Asus Eee: Subnotebook mit Linux für $199/299!

Lasst uns noch beten, dass Apple das Macbook Nano doch noch vorstellt und es genauso billig ist! Da kauf ich mir doch lieber nen Laptop als ein iPhone ums gleiche Geld! ;)
 
Genau. :)
Falls ihr das wirklich ernst meint - ich wär auf jeden Fall dabei!
Als Moderator oder ähnliches!
Einfach Pn schreiben. :)
 
Wollt ihr jetzt stil und heimlich eine Community eröffnen, ohne uns zu informieren !? :D
Noch hat Ferret nicht auf meine PN beantwortet, aber ich werde das natürlich alles hier offenlegen. Falls jemand Interesse hat mitzumachen, schickt mir einfach eine PN. Ich sammle dann die Mitgliederliste zusammen für den Start des Projekts. ;)
vor allem werden die doch bestimmt mods u.ä. brauchen :D :cool:
:D :rotfl:

Und nun zurück zum Thema .. :D
 
Wäre auch sofort bei einer Eee-Community dabei! Darf man eigentlich auch Namen von Produkten als Domain nehmen?
 
Machst du dich über uns lustig? :D
 
Eigentlich wollte ich http://www.openeee.de nehmen. Das bezeichnet das ganze Projekt ja ehr passent. Alles wirkt Open und da das Gerät ja auf Linux basiert, auch eher für Open Source.

:)
 
Hört sich alles nicht schlecht an :D
 
Also communiteee.de finde ich soweit ganz gut! Wäre ich dabei (könnte sie registrieren, wenn ihr möchtet ???).
 
Bedenke das man es auch mit Windows bekommen kann. ;-)
 
Also das Eee gefällt mir schonmal sehr gut. Hab mir schon öfters überlegt, ein kleines (langsames) Subnotebook zuzulegen, nur die aktuellen sind mir zu teuer, und die alten haben oft kein Wlan. Nur der Speicherplatz scheint mir etwas gering, da ich das Book sicher auch mal als Bilderspeicher verwenden würde. Und die 16GB gibts sicher nicht für 199/299$.
Zum Display: Das Book hat ja eine feste Größe. Bei den bereits vorhanden Bildern sieht es eher nach einem 7" Display aus. Könnte es möglich sein, dass das 10" Display im selben Gehäuse unterkommt, nur mit etwas weniger Rand?

Bei einer Community wär ich auch sofort dabei.
 
kann man sachen, die in ausländischen onlinestores kauft, ohne weiteres nach d liefern lassen?
Klar, kein Problem.

zahlt man sich da mit versand und zoll nicht dumm und dämlich?
Zoll: Weiß ich nicht, aber ich vermute bei Notebooks wenig bis nichts.
Einfuhrumsatzsteuer: 19% auf Rechnungsbetrag.
Zusätzlich ein bißchen Handling-Gebühren für den Transporteur..
 
Das Gerät gibt es noch nicht mal und ihr wollt schon ne Community? ;)
 
Ach, was soll das denn überhaupt: Jeder von uns registriert eine Domain, die alle auf einen Webspace gelinkt werden!
 
Aber wer spielt was? Admins? Mods? Wobei ja die wichtigste Frage ja ist: Wer bietet einen Server an?

Ich könnte natürlich alles regulieren. Aber nun ist ja schon viele auf dem Zug einer Community für den Asus Eee aufgestiegen. Jeder fängt an zu arbeiten und macht sein eigenes Projekt. Möchte kein Chaos nun verursachen ..
 
Nur der Speicherplatz scheint mir etwas gering, da ich das Book sicher auch mal als Bilderspeicher verwenden würde. Und die 16GB gibts sicher nicht für 199/299$.
Externe 2.5"-Platte:
100 EUR für 160 GB, mit USB-Gehäuse (Frage ist nur, ob die bus-powered laufen würde... aber selbst ein USB-Netzteil dafür ist billig).

USB-Sticks... naja, kannst du ja selbst gucken, was die kosten.


Sieht seeeeeeeeeeeeeeeehr interessant aus, das Asus-Ding...
 
Zurück
Oben Unten