Apple Watch7

Erstens war AW7 komplett tief entladen mit 0%
Zweitens ist die alte Ladeschale so wie es aussieht nicht verwendbar und zeigt nach einer guten Stunde keinen Fortschritt.
Drittens ist da nur eine Ladeschale für USBc mitgeliefert ohne Adapter... klar hätte ich lesen können und dennoch wirst du genötigt eines extra zu kaufen so du dir keines mit einer anderen Hardware mitgeordert hast.
Bei mir hängt es an einem LINUX Laptop von LENOVO:ROFLMAO: ein Schelm der böses denkt dabei und siehe da über die neue Ladeschale funktioniert es.
Wie gesagt, ich habe alle Varianten durch und meine Gattin muss aus Mangel eines USB c Netzteils ihre nicht meine den meine ist veräußert, mit ihrem USBA Puk laden wenn ich nicht daheim bin. Und das ist und das ist Berufsbedingt jeden zweiten Tag der Fall.

Aber auch mit dem silberneren PUK am USB/c Ladekabel ist die Zeit extrem lange
 
Wir drehen uns hier im Kreis.
Was ist denn jetzt Dein Problem ???

Alter Ladepuck -> längere Ladezeit mit AW 7 als AW < 7
neuer Ladepuck mit USB C -> anscheinend alles tutti mit der AW 7

Also wo ist das Problem, ich finde es nicht.
 
@feuerfisch1502
Ich bewundere deine Geduld.
Meine Apple Watch S7 Titan lädt sowohl mit dem „alten“ als auch dem neuen Ladepuck einwandfrei. Mit der vorigen Version dauert es eben etwas länger. Sehe auch das Problem nicht.
 
Also wo ist das Problem, ich finde es nicht.
??? Du findest es nicht???
Nochmals und langsam wird's wirklich langweilig...
Die Ladezeiten sind egal ob USB/A oder USB/c exorbitant Lange
Bei meiner sogar so schlimm, dass bei niedriger Ladung die USB/A Kombi gar nicht lädt.
Das dies ein Thema ist habe ich hier schon verlinkt.
Ob sie das mit einem Update Patchen mag sein.
Ob es alle Betrifft kann ich nicht bestätigen, bei meiner ist es so und ist in diesem Fall...Schrott:cool:

https://discussions.apple.com/thread/253465204
https://forums.macrumors.com/threads/apple-watch-series-7-charging-issues.2322191/
https://www.reddit.com/r/AppleWatch/comments/ri8ajs/watchos_83_killed_3rd_party_charger/
Ich bewundere deine Geduld.
Ironie On
na klar tust Du das, Du hast das Problem auch nicht :eek:
Ironie Off
 
Also trotz deines Tonfalls empfehle ich dir, die AW7 tauschen zu lassen. Eine Apple Watch 7, die mit 0% Akku und sogar tiefenentladen ankommt, mit der stimmt irgendwas nicht. Ladezeiten von fast 5h sind auch nicht normal (egal mit welchem Ladepuck). Oder aber du lädst an einem USB-Anschluss von einem Notebook?

Wo hast du die denn her?
 
@NeuerVersuch Was sagt denn Apple zu Deinem Problem? Wäre meine erste Anlaufstelle, statt hier tagelang trollartig zu behaupten, die AW7 sei Schrott?!
 
meines Tonfalls???
nein habe ich schon beschrieben am Ladegerät des letzten ipadPro mit USB/A oder des Lenovo Ladegerätes
Bei Apple online bestellt...
Und nein, ich denke nicht das die Uhr etwas hat sondern WatchOS 8.3 das Problem verursacht da ich eben nicht alleine bin und andere teils gar nicht laden können wie zu lesen ist.

Wäre meine erste Anlaufstelle, statt hier tagelang trollartig zu behaupten, die AW7 sei Schrott?!
Das solch durchdachter Einwand kommt war zu erwarten. Am 24.12 ausgepackt und Heute ist der 27.12
Aber du hast recht nicht Schrott sondern Crapware
Willst darauf noch eine Antwort...:ROFLMAO:(n)
Das Thema ist durch
 
Das solch durchdachter Einwand kommt war zu erwarten. Am 24.12 ausgepackt und Heute ist der 27.12
Aber du hast recht nicht Schrott sondern Crapware
Willst darauf noch eine Antwort...:ROFLMAO:(n)
Das Thema ist durch
Es wäre doch interessant, was Apple heute dazu gesagt hat 😊
 
zwei Feiertage dritter Ladezyklus?? also nix mit Teste sondern gleich ein Fass aufmachen?? nö nicht meine Art zuerst verifizieren und danach berichten.
Eben diesem Ablauf geschuldet sind mir die Beiträge in den Medien auch untergekommen.

So und nun ist wirklich gut
 
Oh Mensch … das letzte iPad Pro mit USB-A Ladegerät? Das iPad Pro hat kein USB-A Ladegerät.

Und es ist eben nicht normal, dass die Uhr tiefenentladen bei dir/euch ankommt. Ich habe mit WatchOS 8.3 und der AW7 keinerlei Probleme … was nicht heißt, dass es mit 8.3 keine Probleme gibt.

Und die Uhr ging ja auch ohne Watch OS 8.3 schon nicht. Denn das wirst du ja erst installiert haben. Die AW7 wird nicht mit WatchOS 8.3 ausgeliefert.
 
Oh Mensch … das letzte iPad Pro mit USB-A Ladegerät? Das iPad Pro hat kein USB-A Ladegerät.
Du bist ja auch ganz besonders gescheit. das ipadPro 12.9 Gen2 hat Lightning zu USB/A...

