Apple Watch 2?

Mine32

Ex-Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.06.2016
Beiträge
1.964
Reaktionspunkte
247
Hallo,

nun warte ich schon seit einem halben Jahr darauf, das nun endlich die Apple Watch 2 kommt. Will schon lange eine, finde sie super cool und eben dadurch, was man alles auf dem Armgelenk hat und nicht mehr in der Hosentasche auch super praktisch.

Ich will mir aber nicht die aktuelle kaufen, weil ich, so wie ich mein Glück kenn, dann in 2 Wochen die alte habe. Gestern sahs aber auch nicht so aus, als würde es so bald eine neue geben... Auf mich macht das eher den Eindruck als wolle man nicht all zu schnell eine neue Apple Watch bringen, lieber die alte noch halten.

Was denkt ihr, weiter warten weil sie jz gerade ums Eck steht oder eine aktuelle kaufen, weil da so schnell ehh nichts kommt?
 
Warten, mal schauen ob sie im Herbst eine neue Watch vorstellen
 
Warten, mal schauen ob sie im Herbst eine neue Watch vorstellen


Habe halt das Gefühl, das sie mit dem watchOS 3 alle Möglichkeiten einer Verbesserung raus genommen haben, bzw hätte keine Idee was eine neue Apple Watch wohl neues können könnte, außer eben ein verbessertes Interface oder das sie schneller ist.
 
Nur immer neue Uhrenbänder zu bringen wird halt auch zu wenig sein
 
Die Apple Watch gibt es nun erstmal etwas über ein Jahr. Ich wüsste nicht was man außer der Performance noch groß verbessern kann. Auch der Akku ist nicht sooo schlecht, würde damit auch 2 Tage auskommen. Und der Akku am iPhone halt durch die Uhr länger da ich dieses nicht immer rausholen muss und zudem bleibt der Bildschirm dunkel wenn ich die Uhr anhabe, das spart in Summe viel Strom. Habe abends immer um die 20-30 % mehr Akku auf dem iPhone als vorher. Und dieses nervöse Handyrausholen wenn es mal vibriert hat auch ein Ende :crack: regt mich bei anderen auf und bei mir ja auch.
Gestern Abend beim Fußballschauen meldete sich die Uhr mit den Nachrichten, hatte alles Zeit bis nach dem Spiel bzw bis heute. Also kann das Handy lässig liegen bleiben ohne da wie ein Geier auf das Handy zu starren wenn sich da was tut.
Um zu, Thema zurück zu kommen. Keiner weiß wann eine neue Uhr kommt, die jetzige ist doch ganz schön und wenn eine kommt die schöner ist dann kann man dieses ja auch koppeln und man kann dann zwischen den Uhren pendeln. Sicherlich ein Luxusgedanke, klar. Aber ehe ich das Geld der Bank oder den Versicherungen in den Hintern schiebe gebe ich es lieber aus. Selbst wenn ich 80 werde habe ich später nicht den Anspruch wie heute, merke ja heute schon dass die Gesundheit mehr und mehr in den Vordergrund gerät, und dabei hilft die Apple Watch auch wieder ;). Unheimlich motivierend die Ziele zu erreichen.
 
Keiner weiß wann eine neue Uhr kommt, die jetzige ist doch ganz schön und wenn eine kommt die schöner ist dann kann man dieses ja auch koppeln und man kann dann zwischen den Uhren pendeln. Sicherlich ein Luxusgedanke, klar.


Ja das ist es wohl. Is als Azubi nicht so machbar, zum einen weil sie die ja nun wirklich nicht verschenken. Zum anderen aber auch, kommt das ganz blöd, wenn der Azubi zwischen 2 500€ Uhren wechselt wie ihm beliebt.

Ich werde wohl warten... habe gerade auch erfahren das MacOS auf den 2009er MacPro nicht mehr (ohne Kniff) drauf geht, dann brauch ich da wohl was neues oder Flash ihn doch auf 5,1 ... Okay, auch schon Luxusprobleme ^^
 
Es war ja irgendwie doch klar, dass auf der WWDC im Wesentlichen der Fokus auf "Software" liegen würde (wobei ich es auch etwas seltsam finde, dass wirklich gar nichts zum Thema 'neue Hardware' gesagt wurde)... Ich bin bis jetzt ganz gut ohne die Watch ausgekommen, dann werde ich auch noch weiterhin ganz gut ohne auskommen. Interesse besteht bei mir zwar auch, aber es juckt noch nicht so sehr, zumal ich doch noch auf ein paar Features hoffe, die die aktuelle Watch nicht bietet... Und über 500,- € für etwas ausgeben, von dem ich nicht vollends überzeugt bin?! Nein, danke.

Und wenn dann eine neue rauskommt, dann kann ich mich immer noch entscheiden...
 
Eine neue Watch wäre flacher, vielleicht besserer Akku. Warum sollte man das Design weiter ändern? Die Gestaltung der runden Ecken ist doch der Wiedererkennungswert bei Apple und das durchgehende Designkonzept.
Was Schnelligkeit und Features betrifft, wird es wohl watchOS 3.0 richten.
 
Bei der Ausrichtigung der Watch im Fitness/Health Bereich könnte sich da noch was tun.
Dank des leichten Wechsel der Armbänder wären smarte Armbänder für den Sport eine Option.
Auch wurde ja gemunkelt, dass diverse Sensoren(Blutdruck, Stresslevel) aus dem finalen Watchdesign noch entfernt wurden, da die Messqualität nicht zufriedenstellend war.
Da könnte sich in den letzten 1-2 Jahren auch was getan haben.
 
