Apps von Drittanbietern - Wo finden?

klaas-s

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
16.06.2024
Beiträge
131
Reaktionspunkte
5
Hallo zusammen,

ich hatte heute die Magician App von Samsung installiert (war bei meiner neuen SSD dabei).
Dazu musste ich, beim Installieren, die Installation freigeben in den Einstellungen unter Datenschutz & Sicherheit.

Ich möchte diese App nun doch nicht nutzen und generell bin ich vorsichtig mit Drittanbietern (beim VLC Player war es genauso mit der Freigabe per Touch ID, dass das Programm Berechtigungen erhält, etc...).
NTFS for Mac ist ja auch ähnlich "kritisch" im Sinne von Zugriffsberechtigungen...

Meine Frage nun: Kann ich irgendwie prüfen, ob noch Programme Zugriff auf irgendwas haben?
Oder wie kann ich sichergehen, dass die Samsung Software vollständig gelöscht ist und nicht noch irgendwo im Hintergrund was läuft/schlummert...?

DANKE für eure Rückmeldungen!

Grüße
Klaas:)
 
Was ist so „kritisch“, wenn Programme von seriösen Anbietern Zugriffsberechtigungen brauchen, um zu unktionieren?
Das hat auch nichts mit „Drittanbietern“ zu tun, Apples Programme brachen die auch, nur wirst du da gar nicht gefragt.
 
Hey,

da haut ja einiges nicht hin. Verschiedene Apps und verschiedene Freigaben sollte man nicht in einen Topf werfen.
die Installation freigeben in den Einstellungen unter Datenschutz & Sicherheit.
Den Punkt gibt es dort nicht. Du hast etwas anderes freigegeben. Ich tippe mal auf "Entfernbare Volumes", was bei einer App, die sich um eine externe SSD kümmert, sinnvoll klänge.
Ggf. musst du bei einer Installation auch dein Mac-Passwort eingeben.
beim VLC Player war es genauso mit der Freigabe per Touch ID, dass das Programm Berechtigungen erhält, etc...
Naja, es war unter keinen Umständen "genauso", denn es geht doch darum, welche Berechtigungen erteilt werden. Beim VLC vermutlich auf diejenigen Ordner, aus denen du Dateien abspielen willst. Das ist auch nicht krititisch, sondern nötig, sonst kann das Programm ja nichts tun.
NTFS for Mac ist ja auch ähnlich "kritisch" im Sinne von Zugriffsberechtigungen...
Es ist nicht kritisch, nur weil es Berechtigungen braucht. Wenn es aber für dich NTFS lesen und schreiben soll, dann braucht es tiefgreifende Berechtigungen. Das liegt ja in der Natur der Sache und ist nicht per se kritisch.
Meine Frage nun: Kann ich irgendwie prüfen, ob noch Programme Zugriff auf irgendwas haben?
Naja, in
den Einstellungen unter Datenschutz & Sicherheit
findest du alles aufgeführt, was du jemals Programmen erlaubt hast und kannst das auch wieder entziehen.
wie kann ich sichergehen, dass die Samsung Software vollständig gelöscht ist und nicht noch irgendwo im Hintergrund was läuft/schlummert...?
Es gibt wohl ein Script: https://www.macuser.de/threads/samsung-magician-entfernen.937845/
 
Dieser Thread zeigt, wie die Sicherheititis, die Apple, vermutlich auf Anraten ihrer Haftpflichtversicherung, an den Tag legt, genau das Falsche dessen bewirkt, was zu bewirken hilfreich wäre.
In Unkenntnis des Nur-Benutzen-Wollers (und seiner Frau, der Nur-Benutzen-Wollerin) darüber, was da so an Festplattentektonik geschieht, und warum, und was davon notwendig ist und was nicht, ist die furchtsame Hälfte geneigt, garnichts dessen, was so eine Anwendung zu genehmigen verlangt, zu erlauben – während die leichtsinnige Hälfte das Scheunentor weit öffnet.
Und beide wollen eigentlich nur, nicht von alldem behelligt zu werden.

(Auf, freilich anderer Ebene, ist das wie bei meiner 85jährigen Mutter, die mich wegen der omnipräsenten Warm-Werbung um das Kabelfernsehen und seine mögliche bisherige Nebenkosteneinbindung wiederhoit fragte, was das jetzt für sie bedeute; wobei meine spezifische Anwort wiederholt lauten musste: garnichts, weil sie – mit meinem Verweis auf die DVBT-Antenne – ja nie Kabelfernsehen hatte, und im Haus immerschon seit den Zeiten des Kabelpilotprojektes jeder Mieter sich den Kabelanschluss bei Bedarf selber hat schalten lassen.)

Oder kurz: das alles macht den technisch Unbedarften mehr kirre, als es pädagogisch oder für die Gefahreneinschätzung nützlich wäre.
 
Zurück
Oben Unten