Austausch der SSD und Flashen

Backup ist drauf, alles wie bisher, nur mit mehr Speicher ;-)
Bis jetzt klare Empfehlung, habe 185€ für die 2TB bezahlt
 
Jetzt bleibt noch ein Frage übrig. Was passiert, wenn man wieder das originale SSD-Modul (es ist ja keine SSD) einsetzt. Wird das erkannt und bootet der Mac davon? Das müsste man ja in einem Gewährleistungs-/Garantiefall wieder einbauen.
 
Nun gibt es ja die Möglichkeit, die interne SSD günstiger als „ab Werk“ aufzurüsten.
Lohnt das Risiko und kann ich den MM4 mit meinem iMac verbinden, um den zu flashen?
Nachdem mal wieder ganz typisch für das MU-Forum dieser Thread gekapert wurde ( :rolleyes: ), würde mich interessieren, was der TE eigentlich geplant bzw. davon umgesetzt hat.
Auch was hierbei geflasht werden soll, ist für mich noch etwas im Unklaren.
 
dass Apple das Aufrüsten "erlaubt".
Sie erlauben die Reparatur (die Ersatzteile bekommst Du ja auch von Apple), denn von dort stammt die Anleitung. Aber ich glaube ihnen geht auch am ... vorbei wenn das ein paar Leute selber aufrüsten. Die Masse wird das ja nicht machen.
 
Sie erlauben die Reparatur (die Ersatzteile bekommst Du ja auch von Apple), denn von dort stammt die Anleitung. Aber ich glaube ihnen geht auch am ... vorbei wenn das ein paar Leute selber aufrüsten. Die Masse wird das ja nicht machen.
Darauf hoffe ich. Aber ein wenig Angst bleibt dennoch, dass sie die Fremdplatten mit einem Update sperren. Die Zeit wird des zeigen.

Backup ist drauf, alles wie bisher, nur mit mehr Speicher ;-)
Bis jetzt klare Empfehlung, habe 185€ für die 2TB bezahlt
Soviel habe ich auch ungefähr bezahlt. Mich würde ein Geschwindigkeitstest (Blackmagic Disk Speed) interessieren. :)
Meine Platte dürfte in den nächsten 2 bis 3 Tagen auch eintreffen.
 
dass sie die Fremdplatten mit einem Update sperren
Sind die denn als "nicht Apple SSD-Module" erkennbar? Da sind doch außer ein paar passiven Bauteilen nur Flash-Speicher drauf. Einen Controller mit einer ID gibt es da nicht.
Da müsste einfach nur jemand vor und nach dem Umbau einmal den entsprechenden Teil aus den Systeminformationen hier zeigen.
 
Sind die denn als "nicht Apple SSD-Module" erkennbar? Da sind doch außer ein paar passiven Bauteilen nur Flash-Speicher drauf. Einen Controller mit einer ID gibt es da nicht.
Da müsste einfach nur jemand vor und nach dem Umbau einmal den entsprechenden Teil aus den Systeminformationen hier zeigen.
Wenn es soweit ist, kann ich das gerne machen. Mein Wissensstand ist aber sehr eingeschränkt. Was genau muss ich dafür aufrufen? Systeminformationen und dann den internen Speicher?
 
dann den internen Speicher?
Ich habe gerade keinen Mac vor mir. Links sollte es irgendwo NVMExpress oder so etwas in der Art geben und wenn man darauf klickt, sollte rechts die Information dazu auf magische Weise erscheinen.
 
Da sind doch außer ein paar passiven Bauteilen nur Flash-Speicher drauf.
Soweit ich mich erinnere, sind eben doch ein paar aktive Bauteile drauf. Es wurde seinerzeit berichtet, dass die Firma, die die Ersatz-SSDs anbietet, an eine Charge NAND-Chips gekommen sei, die üblicherweise nicht am Markt sind.
 
sind eben doch ein paar aktive Bauteile drauf
Ja stimmt, es sind im Original noch zwei kleine Chips zu sehen und in der Kopie einer außer des Flash-Speichers.
Daher wäre ja die Differenzausgabe bei NVMExpress einmal interessant.
 
Keiner, aber es besteht immer noch die Gefahr, dass man etwas kaputt macht. Und falls etwas bricht, weiss ich nicht, ob dann noch die Garantie greift. Das Risiko möchte ich dann nicht eingehen. Zumal ich ja eh alles von meinem alten iMac übernehmen konnte.
Wenn du an deinem gerät rumschraubst und dabei was kaputtmachst greift eh keine Garantie.
 
Wenn du an deinem gerät rumschraubst und dabei was kaputtmachst greift eh keine Garantie.
Also wer bei dieser Aktion etwas kaputt macht, sollte zukünftig nichts mehr anfassen. Wenn man da vorsichtig ran geht, ist das kein Hexenwerk.

OK, ich werde bei meiner Aktion von beiden Modulen Fotos machen und die Daten aus der Systeminfo (vorher/nachher) hier reinstellen. Ob man dann etwas daraus ableiten kann, das müssen andere entscheiden :)
 
Wiederherstellung war kein Problem, mein Mac sieht so aus wie vorher, nur mit mehr Speicher. Ich mache sowieso tägliches Time Machine Backup, somit kannst du bei der Wiederherstellung das gewünschte aussuchen und überspielen.
Ich hatte die bestellt (aber zu einem viel günstigeren Preis....): https://de.aliexpress.com/item/1005008352698880.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.5.e5845c5fFtVEKr&gatewayAdapt=glo2deu
 
Zurück
Oben Unten