Auswandern in die Schweiz

Also Ackermann hat noch ziemlich dunkle ...
 
Ja, weil er selbst in Deutschland angestellt ist :D
 
Oh wie schön, ein Schweizer Fred!

Ein Freund von mir, der in Spanien, am Mittelmeer, ein Restaurant besitzt, hasst - von allen Nationalitäten die da verkehren ... Engländer, Deutsche, Russen, Franzmänner, Spanier ...usw. - am meisten die Schweizer, dieses nörgelnde Volk.

Einmal hat er - mein Freund, der perfekt Deutsch spricht und wie'n Wüstenaraber aussieht - einen ganzen Tisch voller Schweizer, als diese sich laut abfällig über's Essen äusserten ... in der Richtung: "das'n Fraß gerade noch gut für die Engländer ..." usw. ... zackig "Raus! Raus!" - geschmissen ("Dass die Kerle meine Kundschaft beleidigen, geht gar nicht!").

Dabei erzählte er - mein Freund -, dass die Schweizer - beim Hinauswerfen - auch brav und hündisch "vvülen Danchkk!" buckelten. :D

Aber ich liebe die Schweiz. Wirklich. Fahre jedes Jahr hin.

... am meisten hassen wir die forsche Art so im Stil: "Ich bekomme ein Bier!" über den Tresen gebellt. Schweizerisch korrekt geht das so: "Frölein, könnte ich evt noch ein Bier haben, bitte, wenns nicht zu viele Umstände macht und sie vielleicht wieder am Tisch vorbeikommen, danke."
Der war gut.
Wie spricht man das Frollein denn am Geschicktesten beim ... ähemm ... Vährrker ... an? Wie artikuliert sich die Gnädige so ... kurz davor?..:D
Ob Ihr's glaubt oder nicht, Freunde, ich hatte noch nicht die Ehre, eine holde Schweizerin ... äh ... "kennenzulernen".
... Und wie beschrieben, die Schweizer sind schon einen etwas höheren Standard gewöhnt - praktisch in jeder Hinsicht. Dort wird einfach nachhaltiger gelebt und gearbeitet.
Ähh ... könntest Du hier bitte etwas expliziter werden? Du weisst schon, was uns interessiert ...:D
 
Zurück
Oben Unten