Apple Watch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mich persönlich muss Apple davon überzeugen, wozu jemand eine Apple Watch braucht, wenn er bereits eine reguläre Uhr am Handgelenk trägt, ein iPhone in der Tasche sitzt (denn das ist ja Voraussetzung), und er nicht zu faul ist, das Gerät bei Bedarf auch mal zu zücken. Das hat die Präsentation, jedenfalls bei mir, noch nicht geschafft.

Mir fehlt ein wenig eine Folie wie diese hier, die den Mehrwert des Produktes irgendwie auf den Punkt bringt:


Screen Shot 2014-09-10 at 00.50.16.jpg

Wie sähe diese Folie für die Uhr aus?
 
@kermitd Genauso. Plus: Pulsmessgerät, Uhr, Navigationsgerät, Fitnesstracker, und Fotoalbum...
 
Meiner Meinung nach den anderen Smartwatches einen Schritt voraus.

- große Anpassungsmöglichkeiten
- innovative Software (vor allem die Kombi mit dem "Digital Crown" gefällt mir)
- gute Features mit Luft nach oben durch Apps

Klar, über Design lässt sich streiten. Mich würde interessieren ob man die Aluminium (Sport) Version auch mit Bändern von den anderen kombinieren kann?
Weil da würden meiner Meinung nach einige andere Bänder viel besser passen als diese Gummi-Teile.
Und am Handgelenk sieht das Teil echt schick aus, viel besser als auf den Bildern!

Aber naja, wird trotzdem nicht gekauft, weil: Wer soll das bezahlen? Wer hat so viel Geld? :d
 
@kermitd Genauso. Plus: Pulsmessgerät, Uhr, Navigationsgerät, Fitnesstracker, und Fotoalbum...

Das iPhone konnte eigenständig vollfunktionsfähig als iPod,Internet-Kommunikationsgerät oder Telefon fungieren. Das gilt würde ich sagen für die Apple-Uhr nicht. Aber zu deinen Punkten:

- Pulsmessgerät: ok, auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob das auf dem selben Level wie die drei hervorgehobenen Punkte beim iPhone steht

- Uhr: kann einerseits das iPhone bereits – das ja nicht ersetzt wird – andererseits eine vorhandene Uhr am Handgelenk (wesentlich) besser

- Navigationsgerät: Greift auf die Funktionalität des iPhones zurück, schafft lediglich etwas Mehrwert in der Bedienung

- Fitnesstracker: eigentlich nur in Kombination mit dem iPhone brauchbar, dann reicht aber im Prinzip auch das iPhone selbst?

- Fotoalbum: Stell ich mir eher als Spielerei auf so einer Displaygröße vor
 
Aber naja, wird trotzdem nicht gekauft, weil: Wer soll das bezahlen? Wer hat so viel Geld? :d
Apple bietet eine 0% Finanzierung an.

Die Garmin-Uhren bieten Funktionen an, die die smart-watch ebenfalls anvisiert.
Sicherlich lässt sich so ein Gerät auch mit dem ipHone verbinden.
 
@Kermitd
Hab mit einer ähnlichen Antwort gerechnet.
Vorhandene Uhr ? Die soll es ja ersetzen... Mit der Argumentation macht keine neue Uhr Sinn.

Fitnesstracker: Die Uhr Kann zusätzlich eben auch den Puls Messen. Und ist auch ohne Iphone durch selbst zu steckende Ziele durchaus Sinnvoll.
Fotoalbum halte ich persönlich und da kannst du ja gerne anderer Meinung seien, für durchaus Sinnvoll.
Navigationsgerät: ich persönlich finde das ein sehr deutlichen Komfortgewinn.

Nette gimmicks sind dann so sachen wie die Anzeige für den i8 (ich habe keinen) und andere Anzeigen...für Geräte

Eine Großen Komfortgewinn seh ich noch beim nfcpayment- wenn auch erstmal nicht in Deutschland.

Ps: in allen Punkten kann man natürlich auch anderer Meinung sein.
 
@freshmac

hm,ok, danke für Deine Ausführungen...hilft eh nichts sich darüber heute Abend eine abschließende Meinung bilden zu wollen... :)
 
Da hast du Recht und Meinung bleibt Meinung die darf nicht nur unterschiedlich sein, Sie muss!
 
