AppleTV und TV-Verbindung ein/ausschalten 😕

MarioHannawald

Aktives Mitglied
banned
Thread Starter
Registriert
18.02.2025
BeitrÀge
579
Reaktionspunkte
206
wie kann ich meinem ATV abgewöhnen, sich auszuschalten, wenn ich den TV abschalte? 🙄 Ich möchte nicht bei jeder hintergrundaufgabe oĂ€ den TV laufen lassen mĂŒssen, damit das ATV seine arbeit erledigt 😠
 
Hmm, eigentlich ist es doch umgekehrt, nÀmlich dass das ATV den Fernseher ausschaltet.
 
Welche Hintergrundaufgabe? Ich mache den Apple TV meist einfach aus oder lasse ihn nach kurzer Zeit abschalten, dies schaltet auch den Fernseher ab. Ich benutze zwei HomePod Minis als Lautsprecher und wenn ich darĂŒber Musik höre bleibt der Fernseher aus.
 
verstehe ich auch nicht. Was soll das ATV "in Hintergrund" erledigen mĂŒssen?
 
Bspw gerade daten von ĂŒber 10000 videos aus plex in infuse einlesen.
 
Bspw gerade daten von ĂŒber 10000 videos aus plex in infuse einlesen.
Hmmm - ich habe am ATV in Infuse8 den plexmediaserver verbunden - dann machte es nach wenigen Sekunden(Minuten) "Klapp" ;-) und das Zeug war da - ich habe aber auch keine 10000 Videos.
Oder importierst du vielleicht die Videos in die Infuse eigene Bibliothek?
 
Hmmm - ich habe am ATV in Infuse8 den plexmediaserver verbunden - dann machte es nach wenigen Sekunden(Minuten) "Klapp" ;-) und das Zeug war da - ich habe aber auch keine 10000 Videos.
Oder importierst du vielleicht die Videos in die Infuse eigene Bibliothek?
Keine Ahnung, ich habe einfach infuse mit dem plex server verbunden. Da passierte das von ganz alleine ohne abbruchmöglichkeit 😕

HDMI CEC ausschalten.
Da hab ich nicht mal ne option fĂŒr gefunden. Schalte das eigentlich generell aus weil das nie so lĂŒppt wie ich mir das vorstelle.

Manchmal halte ich bspw auch den film an, weil ich ne pause machen will/muss. Wenn ich da den TV ausschalte geht das gerĂ€t auch in standby 🙄
 
Gibt es eigentlich irgendwo eine vernĂŒnftige ErklĂ€rung, wie man wo was einstellen muss, damit das mit HDMI CEC brauchbar funktioniert? Ich habe ein TV, ein AppleTV und einen Sattelitten-Receiver von TechniSat. Wenn ich den TechniSat einschalte, soll nur der Fernseher angehen, nicht aber das AppleTV. Stattdessen geht das AppleTV mit an und wenn ich das dann leicht genervt ausschalte, gehen auch Fernseher und TechniSat wieder aus đŸ€Ź. Das gleiche Spiel, wenn ich das AppleTV einschalte und der TechniSat ausbleiben soll
 Daher habe ich das HDMI CEC irgendwann genervt abgeschaltet.

Was das Problem des TS anbetrifft: Da muss, wie @maba_de gerade schrieb, beim Fernseher im MenĂŒ deaktiviert werden, dass angeschlossene HDMI-GerĂ€te mit ausgeschaltet werden.
 
Gibt es eigentlich irgendwo eine vernĂŒnftige ErklĂ€rung, wie man wo was einstellen muss, damit das mit HDMI CEC brauchbar funktioniert? I
Das ist je nach Hersteller verschieden.
Bei meinem Sony TV, mit Android System, kann ich CEC an und ausschalten, aber leider gilt das dann fĂŒr alle angeschlossenen GerĂ€te.
Wenn ein AV Receiver dazwischen geschaltet ist, kann man CEC beim TV eingeschaltet lassen, GerĂ€te an AV Receiver anschließen, dann kann man die einzelnen AnschlusskanĂ€le des AV Receiver separat steuern.
Wenn nur TV GerĂ€t mit angeschlossen GerĂ€ten direkt am TV vorhanden ist wird man sich wahrscheinlich bei den meisten GerĂ€ten entscheiden mĂŒssen zwischen CEC an oder aus.
Samsung oder Phillips haben wieder andere Betriebssysteme, wie das dort gesteuert wird kann ich nicht sagen, bei Android 9 kann ich die einzelnen AV AnschlĂŒsse nicht einzeln steuern.
 
ZurĂŒck
Oben Unten