Apps in Java oder Xcode ???

theriddler

Mitglied
Thread Starter
Registriert
16.11.2009
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

bin recht neu auf dem Gebiet Iphone Apps. Ich möchte gern ein App erstellen wo ein Nutzer nur in eine belibige Anzahl an Feldern Texte/Links eingibt und diese dann an mich per Knopfdruck gesendet werden. Welche Art der Programmierung könnt Ihr mir dafür empfehlen? Also mit welcher sollte ich mich am ehesten befassen????

Danke im Voraus Dennis
 
iPhone -> XCode (Objective-C)
 
oder eine Web-Anwendung!? Ist ggf. einfacher und universeller erreichbar!
 
Kannst du das nicht mit einer Skriptsprache und einer ans iPhone angepassten Webseite innerhalb einer Stunde zusammenbasteln?
Bei einer iPhone App musst du dich als Developer registrieren, 99 USD abdrücken, warten, hoffen das die App von Apple akzeptiert wird, etc.

Mit der Weblösung könntest du heute Abend schon online sein. Und darüber hinaus auch andere Mobiltelefone ansprechen.
 
Ich möchte das App im Itunes store anbieten und vertreiben. bin als developer registriert und wie der Verkauf nachher geht is auch klar... Nur kann ich so eien Webanwendung als App proggen ? Das ist halt die Frage habe mit SDK noch keine Erfahrung aber das ist ja das was Apple mir gegeben hat.
 
wo ein Nutzer nur in eine belibige Anzahl an Feldern Texte/Links eingibt und diese dann an mich per Knopfdruck gesendet werden. Welche Art der Programmierung könnt Ihr mir dafür empfehlen? Also mit welcher sollte ich mich am ehesten befassen????

1) iPhone
2) Satzzeichen sind keine Rudeltiere
3) Die Frage "Java oder Xcode" ist vollkommener Unfug. Java ist eine Programmiersprache, Xcode eine IDE. Mit Xcode kann man auch Java Programme schreiben.

Da Du aber wenigstens "Xcode" richtig geschrieben hast will ich mal nicht so sein.

Eine Applikation, wie Du sie beschreibst, könntest Du zum Beispiel in Java Script schreiben. Da kannst Du Dir dann aussuchen, ob Du sie als "WebApp" (also von einem Server aus) oder als echte iPhone App laufen lässt.

Letzeres geht -- wenn Deine JavaScript App fertig ist -- mit wenigen Schritten.

Normalerweise schreibt man echte iPhone Apps in der Programmiersprache Objective-C mit dem CocoaTouch Framework. Dazu gibt es viele Tutorials.

Alex
 
Vielen Dank für deine Gnade und deine Antworten Below :D

Eine Frage habe ich noch wie kann ich Java Script App fähig machen?
 
okay danke also könnte ich eine Html Seite bauen mit einem Formular mit den entsprechenden Feldern.... und diese dann "umwandeln" ? Wenn ja wie is die Auflösung fürs Iphone ? Würde dies gehen denn habe mehr Erfahrungen in Html als Proggen...
 
Was ist denn aus deiner Sicht der Vorteil einer App, die nur eine Webseite darstellt ggü. einer klassischen Webseite?
 
Mir wurde gesagt das ein App besser läuft und es geht natürlich auch darum etwas Geld zu verdienen...
 
okay danke also könnte ich eine Html Seite bauen mit einem Formular mit den entsprechenden Feldern.... und diese dann "umwandeln" ?
Ja

Wenn ja wie is die Auflösung fürs Iphone ?
1) iPhone
2)

Würde dies gehen denn habe mehr Erfahrungen in Html als Proggen...
Ja. Aber JavaScript wirst Du schon "proggen" müssen, denn sonst bist Du für alles auf einen Server angewiesen.

Alex
 
So tausend Dank für die Antworten werde nun mal beginnen damit und bei Fragen gehe ich ganz Frech nochmal auf Alex zu :D Danke dir nochmal und das Video is zugeil...Manchmal sieht man Google vor lauter bäumen nicht :confused:
 
Ich würde in dem Fall auch eine WebApp empfehlen. Und auch, wenn du kein JavaScript benutzt, irgendwo muss die Logik stecken und sei es auf dem Server. Ums "Proggen" (wtf is this for real?) kommst du nicht herum.
 

Anhänge

  • ya-rly.jpg
    ya-rly.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 81
Zurück
Oben Unten