Ich habe mir jetzt mal in Ruhe die Produktseiten angesehen. So viele Varianten eines Produktes gab es bei Apple noch nie: 3 Modelle (Watch/Watch Sport/Watch Edition) in je 2 Größen mit je bis zu 6 Design-Varianten (oder Farben) und je bis zu 6 Armband-Varianten. :faint:

Für mich käme aber nur die normale Variante in Frage wegen des (magnetischen) Milanaise-Armbands. Das ist echt genial. Allerdings bietet mir die Watch für meine Ansprüche keinen Mehrwert.

Ist zwar "schöner" als jede andere Smartwatch, die ich bislang gesehen habe, aber trotzdem immer noch ziemlich hässlich.
 
Ich habe noch etwas gemischte Gefühle bei der Watch. Grundsätzlich stehe ich ihr sehr positiv gegenüber denn ich denke die Möglichkeiten sind vielfältig und teilweise durchaus sinnvoll. Bei der Optik bin ich nicht wirklich begeistert. Es gibt zwar zig Modelle und "für jeden etwas" aber insgesamt wirkt mir das dicke Gehäuse doch etwas globig. Etwas wirklich futuristisches wäre mir da lieber gewesen. Klar, das wäre dann kein Modeaccessoir mehr gewesen aber mir hätte es besser gefallen. Mehr funktionen per Sprachsteuerung wären gut gewesen damit man nicht beide Hände für die Bedienung benötigt.
Der Preis ist auch recht hoch. Es sollte vor allem nicht nötig sein, dass man alle 1-2 Jahre eine neue Uhr braucht denn dafür ist der Preis einfach zu hoch. Ich bin gespannt auf 2015 wenn man sich die uhr endlich aus der Nähe anschauen kann.
 
Wenn sie nicht wasserdicht ist, fällt sie bei mir durch. Ich hantiere auf Arbeit ständig mit Wasser und ich kaufe mir keine Uhr, die ich nur nach Feierabend anlegen kann. Zu Hause macht sie für mich keinen Sinn.

Die Apple Watch ist spritzwassergeschützt, sprich; sie hält einem Druck von 3 ATM stand. Man kann also ohne Probleme damit Händewaschen oder mit "Wasser hantieren" - viele "Dresser" im normalen Uhrenbereich haben auch nicht mehr.
Zum Duschen und Schwimmen sind diese genauso wie die Apple Watch nicht geeignet ;-)
 
Das Design kommt mir zu sehr a la Bijou Brigitte rüber.
Da haben anscheinend zu viele Berater das Apple-feine Design verdorben und einen eher klobigen Massen-Geschmacks-Brei produziert.
Kein »must-have«.
Sehr Schade!
Aber vielleicht tut sich da bis zum Verkaufsstart noch was.

Bedienkonzept, Funktionen und die Armbandauswahl gefällen mir dagegen sehr.
Nicht überraschend, aber wegweisend.
 
Eine echte Innovation wäre für mich gewesen, wenn es Apple geschafft hätte, ein echtes Uhrwerk zu integrieren. Eine Uhr, die ich wahrscheinlich jeden Abend aufladen muss, damit ich nicht gefahrlaufe am anderen Tag keine Zeit mehr zu haben :d brauche ich persönlich nicht.
Ansonsten ein echt schickes Technikteil.
 
Absolut geiles Teil, für mich und meine Frau zu 100% gekauft, wenn denn verfügbar. Das Ding wird der absolute Renner, da bin ich mir ziemlich sicher.
 
Das iPhone konnte eigenständig vollfunktionsfähig als iPod,Internet-Kommunikationsgerät oder Telefon fungieren. Das gilt würde ich sagen für die Apple-Uhr nicht. Aber zu deinen Punkten:

- Pulsmessgerät: ok, auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob das auf dem selben Level wie die drei hervorgehobenen Punkte beim iPhone steht

- Uhr: kann einerseits das iPhone bereits – das ja nicht ersetzt wird – andererseits eine vorhandene Uhr am Handgelenk (wesentlich) besser

- Navigationsgerät: Greift auf die Funktionalität des iPhones zurück, schafft lediglich etwas Mehrwert in der Bedienung

- Fitnesstracker: eigentlich nur in Kombination mit dem iPhone brauchbar, dann reicht aber im Prinzip auch das iPhone selbst?

- Fotoalbum: Stell ich mir eher als Spielerei auf so einer Displaygröße vor
Das ist ziemlich genau die gleiche Argumentation die man hier massig nach der Vorstellung des iPad lesen konnte.
- Kein echter Mehrwert
- kann Gerät xy viel besser
- kann vorhandene Geräte nicht ersetzen
;)

Ich kann mir gut vorstellen daß es mit der Watch wie beim iPhone oder iPad ist. Wenn man das Ding mal in der Hand hatte und ein bisschen rumgespielt hat will mans nicht mehr weglegen. Wenn man sie dann kauft findet man im Laufe der Zeit 100 persönliche Anwendungsfälle in denen die Watch nicht mehr wegzudenken ist.
 
