Apple Event Apple Special-Event „One more thing.“ 10. November 2020

Richtig interessant wird es sein zu sehen, wenn der 16 "MBP einen M1-Chip erhält, gekoppelt mit der diskreten Apple-GPU.

Ich denke, die werden das eher über die Anzahl der Kerne skalieren. Der M1+ wird dann 6 CPUs und 10 GPUs enthalten und der M2 die doppelte Anzahl vom M1.

Beim "kleinen" Air haben sie ja auch einen GPU-Kern abgeklemmt. Vermutlich, damit das MBPro besser aussieht.
 
Ich hatte eigentlich gehofft, dass sie Microsoft und Adobe bei der Präsentation haben, die mitteilen, dass Office und Creative Cloud M1-ready sind.
 
Zumindest Office lief, wenn ich mich recht erinnere, beim Intel Switch auch eine gute Zeit lang unter Rosetta. Da
würde ich mir jetzt mal keinen Kopf machen.
 
Diese Geräte sehen alle großartig aus, aber was sie gemeinsam haben, ist, dass sie Macs ersetzen, die keine dedizierten GPUs haben.

Richtig interessant wird es sein zu sehen, wenn der 16 "MBP einen M1-Chip erhält, gekoppelt mit der diskreten Apple-GPU.
Die „diskret“ und „dedizierte“-Nummern sind durch. Die Apple GPUS sind alle „dediziert“.
 
Keine Infos über die Dauer der Unterstützung der Intel-Macs ... Aber wenn ich sehe, das neben den M1 Mac minis noch der Intel Mac mini verkauft wird, dann dürfte mein Intel Maschinchen ja noch eine Weile Unterstützung bekommen und ich kann die Entwicklung gelassen beobachten ...
Das Intel-MBP gibt es auch noch.
 
Wurde mit einem Satz nicht auch mal CaptureOne erwähnt und wie gut dieses auf den neuen Maschinen läuft? Oder war das Wunschdenken von mir...?
Ich habe den (leichten) Fehler gemacht, parallel hier im Forum zu lesen und den Event zu schauen - das Alter, you know...
 
Die „diskret“ und „dedizierte“-Nummern sind durch. Die Apple GPUS sind alle „dediziert“.

Das heißt Du gehst davon aus, dass sie bei AMD bleiben?
Die M1 Grafik ist ja in etwa im Bereich einer Radeon Pro 5300M, das kann ja nicht alles sein.
 
Haben sie nicht gesagt das Lightroom im nächsten Monat ein Update dafür erhält?

Capture One haben sie nicht erwähnt.
 
Ich hoff ja dass sich die Werbeversprechen bewahrheiten. Wo die Probleme von Rosetta2 auftauchen das werden wir dann schon sehen, ich bin gespannt.
 
So wie ich das sehe ersetzt das neue MacBook Pro 13“ mit dem M1Chip das 2TB MacBook Pro 13“. Dass heißt es könnte zusammen mit dem 16 Zoll MacBook Pro noch das Gegenstück zum 4TB 13“ MacBook Pro nächstes Jahr kommen.
 
Zurück
Oben Unten