Und die Uhr ging ja auch ohne Watch OS 8.3 schon nicht. Denn das wirst du ja erst installiert haben. Die AW7 wird nicht mit WatchOS 8.3 ausgeliefert.
Tiefentladen, geladen, installiert installiert und Update drauf.
Leg dich wieder hin done
 
Es wird ja hier von tief entladen und tiefentladen gesprochen. Kann sein das damit das gleiche gemeint ist.
Wie wurde das festgestellt? 0% Kapazität bedeute ja erstmal grundsätzlich das der Akku "leer" ist und seine Entladeschlussspannung erreicht hat. Um zu wissen ob dieser tiefentladen war, also unterhalb der Ladeschlussspannung, müsste man diese Spannung erstmal kennen und die Spannung des Akkus messen und dann vergleichen.

In der Tat ist es allerdings nicht normal das einer neue AW7 mit 0% ankommt. In der Regel liegt das bei solchen Geräten so etwa bei 50-80%. Das muss jetzt nicht dramatisch sein, ist aber suboptimal.
Ein Defekt ist hier recht naheliegend.
 
Ich weis, hatte ich auch noch nie, sie lies sich nicht starten und zeigte wie geschrieben an der AW3 Ladeschale nur die Anzeige das angeschlossen aber nicht geladen wird... nach einer halben Stunde immer noch nichts... danach an die USB c Ladeschale ans Lenovo USB c Ladegerät gesteckt und siehe da es lädt nach einer weiteren Stunde war die Inbetriebnahme abgeschlossen und das Update aufgespielt und nun wie Ladezeit extrem lange.
Die Betriebszeit der Uhr selbst liegt ebenso wie die AW3 und damals meine AW6 bei ca. 36h ca. eineinhalb Tage inkl. Training.
wie gesagt, es ist der dritte Zyklus und zwei Feiertage waren auch dazwischen und werde so keine Besserung eintritt den Weg in den Store antreten bevor der nächste Lockdown kommt.
 
Verstehe das Probem nicht - wenn sie nicht erwartungsgemäß funktioniert, dann sende sie zurück. Dafür hast Du ja 14 Tage Zeit...
 
Du bist ja auch ganz besonders gescheit. das ipadPro 12.9 Gen2 hat Lightning zu USB/A...


Tiefentladen, geladen, installiert installiert und Update drauf.
Leg dich wieder hin done
Du sagtest "das letze iPad Pro". Das letzte iPad Pro hat kein USB-A. Aber egal ... ich wünsche dir oder deiner Frau viel Erfolg mit der Apple Watch. Hilfe kannst du dir dann aber woanders holen, denn ich lege mich wieder hin und packe dich auf die Ignore ... wird wohl irgendwann ein neuer NeuerVersuch werden müssen ;)
 
Du sagtest "das letze iPad Pro". Das letzte iPad Pro hat kein USB-A. Aber egal ... ich wünsche dir oder deiner Frau viel Erfolg mit der Apple Watch. Hilfe kannst du dir dann aber woanders holen, denn ich lege mich wieder hin und packe dich auf die Ignore ... wird wohl irgendwann ein neuer NeuerVersuch werden müssen ;)

Alles klar, lege dich besser hin den lesen ist nicht wirklich deine Stärke

ich schrieb
nein habe ich schon beschrieben am Ladegerät des letzten ipadPro mit USB/A
also schlaf gut und schade das du vorbeigesehen hast, besser du versuchst dich nicht in Versuch der Hilfestellung :ROFLMAO:
 
Das mit "im Kreis drehen" trifft es wohl ganz gut. Wenn die Uhr nicht richtig lädt, obwohl man das mitgelieferte Ladekabel und ein geeignetes Netzteil nutzt, dann ist die Hardware offenbar defekt. Und, er hat recht, mit 0% Akku kommen die Geräte von Apple nie an. Da scheint wirklich etwas nicht zu stimmen. Ich kann dazu nur sagen, dass ich die Watch 7 seit dem Tag ihres Erscheinens habe und über alle Updates hinweg nie Probleme beim Laden hatte. Die Uhr lädt sehr schnell, deutlich schneller als die Watch 5, die ich vorher hatte.
 
AW 7 Hermès und AW7 Alu mit 8.3 im Haus, laden beide ohne Probleme am DualCharger von Apple, in Verbindung mit einen 20W Apple Netzteil. Die Ladezeit ist insgesamt etwa 15min kürzer als es bei meiner 4er Hermès war.

Wollte ich nur mal gesagt haben.
Du hast eine Hermes Apple Watch. Wir habens verstanden ;)
 
Du hast eine Hermes Apple Watch. Wir habens verstanden ;)
Ist doch vollkommen egal welche er hat, sie hat zu funktionieren und bei ihm funktioniert es…
Übrigens bin ich heute vom Dienst nach Hause gekommen und die AW7 von meiner Gattin hat von Gestern 20:30 100% Ladung auf Heute 7:00 nur noch 62% Ladung…
Könnte wirklich sein das sie einen Schuss hat…
Das mit der Rückgabe wird’s nichts werden da ich ja Frühbucher war und die Uhr ja schon länger als 14 Tage in meinem Besitz war…
Ich weis ja nicht ob das ab Aktivierung gilt.
Heute Abend wird das Teil nochmals nach einem Reset auf die neue Ladeschale gepackt und nochmals protokolliert.
Wenn die Uhr defekt wäre, ist es dann SchrottCrapware.:ROFLMAO:???
 
Zurück
Oben Unten