@Macpong: Genauso wird es laufen. Viele die hier ihre Weisheite posten sind ja erst "NACH" dem iPhone Hype der 2. Generation zu Apple gekommen.
Ich weiß noch genau wie die schlechte Kritik für das iPhone war.

"Keine Tasten? Kann nix werden, benutze ich definitiv nicht!"
"Ich kann mit Tasten viel besser und schneller schreiben" - ohne haptisches Feedback kann man nicht richtig schreiben"
"Keine MMS Unterstützung? Oh, mein Gott wie mittelalterlich!"
"E-Mail auf dem Handy? Braucht kein Mensch, ich schreibe nur SMS"
"Mein Nokia XY hält 2 Wochen ohne Strom, das iPhone ja nur 4-5 Tage, haha!"
"Was?? 400 Euro für ein Handy? Nur T-Mobile und auch noch SIM-LOCK! Wer kauft denn so etwas?

Hier mal ein Kommentar von 2007 nachdem das iPhone vorgestellt worden ist:

"Am 11. Januar 2007 um 14:42 von sebastian

iPhone
Also ich Frage mich ernsthaft, was an diesem Gerät so revolutionär sein soll? Der Xda von 02 zum Beispiel kann alles genauso wie das iPhone: Internet, MP3, Video, Handy, Kamera, Navigation, Touchscreen, WLAN, Bluetooth. Nur ist der Xda aber schon seit mehr als einem Jahr auf dem Markt. Na gut, er sieht nicht so edel aus und hat vier Knöpfe mehr. Aber im Grunde ein alter Hut…"


und genauso läuft es hier auch wieder. Keiner will es nach der Präsentation kaufen, niemand interessiert sich dafür.
Und dann wenn es verfügbar ist, stehen die Leute dafür Schlange und prügeln sich darum. Komisch, obwohl es doch so schlecht ist??
Ich bin mir sicher, dass die Apple Watch im Januar 2015 nach 10 Min. ausverkauft ist und ich wieder das Pech habe keine zu bekommen.
So ging es mir beim iPhone und auch beim iPad.
 
Einen zusätzlichen Nutzen hat die Apple Watch für mich im Moment nicht, das dürfte erst der Fall sein, wenn so ein Ding das Smartphone weitestgehend ersetzt (was in mehr oder weniger ferner Zukunft imho der Fall sein wird). Das Kapitel Smartwatch steht noch ganz am Anfang, also im Moment für mich noch kein Thema.

Da ich auf die Funktionen am Handgelenk noch gut und gerne verzichten kann, könnte allenfalls das Design eine Rolle spielen (schließlich ist eine "Armbanduhr" nicht nur ein Funktionsgegenstand sondern auch ein Schmuckstück), aber da trifft die Watch meinen Geschmack bislang gar nicht.

Summasummarum: Ein Objekt, dessen weitere Entwicklung ich mit Interesse verfolgen werde, das aber derzeit weit davon entfernt ist, für mich ein Must-Have oder auch nur ein Want-To-Have zu sein.
 
Hab ich da was falsch verstanden oder besitzt die Apple Watch wirklich kein GPS sondern benutzt das GPS vom iPhone ?!

Appropo: genau diese Funktion das GPS von iPhone mitnutzen zu können, wäre beim iPad Air (Wifi-Only) ganz praktisch. Das iPhone als Hotspot zu nutzen, geht ja ohnehin schon. Fehlt nur noch die GPS-Mitzutzung und schon reicht mir das iPad Wifi anstelle des iPad Cellular.

Kann das jemand was sagen, ob das schon jetzt geht zw. iPhone und iPad (Wifi)?
 
und genauso läuft es hier auch wieder. Keiner will es nach der Präsentation kaufen, niemand interessiert sich dafür.
Und dann wenn es verfügbar ist, stehen die Leute dafür Schlange und prügeln sich darum. Komisch, obwohl es doch

weil viele angst haben nicht mehr hip zu sein wenn man keine watch besitzt, also versucht man als erster von allen den technik schrott am arm zu tragen, was natürlich dann einen gewissen "muss haben" faktor mit sich bringt. um das gerät geht es doch schon lange nicht mehr.

in 5-10 jahren, mag so eine uhr interessant sein, im moment erinnert mich das an yuppi auto telefone. ok nich ganz so peinlich, aber nah dran.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten