Apple TV 3

Mit JB kannst Du auch mehr abspielen außer der iTunes Bib!
 
lt. technischer Info ist LAN langsamer als WLAN

devo schrieb:
ATV3 kann auch 5GHz 802.11n, aber ist genauso wie iPad gecappt, erreicht also nie hohe Verbindungsraten. Ich hab hier 65 mbps, im selben Raum mit der Fritzbox 7390. Mein Epson Drucker 2 Räume weiter verbindet mit 135 mbps

:rolleyes:
 
Mit JB kannst Du auch mehr abspielen außer der iTunes Bib!


also kann man echt nur itunes medien abspielen!?
wieder ein NO fürs gerät. ich möchte meine filme und bilder vom mac/pc übers netzwerk mit hilfe des atv aufn tv sehen.
ein jailbreak gibts noch nicht fürs atv3.

was soll denn das wenn man mit airplay videos vom iphone abspielen kann aber nichts hochwertieres vom imac oder pc.
das wäre ja nur ein reines "spielgerät":eek:
videos mit den iphone was soll das ?
 
Der Drucker ist bestimmt Idle. Der zeigt halt nur 135mbps an.
Wenn der Anfängt zu übertragen macht der bestimmt einen fallback.

Wir reden hier von Funk. Solange keiner redet, ist immer alles OK ;)
 
Mir ist das total egal. miniman meint, dass er mit ATV 300 mbps bekommt. ATV kann sich aber nichtmal idle mit 300 mbps verbinden, wird genau wie iPad bei ca. 65 mbps gecappt.
 
also kann man echt nur itunes medien abspielen!?
wieder ein NO fürs gerät. ich möchte meine filme und bilder vom mac/pc übers netzwerk mit hilfe des atv aufn tv sehen.
ein jailbreak gibts noch nicht fürs atv3.

Nicht ganz richtig. Man kann z.b. auch mit der Beamer App per Live conversion Filme auf dem ATV abspielen.
 
Nicht ganz richtig. Man kann z.b. auch mit der Beamer App per Live conversion Filme auf dem ATV abspielen.

für ich sicher nicht brauchbar. kann keine jepg bilder und kein m2ts abspielen!
"noch" hab ich eine pc und möchte von dort auch medien abspielen.
dann kann echt ein 50 euro mediaplayer mehr wie dies spielzeug.

vielleicht kommt ein jailbreak, ich kann warten, dann wärs das spielzeug ein echtes werkzeug für mich.
 
Mir ist das total egal. miniman meint, dass er mit ATV 300 mbps bekommt. ATV kann sich aber nichtmal idle mit 300 mbps verbinden, wird genau wie iPad bei ca. 65 mbps gecappt.

Ja du hast recht , ich habe deine Info vorhin nur überlesen ;)
Somit es beim iPhone beim iPad und auch beim ATV 2 , scheint wohl beim ATV 3 nicht anders zu sein. Ist echt blöd das das so ist. Ich habe auch beim AirPlay spielen mit dem iPad manchmal Ruckler drin.
Also Fazit , es bleibt am LAN. :D
 
Ja, da kommt mehr rum. die 65 mbps sind ja auch noch brutto ;)
 
Ich habe gestern mein AppleTV 3 erhalten und habe ein Problem. Wenn ich eine Folge einer Serie vom Mac mini abspielen will, sehe ich unten auf dem Fernseher die Zeitleiste und das sich drehende Rad. Damit die Serie abgespielt wird, muss ich erst vorspulen und dann wieder zurück spulen. Danach läuft die Folge problemlos. Ist zwar ein möglicher Workflow, aber irgendwie nicht wirklich effizient. Hat sonst noch jemand das Problem bzw. kennt jemand eine Lösungsmöglichkeit?

Mein Problem hat wohl sonst keiner, oder? Filme spielt er sofort ab, so wie es sein soll.
 
Mein Problem hat wohl sonst keiner, oder? Filme spielt er sofort ab, so wie es sein soll.

Nee, leider nicht. Manchmal braucht er am Anfang länger. Aber unabhängig davon, ob Film oder TV.
Verkabelt oder WLAN?
 
Ich habe noch eine Sortier-Reihenfolge-Frage, diesmal Musikvideos. Am AppleTV werden diese immer in alphabetischer Reihenfolge angezeigt. Bei normalen Musikvideos ist das nicht weiter schlimm, bei einem Konzert aber irgendwie komisch, wenn der Künster mittendrin reinkommt oder die Zugabe zu Beginn gespielt wird. Gibt es hier - außer dem Anlegen einer Wiedergabeliste - andere Sortiermöglichkeiten?
 
Alles verkabelt. Beim AppleTV 2 klappt es problemlos. Werde mich wohl mal an Apple wenden müssen. Wobei die mir bei meinem iTunes LP-Problem bisher auch nicht helfen konnten.

Nachtrag: Wenn ich die Serienfolge ein mal zum Abspielen bewegt habe, klappt es beim zweiten mal ebenfalls problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
wollte mir jetzt am wochenende auch ein apple Tv kaufen. Kurze Frage: Wenn ich von meinem Mac HD Videos über die Privatfreigabe auf meinem iPad ohne Probleme abspielen kann, wird es dann beim Apple TV auch gehen? Ich hab nicht den besten Router und wollte nur sicher gehen dass der das hinbekommt mit dem Stream. Danke für eure antworten.
 
spury
du kannst doch in den informationen zb. teil einer compilation und dann die tracknummern setzen, so wie es bei serien oder alben auch gemacht wird....
dann sollte es eigentlich richtig sortiert sein.


pylmo, wenns auf dme ipad geht, sollte es am apple tv auch passen!
 
Also ich hab jetzt mal mein ATV2 mit meinem ATV3 verglichen. Irgendwie merke ich keinen Unterschied von 720p zu 1080p ?! Gehts jemand ähnlich? Fernsehr usw alles 1080p und das Filmmaterial liegt auch in 1080p vor. Hmmm
 
Zurück
Oben Unten