ist, im Gegenteil.

Vieles ist da aber willkürlich und untauglich reingesteckt an Beschilderung und wenn man mit 40 km paar Meter noch reinrollen lässt auf der fetten Einfallsstrasse anstatt aufs Eisen zu steigen, da braucht man kein Dauer-Äffchen auf der Schulter das einen bimmelnd anschnauzt.

Und gleichzeitig gehts woanders drunter und drüber.
Aber genug oT. mal sehen was der TE letztlich rauskriegt, welches Ohr-KI-Moskito ihn da ständig mit einem Ball prellend im Ohr sticht. :suspect:
 
Ich persönlich denke, dass Straßen so gebaut werden sollten, dass sie den Autofahrern sagen können wie schnell sie fahren dürfen. Schilder sind eben nur das Schilder.
Verkehrszeichenerkennung mit Einstellung wann im Display innen gewarnt wird
hat fast jeder neuere ab ca ka genau 2014 maybe und nach Ausstattung
man kann einstellen (Ford): glaube ab 65 km/h welche tolleranz
und unter 65km/h
heisst wenn ich ausserorts tolleranz von 8 km/h eingestellt habe,
blinkt innen am Display bei der Schildererkennung (70km/h Schild) das ganze auf bei/ab 79km/h

ab werk sind keine tolleranzen drin, da blinke es also nach 1-2 km/h zuviel

ist also nix unnützes, um es mal so zu sagen
*OT*
 
Einen OT muss ich jetzt noch loswerden, bin gerade von einer 8 Stunden Tour zurück und konnte nicht eher.
Mein BMW Bj. 2021 hat das meiste von diesem Gebimmel nicht (mehr). Kein Ton mehr bei Gurt nicht anlegen. Kein Ton bei Übertretung der Geschwindigkeit. Kein Ton von Spurhalteassistent, nur Vibration im Lenkrad. Und einiges mehr.
Lässt sich alles ziemlich leicht im Bordcomputer umprogrammieren. Mit der App „bimmercode“ (Einmalkauf, kein Abo) und einem OBD2 Modul (ca. 25-35€).
 
Zurück
Oben Unten