Ich hoffe immer noch auf die Möglichkeit, die Watch irgendwie mit zwei iPhones (dienstlich und privat) gleichzeitig pairen zu können, oder zumindest schnell und unkompliziert zwischen den beiden gekoppelten iPhones hin- und her wechseln zu können... Aktuell bleibt das aber eher ein Wunschtraum, nicht zuletzt wegen der von der Apple-ID abhängigen installierten Apps...
 
Mein Wunsch wäre nen eigenes WLAN Modul (damit ich im ganzen Haus gekoppelt mit dem Phone bin)
 
Mein Wunsch wäre nen eigenes WLAN Modul (damit ich im ganzen Haus gekoppelt mit dem Phone bin)
Genau so ist sie dann ja auch gekoppelt, wenn Sie keinen direkten Empfang mehr mit dem iPhone direkt hat (vorausgesetzt, beide Geräte sind im selben WLAN). (ab watchOS2)
 
Ich warte auch auf die watch2. Die aktuelle ist mir viel zu klobig und das Design sagt mir überhaupt nicht zu. Das Bedienkonzept ist in meinen Augen total dämlich. Der Erfinder des Click-Wheels bringt eine komplizierte Uhr heraus mit Krone, obwohl das passende Patent in der Schublade liegt.
Warum keine runde Uhr? Das Clickwheel des ipods war auch rund. Touchsensitiver Kranz zum navigieren sowie Forcetouch in der Mitte. Das Clickwheel des Ipods auf eine Uhr übersetzt... Stattdessen fummelt man an einer kleinen Krone herum...
 
Also mit dem Clickwheel vom iPod war jetzt nicht so mein Ding... aber die Krone an der Watch kann ich Problemlos bedienen, auch wenn Sie jetzt gar nicht mal so oft zum Einsatz kommt. Das Design an sich, ist ja Geschmacksache. Aber Rund?
Ich finde die Größe und die Form genau richtig. Genug Informationen werden auch um das "Zifferblatt" herum angezeigt (also außen). Wenn man das jetzt alles innerhalb des Zifferblattes quetschen wollte, ich weiß nicht...
 
Ich warte auch auf die watch2. Die aktuelle ist mir viel zu klobig und das Design sagt mir überhaupt nicht zu. Das Bedienkonzept ist in meinen Augen total dämlich. Der Erfinder des Click-Wheels bringt eine komplizierte Uhr heraus mit Krone, obwohl das passende Patent in der Schublade liegt.
Warum keine runde Uhr? Das Clickwheel des ipods war auch rund. Touchsensitiver Kranz zum navigieren sowie Forcetouch in der Mitte. Das Clickwheel des Ipods auf eine Uhr übersetzt... Stattdessen fummelt man an einer kleinen Krone herum...
Na, dann warte mal. Nur garantiere ich Dir, dass die nächste Apple Watch mit Sicherheit kein völlig neues Design haben wird. Vielleicht etwas dünner, aber sicher nicht rund oder komplett anders. Und das Bedienkonzept wurde mit watchOS 3 nun geändert und so wird es auch mindestens bis Herbst 2017 bleiben.

Und Click-Wheel: Gib mal einer 14-Jährigen einen iPod Classic ohne jede weitere Erklärung in die Hand. Die wird damit nicht viel anfangen können.
 
Und Click-Wheel: Gib mal einer 14-Jährigen einen iPod Classic ohne jede weitere Erklärung in die Hand. Die wird damit nicht viel anfangen können
Was nichts darüber aussagt, ob es untauglich wäre. 12 Jährige können auch mit Kassetten und nem Walkman nichts anfangen.

Es gibt echt schicke und funktionale Android-Watches, die ich vom Design und Funktionalität der appleWatch vorziehen würde, selbst als apple-Fan.
 
Ich hoffe immer noch auf die Möglichkeit, die Watch irgendwie mit zwei iPhones (dienstlich und privat) gleichzeitig pairen zu können, oder zumindest schnell und unkompliziert zwischen den beiden gekoppelten iPhones hin- und her wechseln zu können... Aktuell bleibt das aber eher ein Wunschtraum, nicht zuletzt wegen der von der Apple-ID abhängigen installierten Apps...

Ich fürchte, du hast hier ein Problem aufgetan das 90% der Watchnutzer nicht haben und man damit der Aufwand es leider nicht wert ist :/
 
Und Click-Wheel: Gib mal einer 14-Jährigen einen iPod Classic ohne jede weitere Erklärung in die Hand. Die wird damit nicht viel anfangen können.

Hatte in dem Alter mal an dem iPod Classic von meinem Dad rum gedrückt, da kommt man eigentlich schnell drauf, wie das funktioniert. Finde die Idee auch heute noch super cool und vor allem praktisch, man verschmiert ja kein Display und kann auch mit Wurstfinger das richtige Lied auswählen.
 
Hatte in dem Alter mal an dem iPod Classic von meinem Dad rum gedrückt, da kommt man eigentlich schnell drauf, wie das funktioniert.
Es ging mir nicht um das absolute Alter, sondern darum, dass die indirekte Bedienung für jemanden, der mit Touchscreens aufgewachsen ist, sehr absonderlich ist. Das Click-Wheel war ja nur eine clevere Variation der damals gängigen Steuerung von Musikabspielgeräten. Du hast mit Sicherheit auch seinerzeit mit 14 schon vor dem iPod einige Erfahrungen mit Kassettenrecordern. Die Apple Watch kombiniert die existierenden Bedienungserfahrungen von normalen Armbanduhren (Krone) mit denen von Smartphones (Touchscreen).
 
Zurück
Oben Unten